U11 hochmelden in die U12

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Moin moin,



    bin in Schleswig-Holstein Trainer einer leistungsstarken U10. Da wir im nächsten Jahr als U11 (wohl) einigermaßen konkurrenzlos in unserem Kreis sind, überlege ich, die Jungs in die U12 (mittel bis schwach) zu melden, um sie nicht zu unterfordern und damit ihre Weiterentwicklung zu fördern. Nun habe ich unterschiedliche Meinungen bei uns gehört, was das Hochmelden angeht. Die einen sagen, das geht ohne Probleme, die anderen sagen, das ist von den Statuten her gar nicht möglich.



    Kann mir da jemand helfen?



    Danke.



    VG Sven

  • Also jedes Kind hat allgemein das Recht eine Altersklasse höher zu spielen. Das sollte kein Problem darstellen. Bei Zweifeln ruf doch einfach mal deinen Judendleiter/Staffelleiter oder Jugendausschuß an. Normal sollte der dir das beantworten können.

  • Ich kann mir nicht vorstellen, dass das verboten ist.



    Du musst dir allerdings überlegen, ob es nicht besser wäre, auch mal eine Saison ungefährdet meister zu werden und dann z.B. schwere Freundschaftsspiele auszutragen, als ständig gegen körperlich stärkere anzutreten.


    Motto: Gib niemals auf!
    Alter: 15

  • Moinsen Sven,


    aus unserer Nachbarschaft liefere ich dir mal ein Beispiel - reiner Jahrgang 2002 mit *räusper* "Talenten" aus der näheren Umgebung.
    Könnten also diese Serie noch F spielen, sind aber in E gemeldet (C-Klasse = vierthöchstes Level).
    Was die da alleine schon mit ihren Turnieren (International!) reißen ist beispiellos für SH!


    http://www.tus-rotenhof.de/index.php/tus/fussball/e4_jugend

    Hilfe, der Kapitän hat bei denen letzte Saison über 60 Tore geschossen - ich muss schon sagen, solche Turniere, so eine Organisation - das hätte ich auch gerne!


    Motto: Gib niemals auf!
    Alter: 15

  • Natürlich kannst du deine Mannschaft hochmelden.
    Für die Entwicklung deiner Spieler wird es wahrscheinlich sogar förderlich sein.



    Das einzige Problem an deiner Hochmeldung könnte folgenes sein:


    Euer Verein kann keine E2, E3 oder E4 melden, ohne eine E1 im Spielbetrieb zu haben. Zumindest ist das in vielen Landesverbänden so, ich kenne jetzt nicht speziell eure Ordnung in Schleswig-Holstein.
    Ihr müsstest dann in der E-Jugend auch igrendwie verschieben, so dass ihr keine Mannschaft auslaßt.
    In wieweit dies dann für die E-Jugendmannschaften problematisch (überfordernd) ist, muss dann der Verein entscheiden.

    "Wenn zwei Menschen immer der gleichen Meinung sind, dann ist einer von ihnen überflüssig." Winston Churchill