Ältere Jugendspieler in jüngerer Mannschaft einsetzbar?

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo,


    folgende Situation: wir sind ein Fußballverein in Westfalen und haben gerade im Bereich der D-Jugend einen größeren Aderlaß an Spielern hinter uns, ohne Spieler aus anderen Jugenden geht da vermutlich nichts. Sowohl die E- als auch die C-Jugend sind recht stark besetzt, in der E haben wir 30 Spieler und 2 Mannschaften (Großteil Jungjahrgang), in der C um die 24 Spieler und 1 Mannschaft. Spontan denkt man in solchen Fällen an die jüngeren Spieler, um aufzufüllen, allerdings habe ich den §8 der Durchführungsbestimmungen des WFLV gesichtet, da heißt es u. a.:
    3)

    "Jeder Verein kann an einem Spieltag bis zu zwei Junioren einer höheren Mannschaft in einer unteren Mannschaft einsetzen, wenn diese Junioren nach dem letzten Pflichtspiel in der


    höheren Mannschaft zehn Tage an keinem Pflichtspiel teilgenommen haben. Der dem Spiel folgende Tag ist der erste Tag der Schutzfrist. Ist dieses ein Samstag, Sonntag oder


    Feiertag, beginnt die Schutzfrist erst am folgenden Werktag. Dabei ist es ohne Bedeutung, ob die höhere Mannschaft innerhalb der Zehn-Tage-Frist ein Pflichtspiel auszutragen hat.


    Findet innerhalb dieser zehn Tage mehr als ein Pflichtspiel der unteren Mannschaft statt, so gilt die Schutzfrist nach der Durchführung des ersten Spiels als beendet. Sperrstrafen


    werden in die Schutzfrist nicht einbezogen. Werden mehr als zwei Spieler einer höheren Mannschaft eingesetzt, so wird keiner von ihnen Spieler einer unteren Mannschaft. Für diese Spieler treten die


    Schutzfristbestimmungen neu in Kraft."


    Ich war überrascht über diese Möglichkeit - da im Bereich unserer C-Jugend deutlich mehr Spieler nicht zum Einsatz kommen, wäre ich dafür, die D-Jugend (wieviele Spieler genau dort benötigt werden, weiß ich noch nicht - auf dem Feld stehen 9, auch mit C-Jugendlichen aufzufüllen.


    Was meint Ihr, kennt Ihr ähnliche Fälle, bei denen so vorgegangen wurde?


    Viele Grüße


    Zobel

  • Ähm sicher dass es sich auf das Alter bezieht? Ich mein das ich sowas ähnliches auch beim NFV mal gelesen habe. Ich hab das aber so verstanden, dass es dabei um die Spielklasse handelt. Sprich wenn ich eine D1 in der Kreisliga und eine D2 in der Kreisklasse habe, darf ich nur zwei Spieler aus der D1 in der D2 einsetzen. Falls ich falsch liege, korrigiert mich bitte.

  • Ein C-Jugendspieler, der altersmäßig C-Jugend ist, darf nicht mehr in der D-Jugend spielen.
    Diese Regel gilt z.B. für D-Jugendspieler, die in der C-Jugend gespielt haben und sich dort festspielen können oder wenn ihr mehrere Mannschaften in einer Altersgruppe gemeldet habt. Spieler, die in einer C1 gespielt haben sind nach zwei Einsätzen in vier Wochen nicht mehr für die C2 spielberechtigt, außer sie haben 10 Tage pausiert.

  • Hier geht es um den älteren und jüngeren Jahrgang.


    Nach meinem Kenntnisstand gibt es keinen Landesverband, der einen späteren Buchstaben in einem früheren duldet (also beispielsweise D in E).

    [b][color=#990000]"Absolvent der SOCCERDRILLS-ONLINE Kurse BASIS, Ki-Fu und JUGEND-FU."

  • Hier nochmal offiziell aus der Satzung deines Landesverbandes (WFLV):

    Zitat

    § 4 Altersklasseneinteilung
    (10) Ein Verein, der einen Junior in einer niederen Altersklasse einsetzt, wird gemäß § 30 Abs. 4 Nr. 3 mit einem Ordnungsgeld belegt. Außerdem ist gemäß § 24 Abs. 2 Buchstabe d) auf Punktverlust zu erkennen. Eine persönliche Bestrafung des Juniors erfolgt nicht.

  • Hallo Zobel


    du hast 3 Möglichkeiten


    1. 2 C-Jugenspieler in der D einsetzen und ausser Konkurrenz mitspielen. das musst du aber vorab beim Verband genehmigen lassen


    2. mit E-Jugenspielern auffüllen


    3. D-Jugend abmelden und eine C 2 aufmachen, dazu habt ihr die passende Spielerzahl.


    alles andere kannst du vergessen., es sei denn, es gibt bei euch, wie z.B. in unserer Gegend eine D Siebener Staffel. da musst du dich kundig machen.


    Tip: Ruf beim Verband an, die haben auf all deine Fragen eine Antwort


    gg

  • Hallo Foris,


    da habe ich mich gestern ganz schön vergalloppiert und habe mich im Wunschdenken verloren :S


    Danke Euch für's "Wecken". Wir haben wegen dieser Sache morgen eine Trainersitzung, denn klar ist auch, daß die übrigen D-Jugend-Spieler weiter Spaß haben sollen, wenn irgend möglich. Da hat es Günter auf den Punkt gebracht. Ich persönlich wäre dafür, mit den Jungs aus der D eine C2 aufzumachen und hoffe, daß es so kommt....


    Grüße


    Zobel