Andre: "Umbruch" ist wohl der passende Ausdruck! ...zumindest auf's Spielsystem bezogen - Blockwechsel haben wir "schon" in der letzten Saison getan...allerdings zur Hälfte der Gesamtzeit (meist nach 5 Minuten).
Wahrscheinlich habe/n ich/wir (meine "Co"s haben das so mitgetragen) die Jungs ein wenig zuuu sehr damit belastet...überbelastet. Man muss auch den gewaltigen Altersunterschied und die Tatsache bedenken, dass die anderen Teams ihre "Topleute" haben fast durchgängig spielen lassen. So gesehen haben sich meine Jungs gar nicht so schlecht verkauft...noch eine Nacht drüber geschlafen, und ich meine noch, das war großartig!
Nein, ich bin realistisch, oft zu kritisch...mir als auch meinem Team gegenüber. Ich behalte aber vieles für mich und kritisiere nur das, was die Jungs ihrem Leistungsstand entsprechend abrufen müssen. Und das haben sie gestern halt nicht vollends getan.
Ich gewinne dem "Experiment" aber auch Positives ab! Und das ist eben, dass ich 3, 4, 5 Jungs dabei habe, die dieses "freie Spielen" irgendwann in absehbarer Zeit drauf haben, wenn nicht in dieser Saison spätestens in der kommenden! Ich könnte diese dann höchstwahrscheinlich bedenkenlos in einem Block spielen lassen und die würden das (auf Kreisniveau) hinbekommen.
Genau deshalb - und du bestätigst mich darin - werde ich das "Experiment" auf diejenigen beschränken...weil es bei denen Sinn macht. Alle anderen sind da (noch) überfordert - die können aber vom Zuschauen (als dann 2.Block) lernen. Ja, und ich werde das auch bei den kommenden Hallenturnieren spielen lassen...sofern "Aufstellungstechnisch" nichts dagegenspricht. Hinsichtlich des "Abrechnens" würde ich sagen, dass man da mitunter die gesamte Hallensaison laufen lassen sollte, ggf. sogar die kommende! Ich meine, das ist ein riesiger, aber auch notwendiger Schritt! (Zum Vergleich: Ich spiele in den AH teils mit Leuten, die haben DAS nie hinbekommen!
)
Fazit: Für das von Chris empfohlene "freie System" brauchst du intelligente Jungs, die eine (sehr) gute Auffassungsgabe (Spielverständnis) und entsprechende fußballerische Fähigkeiten haben...zumindest in einer C. Mir war das schon vor der HKM bewusst, nur probieren geht halt vor studieren! Wenngleich mir die HKM nicht gänzlich "peng" war - aber ich kann mit dem Ergebnis leben, weil ich um die Schwierigkeit wusste!
