Beginn "Vorbereitung" D1

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo zusammen,


    unser Trainerteam hockt gerade über den Zeitplan der Saisonvorbereitung auf die kommende Saison.


    Wir haben einen D1 Mischjahrgang und spielen in der Kreisliga A.



    Was meint Ihr, ist es sinnvoll, wieder einzusteigen?
    Unsere C trainiert die Ferien durch, das halte ich für total überzogen.


    Ich würde sagen, ab der zweiten Ferienhälfte wieder einzusteigen. Dann ein paar Freundschaftsspiele und somit auf die Saison zugehen.


    Wie sollte so ein Programm dann aussehen?
    Ich habe die D1 in der vergangenen Saison erst direkt zum Saisonstart übernommen und somit noch keine richtige Vorbereitung absolviert...




    Hat einer eigentlich Rahmenspielpläne des FLVW parat? Wir spielen im Fußballkreis 30... wann sind die ersten Spiele geplant, Meisterschaft und Pokal? Gibt es da einen einheitlichen Rahmenplan?

    "Ihr fünf spielt jetzt vier gegen drei."

  • gib bei Google einfach mal "Rahmenspielplan FLVW" ein. dort findest du ihn.(übrigens seit April schon)


    gibt für deine D aber noch nicht viel her. Ruf mal beim Verband an. oder erkundige dich bei denem Kreisverband wer euer
    zuständiger Klassenleiter ist und ruf dort an. Neben einer Antwort hast du auch mal einen Kontakt zwischen euch beiden hergestellt, garantiert kein Nachteil.


    dort ist auch ein Termin für Jungtrainer vorgesehen.
    hast du dazu nähere Infos, was dort abgeht.
    interessiert mich, da das in eine von mir geforderte Richtung ginge.


    gg

  • Den Starttermin der Rückrunde gibts bei uns nur über den KVV, oder über die Vergangenheitswerte orakelt, das DFB net gibt ja auch einige Jahre rückwärts Auskunft dazu.
    Mit meiner D1 fangen wir die letzten 2 Wochen in den Sommerferien an, danach haben wir laut Vergangenheit noch 1-2 Wochen Ruhe ....
    bleiben auf jeden Fall 3 Wochen für die Vorbereitung, Minimum als 6 normale Trainingseinheiten, dazu 1 Trainingstag am Wochenende plus 3 oder 4 Spiele, das muss reichen .....
    wichtigstes Ziel für uns "raus aus dem larifari Fußball!"
    Das Trainergespann möchte auf dem Platz, von Allen, den unbedingten Willen erkennen den Ball zu erobern und in den eigenen Reihen zu halten!


    Gruß von einem
    tiefenenspannten (Sommerpause) Trainer
    aus Marzipan Town
    thom

    Bundestrainer 8) Fernseh - Lizenz

  • Neue Truppe schon vor zwei Wochen übernommen 8) .


    2 Turniere als Kennenlern.-und Trainings.- und Spassgeschichte gespielt...als einzige Jungmannschaft gegen die "Alten"....spielerisch hochwertiger gespielt....ergebnistechnisch.... im Mittelfeld gelegen.


    2 Trainings zum Thema Ballablaufen, taktisches 1:1 in der Defensive für alle Positionen....30minütiges Abschlußspiel gegen die Altspieler, die mit 7 Spielern freiwillig noch teilnahmen, weil deren neuer Trainer noch nicht soweit war....Jungspieler gew"a"nnen knapp.
    1 Training zum Thema 1 (VT) gegen 2 Angreifer ....Top 1...Zeitgewinn....Top 2 mit Bezug auf das 1:1 in der Defensive....Balleroberung
    1 Training (kommt noch)....verteidigen zu zweit in Verbindung mit ballorientiertem Spiel
    1 Training (kommt noch) ....Doppelpass
    letzter Tag vor den Ferien....Besuch des hiesigen Kletterwaldes...Thema: wie trocknet man den Trainer luftgehängt....und tschüssi in die Ferien....4 Wochen kein Vereinsfußball und das ist gut so.


    5+6 Woche....bei hohen Temperaturen Treff im Freibad an der Sandanlage zum Beachvolleyball, ....zochen im Sand...danach Schwimmen und den Mädels auf den Hintern schauen....ich beaufsichtige nur :D


    Ansonsten ...Wiederholung der oben genannten Trainingseinheiten.


    Am letzten Sommerferienwochenende.....Turnier
    Erste Woche nach den Ferien....Freundschaftsspiel
    Dann noch ein Turier....bis dahin 7 Trainingseinheiten


    und los gehts.

  • letzter Tag vor den Ferien....Besuch des hiesigen Kletterwaldes...Thema: wie trocknet man den Trainer luftgehängt....und tschüssi in die Ferien....4 Wochen kein Vereinsfußball und das ist gut so.


    5+6 Woche....bei hohen Temperaturen Treff im Freibad, an der Sandanlage zum Beachvolleyball, ....zochen im Sand...danach Schwimmen und den Mädels auf den Hintern schauen....ich beaufsichtige nur :D



    absolute Zustimmung.


    diese "Trainingeinheiten" bewirken enorm viel (Teambilding, Verhältnis Trainer-Mannschaft) und waren bei mir fester Planungsschwerpunkt genau wie die 4 wöchige absolute Pause.


    nebenbei kann man da als Trainer da auch den älteren "Mädels" auf den Hintern schauen. dient auch der Entspannung.


    gg


    gg

  • Jau... Etwas ähnliches machen wir auch als erste Einheit. Rudertour auf der Ems. Die ist hier im Münsterland noch sehr ruhig und dafür bestens geeignet.

    "Ihr fünf spielt jetzt vier gegen drei."

  • also beim kreis reicht denke ma eine woche vorbereitung aus
    letzte ferienwoche - nen bissel zum kennenlernen
    vllt. vormittags und nachmittags trainieren - dazwischen zusammen mittag essen gehen
    eventuell auch mal schwimmen gehen oder kletterwald oder was auch immer so spaß macht^^
    viel erfolg :D

    Nottingham lässt grüßen!

  • Jau... Etwas ähnliches machen wir auch als erste Einheit. Rudertour auf der Ems. Die ist hier im Münsterland noch sehr ruhig und dafür bestens geeignet.


    Welcher Verein...schick mir doch mal ne Mail....D 1: D1 Freundschaftvorbereitungsspielchen....?....wer weiss, wer weiss. Die EMS, ist mein Fluß! Gr. Andre;-))