Fußbälle - welche Marke

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Bei uns trainiert sogar die E Jugend mit den Erwachsenen Bällen, meine B Jugend auch ...


    Im Spiel ist ein leichter Ball in Ordnung, aber nen harter Ball hat noch keinen geschadet, voll der scheiss das mit den Lightbällen ...


    Denkt doch mal an eure Jugend zurück, wo wir alle am Bolzplatz gekickt haben in den jungen Jahren ...
    haben wir da spezielle light Bälle gehabt ?


    Klar kommt man in dem Alter mit dem Ball net so weit, und kann net so draufhauen, aber das war halt normal in dem Alter ....


    Vielleicht bin ich trotz meines jungen Alters bischen altmodisch, aber ich finde mal das Geschiss was heutzutage gemacht wird übertrieben zwecks Bällen usw ...
    Also das is keine Kritik an anderen Forenmitgliedern nur meine Meinung...


    Ich habs so kennengelernt und bin so aufewachsen, das man im Verein mit allen gespielt hat wasn Ball war...


    Und auf der Straße haben wenn kein Ball zur Hand war, mit Dosen gespielt Flaschen allen möglichen .....
    Das hat auch geklappt, und einer von unseren Jungs aus meiner damaligen Jugend ist jetzt Nationalsspieler (nicht von Deutschland) ohne jetzt einen Namen zu nennen, hat er auch ohne Lightbälle und allen geschafft...


    Was sicherlich nicht heisst das Lightbälle schlecht sind, aber ich meine halt das zuviel Geschiss gemacht wird ...
    Es ist halt net normal das nen 11 jähriger nen Freistoss aus 25 m unter die Latte haut ... Und das sowas vorkommt muss man auch keine speziellen Bälle einführen ...

  • Nochwas, wie gesagt will hier keinen kritisieren und sagen das Lightbälle nicht sinnlos sind ...


    Aber mich stört ein bischen, dass man vom eigentlichen ursprünglichen Fußball immer weiter kommt, und eine Wissenschaft draus macht ....
    Früher gabs paar Bälle und man hat drauf losgelegt...
    Heute gibt es für alles Richtlinien Coaching Zone, forgeschriebene Gewichtsklassen der Bälle, alles vorgeschrieben ....
    Irgendwann wird so der Fußball kaputt gemacht, vor lauter sinnvoller neuer Regeln und Kommerzialisierung ...


    Naja vielleicht war früher der Fußball nicht so hochklassig wie heute, wir haben in der Jugend auch nicht die beste Ausbildung bekommen ...


    Aber es hat doch Spaß gemacht oder ? Wir sind doch gerne zum Fußball gegangen ? Haben uns zu schwere Bälle gestört ?


    Vertrete immer noch die Meinung, das es beim Fußball in erster Linie um Spaß gehen sollte, und den Alltag zu verdrängen ....





    Aber Bälle .... hmmm ich persönlich finde die Derbystar Bälle am Besten und würde die jeden weiterempfelen ..

  • Rosario: Mmhhhh... Lightbälle? Wiso, fragst du. Ist doch ganz einfach. Überleg mal! Was ist für die Gelenke besser. Gegen einen Lightball oder gegen "normalen" Ball zu treten. Stell dir mal vor, du würdest gegen einen kleinen Stein treten. Wäre wohl noch nicht das Problem. Nur stell dir aber mal vor, du tritts gegen einen Ziegelstein. Na? Was würde passieren. AUA. Nach einger Zeit würde dein Fuß sagen: Nö, dass mache ich jetzt nicht merh mit. Ich brauche eine Pause. Folge: Verletzung.


    Wenn ein kleiner Bambinispieler gegen einen "normalen" Ball tritt, werden seine Gelenke ähnlich reagieren. Vielleicht auch nicht sofort, aber es würden langfristig verletzungen entstehen.

    Wer Rechtschreibfehler findet darf sie natürlich behalten !!! ;)

  • Denkt doch mal an eure Jugend zurück, wo wir alle am Bolzplatz gekickt haben in den jungen Jahren ...
    haben wir da spezielle light Bälle gehabt ?

    Nein, haben wir natürlich nicht.
    Aber ist das schlimm, dass es jetzt sowas gibt? Ich denke nicht.
    Das ganze Leben besteht aus dem Wunsch nach Verbesserung und Weiterentwicklung.
    Im Großen wie im Kleinen.
    Und Du nimmst daran teil - jeden Tag.


    Und für all die ewig Gestrigen sei gesagt:
    Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit (falls Du verstehst, was ich meine)

    Das einzige, was wirklich gerecht verteilt ist, ist die Intelligenz.
    Ich habe noch nie jemanden sagen hören, er hätte zu wenig davon.

  • Ich habe noch mit ner Schweinsblase gekickt, und meine 1. Fussballschuhe hatten eine Stahlkappe (war man toller "Spitzen"Fussballer, die Stollen waren noch genagelt.


    würdest du deine Jungs so auflaufen lassen ?.
    also würde ich heute im F und E jugenbereich nur mit den für diese Altersgruppe empfohlenen Bällen spielen und trainieren.


    die Gelenke werdens irgendwann danken.


    Spricht ja nichts dagegen, ist sogar sinnvoll, im Training gelegentlich andere Bälle zu verwenden.


    Im Bambinialter habe ich in der Halle nur mit Sofbällen trainiert. Kopfballtraining bis zur E-Jugen nur mit Gummiball


    gut Ding braucht Weile oder nicht immer der Zeit vorauseilen.


    Günter

  • unsere E - Jugend nutzt Bälle von Derbystar. Stratos light (ca. 360 gr.) und Stratos S-light (ca. 290 gr.) in Grösse 5.


    Die Bälle haben eine sehr gute Qualität, und als Verein sollte man im Fachhandel noch vernünftige
    Rabatte erhalten. Vk laut Homepage des Herstellers 19,95 Euro. Für die letzte Lieferung haben wir etwas
    unter 14 Euro pro Ball gezahlt. Sehr viel weniger zahlt man heute auch schon nicht mehr für einen No Name Ball,
    der oft nur eine Saison hält.


    Wir haben schon Nike, Jako, Adidas ausprobiert. Diese Firmen haben auch alle gute Bälle im Sortiment.