Einfach froh, das sich keiner verletzt hat - muß der Schiri nicht eher pfeiffen?

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo Ihr alle


    Gestern hatte unser mittlerer ein Spitzenspiel. Die Gegner spielten von Anfang an sehr körperbetont. Fair, aber manchmal auch grenzwertig. Die Körpersprache war halt, wir schenken euch nix.


    Soweit sogut, wir hielten sehr gut mit, Phasenweise hatten wir mehr Spielanteil. Dann viel das erste Tor für uns, sie schafften aber noch den Ausgleich. Auch das nächste 2 zu 1 konnten sie ausgleichen. Die moral der anderen fiel zusehends. Bei den mitgekommenen Eltern auf der Gegenseite wurde der Schiri angepöbelt, die Gegentrainer haben ihn sich zu zweit in der Halbzeit im Kabinengang beiseit genommen......
    Das Spiel wurde immer härter, nachgetrete, beschimpfungen von Trainer u. Spielern unserer Gegener zum Schiri und unseren Spielern. Die Stimmung war immer aufgeheizter. Die dastehende Polizei, die eigentlich für das Spiel der 1. da war hatten schon Sprüche gemacht, nach dem Motto, das sie hier wohl noch eingreifen müssen. Irgendwann gingen wir dann noch 3 zu 2 in Führung, was auch dann der Endstand blieb.


    Bei einem Pressschlag dann die unschönste Szene, beide gingen zu Boden , unsere Spieler lag zu unters und der Gegner kam schneller auf die Beine, stocherte mit seinen Metallstollen in die Beine von unserem Spieler und trat ihm einmal straff auf den Oberschenkel. Schiri wohlgemerkt 2 Meter weg. Erst, als unser Kapitän hinging und den Treter der Gegener auf Seite zog und der sich wirklich clever , schreiend zu Boden fallen ließ ertönte ein Pfiff. Der Treter und unser wegzieher beide rote Karte.


    Mein Sohn sagte, er hatte noch nie Angst, das es ein Prügelei gibt wie da. Meiner Meinung nach trägt der doch recht junge Schiri eine großen Anteil an dieser aufgeheizten Stimmung. Hätte er, bei den anderen Szenen, mal eher gepfiffen und mal mit Gelb verwarnt, wären die Spieler wieder runtergekommen. Gerade in dem Alter der C Junioren muß man da aufpassen, das die Emotionen nicht aus dem Ruder laufen.....


    Ich muß dazu sagen, das ich über die Eltern wirklich, wirklch erschrocken bin. Es kreiste da schon der Alkohol.....mit Tee usw. gemischt, der dann auch den Spielern angeboten worden ist, zur beruhigung.....ohne Worte.

  • So primitive und assoziale Eltern habe ich natürlich am liebsten (ironisch).
    Wenn der Schiri sich dann massloss beeinflussen lässt ist das Ganze sowieso voll geil.
    Bin ohne Worte; In dieser Partie haben wohl alle verloren; Schieri, Spieler, Trainer und Publikum.


    Gruss
    TRPietro

  • tja, das scheint ja mittlerweile in der c der standard zu werden.


    unsichere, weil junge schieris (klar, irgendwann müssen sie ja lernen...), pubertierende kraftmeier,
    die grenzen austesten und zu guter letzt schreiende und beeinflussende trainer nebst eltern.
    irgendwie kommt mir das sehr bekannt vor: ich habe inzwischen bei jedem spiel verletzte mit krankenhausbesuch,
    nebst jungs, die vor der schule zusammengeschlagen werden, wg eines foulspiels vom letzten spieltag.


    wo führt das hin und kann man das überhaupt stoppen?


    ich lass mich nicht provozieren, die eltern inzwischen auch nicht, obwohl es dort rumort, aber man hat am ende das gefühl, immer den kürzeren zu ziehen.
    der anstand verbietet es den schieri zu beeinflussen, der gegner tut es und bekommen die freistösse.
    unsere eltern halten sich zurück, die gegnerischen nicht und erhalten die vorteile.
    der gegner tritt, unsere nicht und wir verletzen uns...
    schon blöd, das ganze und ich bin gespannt, wie lange es braucht, bis sich da irgendwer nicht mehr halten kann.
    ich werde es hoffentlich nicht sein...

  • Das mit den jungen Schiris ist immer ein Problem weil sie oft das Spiel aus dem Ruder laufen lassen weil sie sich nicht trauen unangenehme Entscheidungen zu treffen! Nach so einem Spiel vielleicht mal den Lehrwart kontaktieren und anschliessend auch das persönliche Gespräch mit dem Schiri suchen. Wenn man da vernünftig ran geht sollte es eventuell fruchten. Bei der Jugendleitertagung ruhig auch mal solche Probleme auf den Tisch bringen, das wirkt manchmal Wunder! Auf das was in der Schule passiert kann man natürlich wenig Einfluss nehmen. :(
    Bei uns in der D werden die Schiris ja vom Gastgeber gestellt. Bisher war es noch nicht so extrem, aber wenn sowas bei uns vorkommen würde, dann hätte ich meine Jungs vom Platz geholt! So gehts nicht. Die Gesundheit meiner Jungs ist mir wichtiger als 3 Punkte und ne eventuelle Strafe. Ausserdem muss sich dann auch der Gastgeber erklären und ich würde sicher die passenden Worte vorm Sportgericht finden! Aber wie gesagt bisher läuft alles im Rahmen ab!

  • tja, das scheint ja mittlerweile in der c der standard zu werden.


    wo führt das hin und kann man das überhaupt stoppen?


    ich bin gespannt, wie lange es braucht, bis sich da irgendwer nicht mehr halten kann.
    ich werde es hoffentlich nicht sein...


    Oh wei. Ein User beschreibt mal wieder einen Einzelfall und alle machen sich Sorgen um den Zustand der Gesellschaft.


    Wenn ich eines von den Erzählungen älterer mitbekommen habe: Früher wars auch nicht besser.


    Sorgt selber dafür, dass es genug und bessere Schiedsrichter gibt, indem sich euer Verein in diesem Bereich engagiert.

  • wenn schon zitieren, dann aber mit der richtigen schlussfolgerung.
    mein statement hatte nichts mit gesellschaftskritik zu tun.
    und dein einwand "früher wars auch nicht besser" ist so ziemlich das dämlichste, was man darauf antworten kann.
    wahrscheinlich bilde ich oder andere mir das auch nur alles ein.
    ich sag das mal den jungs vorm nächsten spiel.


    ach, und der einwand mit dem schieri ist auch klasse.
    es ist hinlänglich bekannt, dass jeder verein dazu verpflichtet ist schieris zu stellen und ausbilden zu lassen.
    und selbstverständlich machen wir das auch, und ich habe sogar drei väter in der elternschaft die aktiv pfeiffen.
    nur hilft uns das an den samstagen nicht wirklich weiter, wenn so etwas passiert.


    ich jedenfalls bin das in den letzten jahren in dieser form nicht gewohnt.
    da haben wir stadtgruppe gespielt, jetzt sind wir höherklassiger, spielen auch entsprechend,
    nur das niveau der beteiligten sinkt, vor allem der schieris.


    und ich denke das war auch der kern der eingangsfrage.


    früher wars auch nicht besser, unfassbar!
    ja, da habt ihr noch mit medizinbällen gespielt und wart froh,
    wenn ihr euch überhaupt einen schieri leisten konntet auf eurem acker mit nur einem tor, so hart und arm war es früher...


  • Woher hab ich nur das Gefühl, dass du grad irgendwelchen Frust bei mir ablädst?



    Wenn du schreibst "das scheint Standard zu werden", dann heißt das implizit "früher war es kein Standard". Darauf bezog sich meine Antwort. Solltest du es nicht so gemeint haben, musst entweder du lernen treffend zu formulieren oder ich lernen treffend zu lesen.
    Ich bin übrigens 29 und hab keine Ahnung, wie es früher war. ;)


    Natürlich hilft es keinem weiter, was ich geschrieben habe. Sollte es auch nicht. Ich wollte - zugegebenermaßen etwas überspitzt - darauf hinaus, dass es hier im Forum niemandem hilft, wenn sich alle zwei Wochen jemand anders den Frust über den Schiri von der Seele schreibt. Es wird immer gute und schlechte Schiris geben. Das werden wir nicht ändern. Außer wir steigen mit unseren Mannschaften auf Verbandsebene auf, wo die guten gesichteten Schiris pfeifen.

  • Ich wollte nur indirekt den Frust über den Schiri loswerden. Eigentlich tat er mir leid, denn was der an Druck schon aushalten muß im C Bereich, da möchte ich nicht tauschen.


    Ich war nur froh, das sich keiner der Jungs verletzt hat und da meine ich beide Seiten. Schade um die roten Karten für die Jungs, die wahrscheinlich vermieden worden wären, wenn früher verwarnt worden wäre,....ok, da wären wir wieder beim Schiri.

  • yo willi, touché.


    klar will man auch mal frust ablassen und hören, dass es anderen auch so geht, dann ist man nicht so alleine... ;)


    übrigens geht es hier bei recht vielen themen darum, dass aus einer art frust oder problematik heraus ein thema eröffnet wird.
    sei es um den trainervater, die nicht funktionierende abwehrkette, schienbeinschoner oder den schieri.
    alle themen sind legitim und genau dazu dient das forum.
    schließlich gibt es ja für die mitglieder auch keine antwortpflicht.