60min Trainingseinheit Schwerpunkt "Schießtraining

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • hallihallo, unser trainer hat mich und eine freundin gefragt eine 60 minütige trainingseinheit zu entwerfen für unser trainingslager. es geht hierbei um damenfußball (18 und höher). das schussverhalten ist bei einer überzahl der spielerinnin noch mangelhaft und wir wollen das ändern (mir is klar das man das nicht in 60 min schaffen kann, aber wir wollen die grundlagen legen ;-). frage nun, da wir spielerinnin sind und keine trainer, was sind die effektivsten übungen, um den mädels einen ordentlichen schuss anzutrainieren?

    vielen dank schon ma im vorraus,

    fussilu76

    • Offizieller Beitrag

    Ich hoffe, ihr sollt die Trainingseinheit nicht nur entwerfen, sondern auch leiten. Ihr werdet dann bestimmt auch dieser Sucht verfallen und bald ein Team trainieren. :]

    60 Minuten ist nicht viel. Ich hoffe, in der Zeit ist nicht auch noch das Aufwärmen enthalten. Da alles Seniorinnen sind, ist das gute Aufwärmen vorm Torschusstraining sehr wichtig, um Verletzungen zu vermeiden.
    Wenn möglich, bildet viele kleine Gruppen, damit jede oft zum Torschuss kommt. Ihr könnt auch verschiedene Übungen gleichzeitig anbieten, dazu müsst ihr die mangelhaften und guten Torschützen trennen, damit niemand unter- oder überfordert wird. Wenn Ihr noch nie ein Training geleitet habt, gehört dazu aber ein bißchen Mut.
    Eine Vielzahl von Torschussübungen findest Du hier:

    -------------> Torschuss

    Schaue Dir die Übungen genau an, denn Du kennst Dein Team und die Schwächen der einzelnen Spielerinnen viel besser, als jeder hier auf Entfernung.
    Trotzdem gebe ich Dir ein paar Empfehlungen:
    Das Problem scheint bei vielen schon in der Grundtechnik zu liegen. Es spricht deshalb nichts dagegen, mit der Technik zu beginnen.
    Bei "Torschuss" denke ich erstmal an den Vollspann. Deshalb informiert Euch über die Schusstechnik, damit Ihr zeigen und korrigieren könnt:

    -------> Vollspannstoß - Die Grundlagen

    Die ausgewählten Übungen präge Dir gut ein und eventuelle Aufbauten solltet Ihr vor Trainingsbeginn durchführen. Suche Dir die Übungen aus, die zum Leistungsvermögen des Teams passen. Versuche nicht, viele Übungen in 60 Minuten durchzuführen. Entscheide Dich für ein oder zwei Übungen und führe diese intensiv durch.

    Um die Technik konzentriert umsetzen können, empfehle ich Torschüsse mit dem ruhendem Ball.
    Beispiel:
    -----> Tripelschuss

    Besser wird es dann aus der Bewegung, mit Zusatzaufgaben vor dem Torschuss:
    ----->Hürdensprung

    Der (weiter ausgebaute) Klassiker ist:
    --------> Nach Ballablage

    Sehr gut und intensiv ist auch die folgende Übung:
    -------> Doppelschuss

    Viel Spaß bei der Trainingseinheit. Wir würden uns über einen kleinen Bericht freuen.

  • Ich möchte auch noch kurz zu bedenken geben, dass 60 Minuten intensives Torschusstraining schnell zu einer einseitigen Belastung der benutzten Muskulatur führen kann. Ich glaube nicht, dass sich die Adduktoren darüber freuen werden.

    Ohne die Mädels zu kennen ist es natürlich schwer zu sagen, wo man anfangen soll. Grundsätzlich würde ich mir mal die Schusstechnik anschauen. Wo ist mein Standbein, was macht das Standbein, was passiert mit dem Schwungbein, welche Stellung hat der Fuß, die Hüfte der Oberkörper, die Arme und und und...

    Viele Spieler bekommen zwar gesagt, sie sollen bspw. mit dem Spann schießen aber wie das genau funktioniert, enthält man ihnen vor. Wenn man dann gezielt bei den Übungen auf die Schusstechnik achtet, ist zumindest bei den ganz Kleinen schnell ein Erfolg festzustellen.

    Da ihr ja ins Trainingslagerfahrt, wäre eine Idee evtl. die Schüsse mit der Kamera aufzunehmen. Dies ist heutzutage ja gar kein Problem mehr. Nach dem Abendessen kann man sich die Videos kurz anschauen. Lacher sind auf jeden Fall vorprogrammiert. Klappt auch prima bei Finten oder anderen Übungen.

    Um an der Fußhaltung zu arbeiten würde ich empfehlen mit einem "Kopfball"-Pendel zu arbeiten.

    Wenn alles sitzt hilft nur noch üben, üben und nochmals üben.

    Viel Spaß dabei!

    "Zufriedenheit ist Stillstand"

    • Offizieller Beitrag

    Ich glaube nicht, dass es Probleme mit der Muskulatur geben kann, wenn eine gute Aufwärmung erfolgt ist. Vorsichtshalber solltest Du aber die geplante Trainingseinheit mit dem Trainer vorher kurz besprechen.

    Die Idee mit der Kameraaufnahme gefällt mir sehr gut. Der Trainer hat während des Trainings nichts zu tun. Bevor er nutzlos in der Gegend rumsteht, kann er den Kameramann spielen. 8). Noch besser gefällt mir, wenn der Trainer sich einzelne Spielerinnen während des Trainings beiseite nimmt, um Fehlerkorrekturen vorzunehmen. Ich befürchte, beim Start in Euer Trainerleben könntet Ihr mit dieser Aufgabe überfordert sein.