C-Leistungsfussball

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Unabhängig davon zu wissen wie gut im Fußball bewandert bist oder selbst spielst, würde ich dir doch zuerst den Breitensport empfehlen. Viele halten sich als "zu gut" dafür, wechseln dann aber doch zurück, ist ja ganz logisch, dass man lieber in das Höhere möchte.


    Allerdings verpasst du sonst nahezu alle Teile der Technikschulung, im Leistungsfußball wird nur noch Taktik trainiert. Das heißt Individual/Gruppen -und Mannschaftstaktik in Spielformen.


    Vorbereiten kannst du dich recht wenig, vielleicht mit einigen Trainingsthemen (3gg1, 4gg2, 1+2gg2 offensiv...) auseinandersetzen oder eben den Breitensport-Kurs machen.

  • @Fussballtrainer


    Dani2 hat nicht ganz unrecht, weil sich ein Teil von der Breitensportausbildung überschneidet. Das liegt daran, dass die Breitensportlizenz keine Voraussetzung für die Leistungssportlizenz ist und man daher dieses Wissen bei den Teilnehmern nicht voraussetzen kann.


    Wenn du die Eignungsprüfung bestanden hast, dann gibts 2 Schwerpunkte, die den Kandidaten Probleme bereiten:


    1. Planung und Durchführung einer Trainingseinheit für den Leistungsfussball
    2. Taktik für den Leistungsfussball


    Lass dich nicht gleich in der 1. Woche aus der Ruhe bringen. Es wird nicht alles so heiß gegessen, wie`s gekocht wird.


    Auf das Trainingsgelände in Kaiserau kannst du dich schon mal freuen. Da gibt es durchaus "ältere Schuppen" in Deutschland, in denen genächtigt wird und schlechtere Sportanlagen, auf denen man sich Blasen und Muskelkater holen kann.




    Viel Glück!