Gibt es hier eigentlich Trainer, welche für die E, D oder C-Jugend Trainingspläne über die ganze Runde geschrieben haben und auf Ihrem PC haben? Was wann und wie lang trainiert wurde, wann Spiele waren ... Hatte das auch mal angefangen, aber hab es dann leider wieder gelöscht. Denke so etwas könnte eigentlich ganz schön interessant sein, wenn man mal den Einblick bei anderen Trainern erhält was diese in der Jugend in einer Saison trainiert haben, wie diese die Runde aufgebaut haben ....Einfach um zu sehen da bin ich mit dabei, oder bin da eher im hinteren Drittel und muss mehr tun oder bin um weiten voraus und muss eher etwas runter drehen. Denke sowas könnte durchaus interessant sein um sich die ein oder andere Anregung zu holen und einfach mal um Vergleiche zu ziehen wie man so im Vergleich zu den anderen steht, weil ich denke sollte sich jeder hinterdenken und bereit sein sich Anregungen - Impulste zu verschaffen. Also falls das jemand gemacht hat einfach mal melden, wobei ich leider nicht davon ausgehe das hier gross was kommen wird. Werde das aber zur kommenden Saison auch mal versuchen zusammen zu schreiben, weil das Training muss eh vorbereitet werden, dann kann ich das viell. auch übern PC machen - mal sehen:-)
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
-
-
Ganz ehrlich - unabhänging das du recht hast und das toll ist - ich würde mein "gesammeltes Wissen" das ich digital habe auch nicht weitergeben!
Zumindest nicht an Leute die ich nicht persönlich kenne.
Ist nicht böse gemeint, aber da bin ich wie wohl die meisten Recht eigen...
Viel Glück aber bei der Suche und Viel Spaß beim erstellen

Grüße
Zodiak -
Ja und Nein.
Ja. Ich hab schon so Zeugs. Aber eher für Herrnmannschaften. Nein, dass ist im Grunde völlig uninteressant, denn
a) Periodisierung ist das eine aber das kennt jeder und das kann man überall nachlesen und ist nix Besonderes. Ist auch wiederverwendbar. Man muss nur die Termine der eigenen Mannschaft kennen. Dei Grundprinzipien Belastung/Entlastung, die Reihenfolge von Kraft/Ausdauer/Technik/Schnelligkeit etc. ist auch klar. Also auch nix Neues.
b) Der Frosch die Locken da hat, wo man die Trainignseinheiten in der Woche mit Trainingsinhalten füllt, die individuell auf die Mannschaft, ja sogar auf Spieler angepasst sind. Das ist nicht wiederverwendbar und ich für meinen Teil schreibe (schrieb) nach der Einheit auch Bemerkungen neben die Einheiten, die teils persönliche Informationen über die Spieler enthalten. Das weitergeben ist nicht möglich.
-
@Paul
Das die Trainingseinheiten individuell auf Spieler und Mannschaft von einem ausgelegt ist und dies sómit verschieden sein kann, ist schon klar, aber das macht es ja interessant. Das Du keine persönlichen Informationen Deiner Spieler weiter gibst, versteht sich von selbstverständlich.
Nichts für ungut, aber was heisst Recht eigen? Wie gesagt so ein Einblick in die Trainertätigkeit eines anderen in der gleichen Jugend etc. könnte ich als Vergleich ganz schön interessant sein. Einfach so als Vergleich, JEDER kann für sich viell. noch etwas daraus ziehen, oder andere, welche neu im Trainerjob sind, können etwas dazu lernen - bekommen eine Hilfestellung.
Von daher, mit recht eigen, ich weiß nicht. Hast de Angst das Dich jemand hier ausspioniert ggggggggggggg Im Ernst, kann es nicht ganz nachvollziehen. Auf der einen Seite werden hier oft Leute angeprangert mit nicht kindgerecht, das ist nichts und das ist nichts ...aber für richtige Hilfen wenn das vorgeschlagen wird ist meist keiner bereit, für nen schlauen Kommentar jedoch immer.
Also ich selbst weiss auch was ich zu trainieren habe, jedoch bild ich mir gerne auch eine Meinung über anderes und je mehr ich sehe und mit bekomem desto besser und hilfreicher für mich. Welchen Entschluss ich dann daraus ziehe und ob ich dies einfliessen lasse, ist wieder etwas anderes, aber ich denke einfach man lernt nie aus und INPUTS kann man nicht zu genüge bekommen, von daher wenn man etwas hat, warum hier nicht online stellen im Endeffekt sitzen wir doch alle im selben Boot!?!?!!?
-
Wie definierst Du Hilfe? Das bereitstellen von kompletten TE´s?
Das Helfen bei der Suche nach Lösungen und eben nicht das Vorgeben, ist meiner Meinung nach Hilfe.
Ich glaube es geht darum, dass die eigene Leistung, die eigene Arbeit und Zeit in solch ein Projekt hineingesteckt wird.
Nun könnte jemand anderes kommen, diese Arbeit billig kopieren und als seine ausgeben.Wir geben hier durchaus auch gute und hilfreiche Beiträge ab. Das der ein oder andere schlaue Spruch dabei ist,
ist nicht immer ok, aber lässt sich in keinem Bereich vermeiden. Außerdem vergisst Du, die PN funktion.
Einige hier, so auch ich, schreiben nicht nur im Forum, sondern auch per PN und tauschen dadurch unsere Meinungen aus.Gruß Steven
-
Wie definierst Du Hilfe? Das bereitstellen von kompletten TE´s?
Das Helfen bei der Suche nach Lösungen und eben nicht das Vorgeben, ist meiner Meinung nach Hilfe.
Ich glaube es geht darum, dass die eigene Leistung, die eigene Arbeit und Zeit in solch ein Projekt hineingesteckt wird.
Nun könnte jemand anderes kommen, diese Arbeit billig kopieren und als seine ausgeben.
Interessanter Beitrag. Wie man auch so schön sagt: der Weg ist das Ziel. So habe ich es verstanden. Hilfestellung ist absolut in Ordnung. Aber wenn der jeweilige Trainer sich selbst mit den Thema auseinander setzt, also eben nicht die komplette Lösung kredenzt bekommt, so lernt er doch dazu. Und man lernt in der Tat nie aus. Auch der Trainer befindet sich in einer ständigen Entwicklung. Bei einer "Komplettlösung", sofern überhaupt möglich, handel ich nach Vorgaben u. setzte mich eigentlich nicht wirklich mit den Themen auseinander. Somit ist der Lernerfolg doch recht gering. Und so umfassend und schwer es letztlich auch bei der Fülle von Gebieten auch ist: ich pers. möchte immer verstehen, damit ich bei der nächsten sich gänzlich anders darstellenden Situation selber so gut wie möglich klar komme.Ergo: Hilfe zur Selbsthilfe.
-
Nichts für ungut, aber was heisst Recht eigen? Wie gesagt so ein Einblick in die Trainertätigkeit eines anderen in der gleichen Jugend etc. könnte ich als Vergleich ganz schön interessant sein. Einfach so als Vergleich, JEDER kann für sich viell. noch etwas daraus ziehen, oder andere, welche neu im Trainerjob sind, können etwas dazu lernen - bekommen eine Hilfestellung.
Von daher, mit recht eigen, ich weiß nicht. Hast de Angst das Dich jemand hier ausspioniert ggggggggggggg Im Ernst, kann es nicht ganz nachvollziehen. Auf der einen Seite werden hier oft Leute angeprangert mit nicht kindgerecht, das ist nichts und das ist nichts ...aber für richtige Hilfen wenn das vorgeschlagen wird ist meist keiner bereit, für nen schlauen Kommentar jedoch immer.Korrekt - ich "will" mich nicht ausspionieren lassen!
Wenn ich das Training einer anderen Jugend sehen möchte habe ich die Möglichkeit mir mal ein Training anderer Mannschaften anzuschauen.
Ich wage zu bezweifeln, dass du etwas lernst, wenn du meine geplanten Einheiten hättest, da diese auf die Mannschaft bzw. auf bestimmte Defizite abgestimmt sind die ich bei den Jungs sehe.
Wenn es darum geht Ideen für Übungen oder Spielformen zu bekommen, kann ich dir nur empfehlen nach und nach verschiedenste Bücher anzuschafen in denen man genug findet. Gleiches gilt für DVDs.
Schlussendlich kannst du auch in den Formen fragen wie du ein bestimmten Schwerpunkt trainieren kannst - da bekommst du dann mit Sicherheit auch antworten drauf.Da ich nicht zu denen gehören die andere an den Pranger stellen, ist das für mich auch nicht das Thema - jeder der hier etas für seinen "Horizont" tut, ist 95% der Trainer im Breitensport schon zwei Schritte voraus.
Meine Handschrift die sich im Training wiederspiegelt, würde ich aber nicht anhand von den geplanten Einheiten frei zugänglich machen!
Und zu deinem letzten Satz:
die richtige Hilfe ist es nicht, sich fertige Einheiten anderer Trainer anzueignen, sondern deine eigene Idee umzusetzen. Mir ist mit einer Antwort auf eine gezielte Frage mehr geholfen als mit einem "Patentrezept" á la fertige Einheiten, da ich so dazu gezwungen bin mir über meine Einheiten Gedanken zu machen.Grüße
Zodiak -
Hallo!
Ich weiß ja nicht, was du genau meinst. Einen Trainingseinheitenplan kann ich nicht bieten. Ich mache mir vor jeder Saison aber einen Trainingsjahresplan und überlege, was ich wann trainieren möchte. Dies auszutauschen dürfte normalerweise kein Problem sein, da es nur ein individueller Zusammenschnitt von den Ausbildungszielen des DFBs ist.
Einen Trainingseinheitenplan mache ich persönlich nicht, da mir dies zu umfangreich ist. Klar schreibt man sich auch mal einzelne Trainingseinheiten auf, vieles macht man aber auch im Kopf, bzw. schreibt es zumindest nicht vernünftig auf (vor allem nicht im PC).Hier ist mein Trainingsjahresplan für die neue Saison meiner E2(U10)-Jugend:
1.Quartal (bis Herbstferien): ca. 8 Wochen
a) Finten - Offensiv Zentrum, Angreifer mit Ball
b) An / Mit flach - Offensiv Zentrum, Angreifer ohne Ball2.Quartal (bis Weihnachten): ca. 8 Wochen
a) Schießen (Innenspann) - Defensiv Flügel, Angreifer mit Ball
b) Passen - Defensiv Flügel, Angreifer ohne BallZwischenphase = Hallensaison (Dezember bis Februar): ca. 8 Wochen
a) Dribbeln - Koordination
b) An / Mit hoch - Schnelligkeit3.Quartal (bis Ostern): ca. 8 Wochen
a) Finten - Offensiv Flügel, Angreifer mit Ball
b) Passen - Offensiv Flügel, Angreifer ohne Ball4.Quartal (bis Sommer): ca. 12 Wochen
a) Schießen (Spann) - Defensiv Zentrum, Angreifer mit Ball
b) An / Mit flach - Defensiv Zentrum, Angreifer ohne Ball
c) Dribbeln - KoordinationJeder Schwerpunkt wird ca. 4 Wochen lang gemacht, wobei der Technikschwerpunkt im Aufwärmteil und der Taktikschwerpunkt (immer 1gegen1 gemeint) im Hauptteil gemacht wird. Es ist für mich eine grobe Orientierung, damit man im Laufe der Saison auch alles mal behandelt hat. Habe geguckt, dass Technik und Taktik einigermaßen zusammen passen, was bei einer Defensiv-Taktik fast unmöglich ist. Aber z.B. bei Finten und 1 gegen 1 im Zentrum offensiv passt es natürlich sehr gut zusammen ;).
Was habt ihr für einen Trainingsjahresplan?
