Hallo!
Bin neu hier im Forum und habe eine Frage zu meiner neuen Position als Spielertrainer.
Erstmal vorweg, ich habe vor ca. 6 Jahren angefangen eine Bambini-Mannschaft zu trainieren. Nach etwa einem Jahr bin ich dann zu einer C-Jugend gewechselt und habe diese bis zu ihrem 2ten Jahr B-Jugend trainiert/betreut. Durch Umzug und Beruf habe ich das Trainersein dann aufgegeben und habe selbst wieder angefangen zu spielen. Jetzt bin ich in der Situation, dass ich der Spielertrainer einer C-Liga-Mannschaft bin und nicht so recht weiß, wie ich das Training aufbauen soll, bzw. wie ich es realisieren kann, mich selbst fit zu halten und dennoch darauf zu achten, dass alle die Übungen richtig mitmachen.
Kann mir da jemand helfen? War oder ist jemand Spielertrainer und kann mir dazu Tipps geben?
Gestern hatten wir Training und ich habe mich dazu entschieden, dass ich das Training nur leite, ohne selbst aktiv daran teilzunehmen. Das hat wunderbar funktioniert. Wenn ich aber selbst mittrainiere kommt es mir so vor, als ob die Mannschaft nicht komplett mitzieht. Wie kann ich dieses Problem lösen?
lg finsher
