moin
bezugnehmend auf die beiträge zum thema
Die Krux mit der Fairness oder Gruppenkuscheln in den jungen Jahrgängen
möchte ich hier mal die "schnellentwicklung" von dem angesprochenen "gruppenkuscheln" hin zu einem wettkampf der alle echt mitreist aufzeigen.
http://www.nordkurier.de/fussballknabenturnier
(gewiss mit das beste, was der nachwuchsfußball in der halle zu bieten hat)
mir stellt sich die frage, wieviele der talente, die dort grandiosen nachwuchsfussball gezeigt haben unter tabellen, gewinnen, verlieren, und erfolgsorientierten trainern und eltern im f-, oder e-jugendbereich gelitten haben????
freud, leid und ehrgeiz sind gewiss auch eine erziehungsfrage und nicht nur eine frage der reinen einstellung. wenn ich solche eigenschaften bei einem spieler nicht fordere/fördere, werde ich sie auch später nicht erhalten. wer sich das turnier mal betrachtet wird sich an der leidenschaft, mit der dort gekämpft wird sicherlich erfreuen, denn das lässt keinen fußballfan kalt.
es wird immer so getan, als ob der aktuelle kinderfussball mit seinen zum teil gleichmacherischen ansätzen der stein der weisen ist..................ich bin skeptisch, aber echt gespannt ![]()
gruß
