Lauf-faule Spieler

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hey Leute,


    habe folgendes Problem in der B-Jugend, die ich diesen Sommer übernommen habe.


    Wir haben seit 1 woche Training, heute war die 4. Einheit.
    Ich habe versucht, das Grundlagentraining in verschiedenste Spielvarianten etc aufm Platz zu gestalten.
    Spiele funktionierten eigentlich auch meist sehr gut.
    Allerdings waren die Ausdauer-parcous, die ich zwischendrinn immer wieder gemacht (sprich verschiedene Stationen mit Ball)
    eine ziemliche Katastrophe.
    Ca. die Hälfte der Spieler nutzt echt jede Möglichkeit, kurz zu stehen, zu gehen und ich bin eigentlich die ganze Zeit nur dahinter, alle zum Laufen zu bringen;
    aber des kanns doch nicht sein, ich mach mich doch nicht zum kasperl.
    Nach 15 minuten hab ich das ganze heute wieder abgebrochen und sozusagen als Straf-alternativ-Training sind wir am Ende 25 Minuten Runden gelaufen mit Diagonalsprints zwischen drinn, sodass wirklich alle gut gefordert waren;
    dies war jetzt eigetnlich zwar wirklich nicht das Ziel zu diesem frühen Zeitpunkt der Vorbereitung, aber einfach als erzieherische Maßnahme gedacht.
    Die Frage ist ob es was gebracht hat.


    Wie würdet ihr weiter vorgehen?
    Werde evtl in zukunft doch ein paar Waldläufe einbauchen, auch wenn ich davon eigentlihc nicht viel halte;
    erstens fußballunspezfisich, 2. trainiert jeder spieler einen völlig anderen Bereich, wenn man in der gruppe läuft, 3. langweilig.


    Mit Parcours könnte halt auch jeder Spieler sein Tempo laufen;
    allerdings klappt das anscheinend auch nicht wirklich, denn meist sind auch die konditionell besseren diejenigen Spieler mit der 0 Bock einstellung.
    bei unseren 3 eher schwergewichtigen Spielern sag ich ja garnix, wenn diese mal kurz zwischendrinn gehn, denn diese bemühen sich wenigstens, die volle Zeit langsam durchzulaufen.


    das nächste ist, wir haben ca 7 Wochen Vorbereitung.


    Die Ausdauer nach dem Beep-Test ist bei den meisten ziemlich schhwach...
    sofern wollte ich in der ersten zeit durchaus Schwerpunkt Grundlagen setzen, ehe dann intensivere Übungen reinkommen.
    Stabilisierungsübungen, technikspezifische Sachen sind immer dabei;
    ab der 3.4. Woche werden noch mehr Übungen zum ballorientierten training reingenommen.


    Ausrede ist immer, dass sie bis dato noch nie so ein richtiges training gemacht haben, sprich Übungen, woe sie auch laufen mussten..


    also wer hat Ideen, wie ich bei den Spieler in die Köpfe bekomme, dass "Laufen" ein wichtiger Aspekt im Fußball ist?

  • Versuchs eventuell durch das einbringen von Zielen. Wenn die Jungs wissen wofür sie Ackern, dann werden sie auch motivierter im Training sein.
    Ansonsten den Konkurenzkampf ein wenig schüren, hau ein paar Testspiele rein und stell die Motivierten auf.


    Das deine Jungs solche Laufeinheiten bisher noch nicht kennen, kann sogar stimmen. Nach meinem Wissen macht eine Periodisierung des Training frühestens ab der C-Junioren Sinn.


    Ansonsten würde ich mich persönlich eher mit der taktischen Ausbildung auseinandersetzen, als die konditionell auf Topniveau zu bringen.
    Bzw. versuchen beides unter einen Hut zu bekommen.

  • ...läuft es mal schlecht, gibst du die schlechte Laune gleich weiter!?


    Morgi87,


    als ich deinen Beitrag gelesen habe, erinnerte ich mich an die Praktiken von vor zwanzig Jahren,...Rundenläufe.
    Klingt in meinen Ohren,...wie Schwanzgedöse! Ich glaube nicht, das dadurch deine Spieler klar in der Birne werden, geschweige denn mit Freude zum Training erscheinen.


    Mal im Ernst, finde heraus was den Knaben Spaß macht und vermittel ihnen das auch. Gerade wenn du ein Leistungsgefälle in der Mannschaft hast und alle bei der Stange halten willst, solltest ein bischen Motivation rein bringen.
    Nun ist Spaß nicht alles im Leben, aber mit Spaß lässt es sich besser ertragen! (3Euronen ins Schwein)


    beste Grüße

  • wo schreib ich was von rundenläufe??


    ich übertrag auch sicherlich keine schlechte laune, ganz im Gegenteil, wir haben viel Spaß und die Jungs sind hell auf begeistert vom Traininig.


    Vllt hab ichs auch schlecht rübergebracht.


    Es sind einfach einige dabei, die jede möglichkeit ausnutzen um stehen zu bleiben oder zu gehen;
    das fängt teilweise schon bei bestimmten Spielvarianten im Aufwärmteil an;


    Da fordere ich einfach mehr eigenes Engagment;
    kann ja nicht sein, dass man immer erst alles auf Aufforderung des Trainers macht.


    und ich denke einen Parcour mit verschiedenen Stationen und Ball! kann man wohl einer B-Jugend zu Beginn der Vorbereitung zwischendrinn schonmal zutrauen?!


    und wenn ich von meinen Spielern im Spiel verlange, dass sie sich mal mehr bewegen sollen, weiß ich nicht, was das mit irgendwelchen Praktiken von vor 20 Jahren zu tun hat;


    ich denke eher, dass die Jungs bisher noch nie so ein modernen Training gehabt haben;
    nur für die meisten ist es wohl anscheinend neu, dass ein Training durchaus mal anstrengend sein kann

  • Hm, ich kann mir deine Situation gut vorstellen... Es hört sich schon so an, als wäre in deiner Truppe nicht so viel Eigenmotivation, oder es fehlt das Verständnis, dass man sich auch mal quälen muss.
    In deiner Situation würde ich den gleichen Parcours nächstes Mal noch mal machen. Dabei gäbe es dann vor dem Training ein paar Worte zum Thema. Nach dem Motto: "Letztes Mal haben wir doch einen Parcours gemacht. Ihr erinnert euch, dass ich ziemlich sauer war wie das lief. Warum habe ich mich geärgert??" Frage an die Mannschaft usw. Dann würde ich die Jungs herausfordern: "Ich habe mir dann abends überlegt, ob ich einfach zu viel von euch verlangt habe? Ist es zu schwer, so einen Parcours volle x Minuten durchzuhalten??" Jetzt würde ich wieder die Antwort der Mannschaft abwarten. Und dann kommt eben die Ansage: "Ich bin heute sehr gespannt, wer das schafft, oder ob es für euch wirklich zu viel ist..."
    Keine Ahnung, ob das bei deiner Truppe zieht, bei mir hat so was schon das eine oder andere Mal funktioniert.