Futsal Bälle in der Hallensaison

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • schleppi


    Das hat wohl nur einen nachvollziehbaren Grund: wie du schreibst, wollen die Dich zu Ko...bringen. Oder dass wir uns hier im Forum mal wieder
    über unmögliche Funktionäre auslassen können.


    Das schöne am Fussball ist doch, dass es ständig Dinge gibt, die man nicht für möglich gehalten hat und über die man sich so richtig schön
    aufregen kann.


    Versteh deinen Frust absolut.


    Obs in der Halle machbar ist weiss nicht, aber auf dem Feld hab ich einfach nach einem Ballaus, den Ball heimlich gewechselt. Bis das aufgefallen ist war das Spiel vorbei. Also vorsichthalber mal einen deiner 300er Bälle mitnehmen. Und sei es nur, dass eine Diskussion aufkommt.


    gg

  • Hallo


    spielt ihr mit den Futsalbälle normale Hallenspiele(also mit Bande) oder nur Futsal?


    Ich habe einen Futsalball und habe in der Halle gespielt(mit Bande) und da geht bei der Naht das
    obermaterial ab.
    Bei euch auch so? Mein Futsalball ist Bad Boyz.

  • Wir spielen normale Hallenspiele, also eine Seite Seitenaus und andere Seite Bande.


    Über die Abnutzung kann ich nichts sagen, weil ich die Bälle (Derbystar) ganz neu gekauft habe. Abnutzen werden die aber wohl nicht, weil wir sie nicht brauchen. Der Verband verlangt ja schwerere Bälle...


    Aber wenn die Dinger durch die Bande geschrottet werden, wäre das natürlich traumhaft. Traumhaft für die Futsalballhersteller.

    Mein liebes Kind, ich liebe dich und werde dich nie
    allein lassen, erst recht nicht in Nöten und Schwierigkeiten.
    Dort wo du nur eine Spur gesehen hast,
    da habe ich dich getragen.

  • Bei uns haben nur die wenigsten Hallen eine Bande. Insofern sind mir auch noch keine Futsalbälle durch eine Bande zu Schaden gekommen.

    "Be yourself; everybody else is already taken." (Oscar Wilde)

  • Wir nutzen seit zwei Jahren im Training einen Futsalball von Alpas. Die Halle hat an beiden Seiten eine Bande (eine Seite verklinkerte Wand). Der Ball zeigt noch keine nennenswerten Abnutzungserscheinungen.

  • Ich habe heute eine Antwort auf meine eMail von meinem Jugendausschussvorsitzenden vom Kreisverband bekommen.


    Bei den Ballgewichten ist der Jugendausschuss den Empfehlungen der Ballanbieter gefolgt. Die Entscheidung hinsichtlich der Ballgewichte wird definitiv nicht mehr geändert und das kann ich gut verstehen. Aber für Diskussionsanregungen ist der Verband dankbar und ich werde jetzt einfach mal die Hallensaison abwarten.


    Vielleicht mache ich mir auch völlig unbegründet sorgen und meine kleine fast Achtjährige macht mit den 350er-Bällen eine Bude nach der anderen... ;)


    Und Kopfballspiel kommt mit den Futsalbällen laut Aussage des Jugendausschussvorsitzenden so gut wie gar nicht vor.


    Ich werde nun also mal abwarten und im März 2013 berichten.

    Mein liebes Kind, ich liebe dich und werde dich nie
    allein lassen, erst recht nicht in Nöten und Schwierigkeiten.
    Dort wo du nur eine Spur gesehen hast,
    da habe ich dich getragen.

  • hallo,


    ich nutze seit mehreren jahren vermehrt futsalbälle im hallentraining (c-jugend bis männer) und nach anfänglicher ablehnung und skepsis der jungs, ist es nun in zustimmung zum futsalball umgeschlagen (bei der freien wahl zwischen den spielgeräten wird jetzt fast ausschließlich zum futsalball gegriffen.


    mir persönlich gefällt an dem training mit dem futsalball besonders, dass das "rumgedresche und rumgebolze" aufgehört hat. es wird versucht schnell und genau zu spielen (natürlich jeder nach seinen möglichkeiten.............die sich bei einigen echt zum positiven entwickelt haben, da schnelle "technische erfolgserlebnisse" bei nicht so technisch beschlagenen spielern zu sehen sind). wenn ich die anzahl der ballberührungen auf maximal drei begrenze, schult das die fähigkeiten von zusammenspiel und überblick noch mehr.


    der verwendete ball ist seit dieser hallenserie ein "alpas" futsalball geworden, nachdem der "dfb-futsalball" (wurden vor einigen jahren mal zu einer futsalkampange an die vereine verschickt) den geist aufgegeben hatte. je nach hallengröße spielen wir entweder beidseitig, oder nur an einer seite mit bande. der ball verkraftet das bislang ohne jegliche abnutzungen.


    fazit:


    tolles spielgerät zur förderung von zusammenspiel und technik


    msg