Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
-
-
Was heißt Du hast keine Ersatzspieler????
Du wirst ja wohl Reservespieler haben, die würden dann spielen.
Ist ne E-Jugend und dort sollte ehe rotiert werden.Einfach mal beim nächsten Spiel die beiden " Stars" auf die Bank und schauen wie sie sich verhalten. Dazu den beiden in Einzelgesprächen erklären, was Du von Ihnen erwartest.
Papa wäre mir da relativ latte -
:
-
Habt ihr eine E2 ?
Wenn ja frage da nach.
Das Verhalten und die Aussagen der beiden ist nicht tolerierbar und sollte nicht daran scheiter, das ihr mit 7 Leuten antretet.
Wieso seid ihr oft nur so wenig, warum sind die anderen nicht da? -
Habt ihr eine E2 ?
Wenn ja frage da nach.
Das Verhalten und die Aussagen der beiden ist nicht tolerierbar und sollte nicht daran scheiter, das ihr mit 7 Leuten antretet
Ja wir haben eine e2 aber keine Chance die haben auch gerade so ihre Mannschaft. Das ist wirklich nicht einfach meine Güte -
Hörts sich so an, als ob deine 2 Superhelden nicht das einzige Problem sind.
Du musst schauen das Du quantitativ Alternativen an Land kriegst, warum seid ihr so oft nur 7 Leute?
Sobald Du Reservespiele hast würde einer oder beide auf der Bank landen, wenn Gespräche nicht mehr fruchten, eventuell auch im Kreis der Mannschaft -
:
-
schwierig.
Hilft vielleicht eine offen Aussprache mit der gesamten Mannschaft ? Könnten deine Spieler das ?
Und wie war es eigentlich bevor die zwei beim Bundesligisten waren ? Waren die schon immer so - oder erst nach ihrer Rückkehr ? -
Ist ein Anfang mit den Gesprächen, aber welche Argumente hast Du.
Auf Vernunft und Einsicht von den beiden hoffen ist wahrscheinlich zu viel.
Nebenbei musst Du die Eltern unbedingt ins Boot holen bei Elternabenden z.B.
Sie müssen wissen, das es so nicht weitergehen kann und dabei auch eventuell die Existenz der Mannschaft auf dem Spiel steht,sei es nun , weil deine Superstart den Abflug machen, oder die genervten Mitspieler oder der genervte Trainer in den Sack hauen. -
Ich möchte zunächst erst mal sagen das mein co Trainer und ich ein sehr anspruchvolles Training machen, es ist von allem etwas dabei.
Zusätzlich einmal die Woche Lauftraining.Ich möchte hier feststellen, dass das was du anspruchsvoll nennst mir nicht genau genug benannt ist. Ich würde gern wissen, das du damit exakt meinst, um dich als Trainer besser einschätzen zu können.
Das Lauftraining entspricht z.B. nicht dem Dfb-Ausbildungskonzept das du als anpruchsvoller Trainer und Kenner sicherlich kennst, oder?
Laufentraining in der E...das benötigen die weder wegen der Puste, noch von der Muskulatur......besser alles mit Ball....wären geschätzt 200 Ballkontakte die Woche und damit 800 mehr im Monat. Wer hätte mehr trainiert...Trainingseffekt....der Läufer oder ....??? Ebend!
Mal abgesehen davon das ich persönlich finde, dass drei Trainings die Woche eins zuviel in dieser Altersgruppe sind...aber das ich halt meine persönliche Ansicht. Ich kenne hier im Umfeld viele Eltern auch talentierter Kinder die das so nicht mitmachen würden. Die verzichten deshalb sogar auf den Stützpunkt...besser gesagt haben die dem Stützpunkt ein P wie Pause verpasst und basta.
http://www.dfb.de/uploads/media/dfb_rtk_flyer_A4_quer_01.pdf
Der überwiegende Teil der Forumsuser sind wohl auch der Meinung das es sehr modern ist, wenn man die Merkmale des Kinderfußballs beherzigt um auszubilden, statt durch überstülpen von Erwachsenenfußball Spielintelligenz und Spielwitz zu unterdrücken...auch durch Leistungsdruck in diesem Alter.
Merkmale des Kifu
-Rotation
-keine Bankdrückerei
-altersgerechte Trainings
-kein negatives Gebrüll vom Rand
-es wird nur daran gemessen, was Ziel/Ausbildungsthema der Altersgruppe ist, statt hier den kompletten Erwachsenenfußball zu hinterlegenWas meinst du dazu? Gruß Andre
-
Fakt ist, dass es so nicht weiter gehen kann. In diesem Alter schon Starallüren haben funktioniert nicht.
Rede mit Ihnen, wenn es nicht ändert, dann müssen Sie halt mal Platz auf der Bank nehmen.
In dieser Jugend kann man immer mal rotieren..... -
Fakt könnte auch sein, das den Trainer etwas einholt.
Ich gehe davon aus, das du nicht Rotieren läßt. Würden die das auch so tun, wenn sie in der Abwehr spielen würden?
Das ganze Thema kannst du doch über Provokationsregeln im Training beim z.B. 3:3 behandeln, wo nur der X die Tore schießen darf usw.....oder schau mal hier auf Trainertalk unter "meine Lieblingsübungen" und dort unter 1, 2, 3. Mit dieser Übung könntest du Spielsituationen erzeugen, die dienlich sein könnten.
-
Der Account des Themenerstellers wurde auf eigenen Wunsch gelöscht.
-
war ja nen kurzes intermezzo

-
Wurde es zu heiss, hat es weh getan, war ich zu direkt, Kritik ist scheisse, ...was war los?
Ich finde es nicht richtig, dass ein User seinen Urtext hier einfach löschen kann. Vielleicht sollte man den "Urtext" nicht editieren können. Würde das Sinn machen bzw. seine Berechtigung finden. Schließlich kostete eine Antwort auch Mühe und Zeit!
