Fahrplan Kaderzusammenstellung

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Also Willi, ich danke dir, ...vielleicht mache ich das mal, ...wenn ich meine drei beim Fußball nicht mehr "verfolge". Wir haben gerade einen Kindergeburtstag beendet und wie es so ist, ....drei, vier. fünf Fläschen Bier habe ich entleert, puh.


    Also Sambu, habe mir deinen intensiven Text auf meinen intensiven Text genaustens durchgelesen. Ich komme zu der Ansicht, dass wir wohl tatsächlich nicht so weit auseinander liegen, wie von mir vor ein paar Stunden gedacht. Ich komme sogar zu der Auffassung, dass deine Regelung deinerseits offensichtlich nur gut gemeint war, um den Kindern gerecht zu werden. Im absolut krassen Gegensatz hierzu kam es meinerseits zu der Auffassung, dass ich es hier mit einem Statistiker zu tun haben, die im allgemeinen zu hassen pflege. Statistiken sind nur selten sinnvoll...Uwe möge es mir verzeihen...denn sie machen so oft krank, ...vor allem dann, wenn sie menschliche Schwächen offen legen, weil sie gut sind. Also verzeih mir, wobei ich dein "Aufklamüsern" der Gruppen immer noch als völlig übertrieben ansehe. Hierbei gestehe ich ein, dass ich da ein Unrecht deinerseits interpretierte, was so nicht haltbar ist. Ich rate dir unter dem Strich einfach, ....hör auf dein Herz und fertig. Gruß Andre

  • Sambu, das ist ein beeindruckendes System, das offensichtlich in viele Richtungen durchdacht ist - mit dem Ziel, allen Spielern gerecht zu werden. Mir als Freund der Zahlen ist eine solche "unbestechliche" Vorgehensweise sehr sympathisch.


    Sei dir aber der Grenzen des Systems bewusst

    • allen gerecht zu werden ist unmöglich. Pass auf, dass du die Ansprüche an dich selbst nicht zu hoch setzt (Perfektionist?)
    • einige Spieler werden dein System als gerecht anerkennen. Viele Spieler (und Eltern!) aber sind dazu nicht in der Lage. Sie sehen im Endeffekt hauptsächlich, was mit ihnen passiert, dass sie an dem einen oder anderen Spiel nicht teilnehmen können.
    • Selbst im Rahmen des Systems musst du flexibel reagieren können, wenn ein Spieler mal nicht so mitmacht, oder das Training stört.
    • Das System nimmt dir ein Stückweit die Möglichkeit zu Bauchentscheidungen.
  • Heutige Trainingsbeteilgung: 15


    Gefehlt haben 3x Gruppe E (allesamt unentschuldigt), sowie jeweils einmal Gruppe C und D (beide aufm Geburtstag).
    Ein Spieler aus Gruppe A war auch zum Geburtstag eingeladen, hat aber lieber trainiert.


    Womit sich zumindest die derzeitige Einteilung schon mal bestätigt hat.



    koeppchen:


    - Punkt 1 und 2: Ist mir klar. Aber ohne vorherige Überlegung wäre die Wahrscheinlichkeit dafür noch viel höher.
    - Punkt 3: Denkpausen gab es in der Vergangenheit immer wieder mal. Sind also bekannt. Allerdings nicht für einmalige Ereignisse (jeder hat mal nen schlechten Tag), sondern für beispielsweise wiederholtes Stören an mehreren verschiedenen Trainingstagen. Dafür ist jetzt die monatliche Neueinteilung der Gruppen da. Bis jetzt gabs die Ansage: "Dein Verhalten in den letzten Wochen (Beispiele nennen) paßt nicht in einen Mannschaftssport, weil (ereignisbezogene Begründung). Wenn sich das nicht bessert, wirst du mal ein Spiel aussetzen müssen." Hat immer gewirkt. Jetzt gibts halt "Wirste eine Gruppe tiefer eingeteilt und würdest dann öfter aussetzen müssen."
    - Punkt 4: Bauchentscheidungen bei der Kaderzusammenstellung darf es nicht geben. Ansonsten würde ich aufgrund deiner ersten beiden Punkte auf jeden Fall scheitern. Während eines Spiels gibt es aber immer noch genügend Baucheintscheidungen (Taktikwechsel, Positionswechsel, Spielsystem-Wechsel, Position des als nächstes einzuwechselnden Spielers, mal spontan nen Freistoßschützen oder Eckenschützen ansagen, Lob anbringen oder nicht, mit Sachen wie "komm, den kriegste noch" anfeuern oder abwarten, ob der Spieler sich selber zu nem Antritt entscheidet, usw. usw.) Jedes Wort, ja sogar jeder Schritt am Spielfeldrand ist ne Bauchentscheidung. Fußball halt :rolleyes:

  • Während eines Spiels gibt es aber immer noch genügend Baucheintscheidungen (Taktikwechsel, Positionswechsel, Spielsystem-Wechsel, Position des als nächstes einzuwechselnden Spielers, mal spontan nen Freistoßschützen oder Eckenschützen ansagen, Lob anbringen oder nicht, mit Sachen wie "komm, den kriegste noch" anfeuern oder abwarten, ob der Spieler sich selber zu nem Antritt entscheidet, usw. usw.) Jedes Wort, ja sogar jeder Schritt am Spielfeldrand ist ne Bauchentscheidung. Fußball halt


    stimmt.


    ohne Bauchentscheidung kein guter Trainer.


    da triffst du als Trainer Entscheidungen, für die du selbst oft keine vernünftige Erklärung hast, und die entscheiden dann das Spiel.


    hab mal beim Aufstellungsverlesen die Aufstellung geändert, weiss heute noch nicht warum, war aber letztendlich spielentscheidend.

  • Gefehlt haben 3x Gruppe E (allesamt unentschuldigt), sowie jeweils einmal Gruppe C und D (beide aufm Geburtstag).
    Ein Spieler aus Gruppe A war auch zum Geburtstag eingeladen, hat aber lieber trainiert.


    und alle Spieler sollen gleich behandelt bzw. berücksichtigt werden? klares Nein(!), egal welche Alterstufe.
    das ist Erziehungssache des Trainers.


    Günter

  • und alle Spieler sollen gleich behandelt bzw. berücksichtigt werden? klares Nein(!), egal welche Alterstufe.
    das ist Erziehungssache des Trainers.

    Heute gabs auch gleich den ersten Schlag ins Gesicht. Ein Spieler aus Gruppe E kam heute unentschuldigt nicht zum Spiel. Letzte Saison hätte ich mir gedacht, selber Schuld, spielt er halt nicht. Heute dachte ich mir: "Und dafür haste nen zuverlässigeren zu hause gelassen."


    Wir halten also fest: Gruppe E besteht aus fünf Spielern, drei davon waren gestern unentschuldigt nicht beim Training, der vierte heute unentschuldigt nicht beim Spiel.


    Da ist zumindest kurzzeitig die Motivation, mich für diese Spieler einzusetzen ziemlich im Keller.



    Auch mit dem fünften Spieler aus dieser Gruppe gabs heute Theater. Das ist der vermeintlich Schwächste ... ähm, nein ... es ist DER Schwächste (auch wenn ich damit riskier, dass Andre gleich mit "Subjektivität" um die Ecke biegt :D ) mit dem Vater, der jede Auswechslung seines Sohnes mißbilligend kommentiert (siehe einige Einträge vorher).
    Ich hab ihn 10 Minuten vor Schluß ausgewechselt. Bis dahin kam er auf 35 Minuten Spielzeit. Vom Vater kam: "Was soll das denn schon wieder?" Ich wollte dem Vater erst nen Vortrag halten, allerdings hat mir mein Bauch den Mund verboten. Also gabs von mir nur: "Keine Angst, er kommt gleich wieder rein." Und das kam er dann auch ... fünf Minuten vor Schluß beim Stand von 5:0 auf die zentrale Abwehrposition. Endstand des Spiels 5:2 - Bin mal gespannt, ob der Vater nochmal was sagt :D


    Gemein dem Kind gegenüber? Nö, der wird gar nicht realisiert haben, dass die Gegentore auf seine Kappe gehen. Schließlich war er ja gar nicht am Ort des Geschehens, sondern irgendwo am Mittelkreis.

  • "Unentschuldigt" nicht beim Training oder sogar beim Spiel geht garnicht. Hätte auch bei mir Konsequenzen. Vorausgesetzt das die "Regeln" vorher den Kindern und Eltern bekannt waren und ich genügend Spieler habe, setzen diese das kommende Spiel aus. Da ein Spiel für mich auch nur Training ist, mache ich hier keinen Unterschied. In Ausnahmefällen kann es mal vorkommen, dass man es nicht schafft, das Kind vorher abzumelden. Dann gehört es sich aber, dass man dies nachholt.