Ich denke auch, dass kleine Vereine nicht eigenständig überleben werden. Es wird vermehrt Fusionen geben (müssen). In unserer (Klein-)Stadt mit ca. knapp 30000 Einwohnern gibt es über 10 verschiedene Fussballvereine, von denen 6 eine Jugendabteilung haben. Andere Sportarten werden in einem oder max. 2 Vereinen angeboten.
Die Altersklassen auf 3 Jahre zu dehnen ist nur sinnvoll, wenn sich VORHER das freie Spielen ohne Ergebnisdruck flächendeckend durchgesetzt hat. Wenn es vorrangig um's Gewinnen geht, dann stehen 6-jährige gegen 9-jährige auf verlorenem Posten. Offenbar bewegt sich Fussball-Deutschland in diese Richtung (siehe FPL), aber das geht seeeeehr langsam....
Grüße
Oliver
