Frage, Spielberechtigt ?

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo Forum,


    habe folgende Frage, werde aus der Jugendspielordnung nicht schlau.


    Habe in der Winterpause 3 Spieler aus der B1 bekommen, unsere Saison beginnt Anfang März wieder. Sind die Spieler aus der B1 sofort Spielberechtigt ? (Die werden die komplette Rückrunde bei mir bestreiten)


    Es gibt folgenden Absatz dazu:


    Info: Einer der 3 Spieler hat sein letztes Spiel im Oktober gemacht, wir spielen im FLVW


    eder Verein darf in einem Punktespiel nicht mehr als zwei Spieler
    > einer höheren Mannschaft, für die die Schutzfrist abgelaufen ist, in
    > einer unteren Mannschaft einsetzen. Werden mehr als zwei Spieler einer
    > höheren Mannschaft eingesetzt, so wird keiner von ihnen Spieler der
    > unteren Mannschaft.


    Danke für eure antworten.... ?( ?(

  • Normalerweise sollte er frei sein, wenn er 16 Tage nicht gespielt hat oder 2 Pflichtspiele hintereinander ausgesetzt hat. Ruf am besten euren Staffelleiter an und frag ihn. er kann es dir ganz genau sagen, da ich nicht genau weiß ob diese Regelung von Verband zu Verband verschieden ist.

  • Ein Verein darf nicht mehr als zwei Spieler einsetzen, deren Schutzfrist abgelaufen ist!
    Du kannst 2 Spieler einsetzen, der dritte Spieler darf leider erst im zweiten Spiel eingesetzt werden! Setzt du alle drei Spieler aufeinmal ein, sind alle drei auch im nachfolgenden Spiel nicht spielberechtigt und wer will, kann dir so sogar noch am letzten Spieltag Punkte klauen!

    »Fußball ist grundsätzlich einfach, aber das Schwierigste was es gibt ist, einfachen Fußball zu spielen.«

    (Johan Cruyff)

  • Hallo,


    das mit den 16 Tagen Pause gibt es schon lange nicht mehr.


    Die neueste Regel zu dem Fall lautet:
    Ein Spieler aus der ersten Mannschaft darf nur in der zweiten Mannschaft spielen, wenn er die letzten 2 Pflichtspiele
    von der ersten Mannschaft nicht mitgespielt hat.


    Beispiel:


    Letzte Spiel der ersten Mannschaft in der Hinrunde im November. Spieler hat dort mitgespielt.
    Rückrunde beginnt im März. Sagen wir mal am 13.03. und das nächste Spiel wäre am 20.03.
    Dann darf der Spieler aus der ersten Mannschaft erst ab dem 21.03. in der zweiten Mannschaft
    spielen, vorausgesetzt er hat am 13. oder 20. nicht in der ersten Mannschaft gespielt.


    Schöne Grüße,
    Michael

    Fußball-Power

  • Stimmt, die Regelung mit 16 Tagen gibt es tatsächlich nicht mehr. =)


    Bei uns in Nds ist es wie folgt geregelt:


    § 10
    Spielberechtigung von Spielern innerhalb verschiedener
    Mannschaften eines Vereins
    (1) Ein Spieler ist für eine Mannschaft festgespielt, wenn er in zwei aufeinander folgenden
    Pflichtspielen dieser Mannschaft eingesetzt wurde, unabhängig davon, ob es
    sich um Pflichtspiele der Hin-, Rückserie oder Nachholspiele handelt. Er ist auch
    dann festgespielt, wenn er zwischenzeitlich in einer unteren Mannschaft eingesetzt
    wurde.
    (2) Der Spieler, der sich in einer höheren Mannschaft festgespielt hat, erlangt die Spielberechtigung
    für die nächstniedere Mannschaft erst am folgenden Tag, nachdem er
    zwei aufeinander folgende und auch ausgetragene Pflichtspiele der höheren Mannschaft
    ausgesetzt hat, unabhängig davon ob es sich um Pflichtspiele der Hin-, Rückserie
    oder um Nachholspiele handelt. Für jede weitere untere Mannschaft verlängert
    sich die Frist um ein weiteres ausgetragenes Pflichtspiel.

  • Welcher Verband?
    Bei WFLV gilt die vier Wochen frist:


    In Pflichtspielen können die Spieler einer unteren Mannschaft auch in jeder höheren Mannschaft mitwirken. Beteiligt sich ein Spieler innerhalb von vier Wochen an zwei Pflichtspielen - aus genommen Pokalspiele - in höheren Mannschaften, verliert er die Spielberechtigung für Pflichtspiele in unteren Mannschaften. An Pflichtspielen der unteren Mannschaften darf er erst dann wieder teilnehmen, wenn er nach seinem letzten Punktespiel in einer höheren Mannschaft innerhalb einer Schutzfrist von zehn
    Tagen an keinem Punktespiel teilgenommen hat. Findet innerhalb dieser zehn Tage mehr als ein Punktespiel der unteren Mannschaft statt, so gilt die Schutzfrist nach der Durchführung des ersten Spiels als beendet. Unerheblich ist, ob die höhere Mannschaft während der Schutzfrist ein Punktespiel ausgetragen und ob der Spieler in einem Pokalspiel mitgewirkt hat.
    Der dem Spiel folgende Tag ist der erste Tag der Schutzfrist. Bei Sperrstrafen beginnt die Schutzfrist erst nach Ablauf der Sperre. Wird ein Spieler während der Schutzfrist unberechtigt in der unteren Mannschaft eingesetzt, so treten die Schutzfristbestimmungen gemäß Satz 3 und 4 neu in Kraft.

    »Fußball ist grundsätzlich einfach, aber das Schwierigste was es gibt ist, einfachen Fußball zu spielen.«

    (Johan Cruyff)

  • Also aufgepasst (WFLV):


    Es dürfen im Ausgangsbeispiel aber dennoch nur 2 der 3 Spieler im 1.Spiel 2010 der B2 eingesetz werden, wenn alle 3 Spieler sich in der Hinrunde irgendwann festgespielt haben (Einsatz in der B1 von 2 Spielen innerhalb von 4 Wochen) und noch keiner von denen sich bei der unteren Mannschaft freigespielt hat !


    Die beiden Antworten vom Bondscoach muss man also zusammenfassen.


    Dies ist kompliziert, und hat zum Beispiel meiner jetzigen Mannschaft in der letzten Saison das Unentschieden im Spitzenspiel gegen den 1. gekostet !

  • Okay soweit verstanden.....und mir auch auf Funktionärs ebene Bestätigt worden.


    Um die Diskussion fortzuführen, was wäre wenn:


    Ein Verein hat 3 Mannschaften in einem C Jugend gemeldet


    Die C3 Mannschaft ein Meisterschaftsspiel bestreiten muss, darf diese dann aus jeder Mannschaft C1 & C2 unter Berücksichtigung der 10 Tagesfrist 2 Spieler abziehen oder insgesamt 2 Spieler.....


    Im §9 steht.....einer Mannschaft......

  • Nein, nur insgesamt 2 Spieler aus höheren Mannschaften. Sowohl die C1, als auch die C2 zählen als die höhere Mannschaft (§9.6)

  • Uns hat diese Regelung Aufstieg einer Mannschaft gebracht...


    Wir haben eine Quali Runde gespielt, sind dritter geworden. Die ersten beiden sind aufgestiegen. Der Gruppensieger, war ne zweite Mannschaft. Die erste Mannschaft des Clubs hat vorher aber, schon ne Quali Runde gespielt. Und dann haben in der nächsten Quali Spieler aus der Ersten die Quali der Zweiten gespielt...


    Ich habe Stefan zunächst die Antwort auf seine Frage gegeben und dann die Formulierung des WFLV veröffentlich!

    »Fußball ist grundsätzlich einfach, aber das Schwierigste was es gibt ist, einfachen Fußball zu spielen.«

    (Johan Cruyff)

  • Da hätte euch ein Anruf beim Staffelleiter evtl. den Aufstieg gebracht, wenn ich dich richtig verstanden habe.
    Wenn man da mal bei vielen Spielen genauer hinschauen würde, dann gäbe es auch für so einige den einen oder anderen Punktverlust.
    Aber mit dem elektronischen Spielbericht ändert sich das in Zukunft hoffentlich.

  • Da hätte euch ein Anruf beim Staffelleiter evtl. den Aufstieg gebracht, wenn ich dich richtig verstanden habe.
    Wenn man da mal bei vielen Spielen genauer hinschauen würde, dann gäbe es auch für so einige den einen oder anderen Punktverlust.
    Aber mit dem elektronischen Spielbericht ändert sich das in Zukunft hoffentlich.

    Es hat kein Anruf beim Staffelleiter gereicht! Wir waren zunächst vor der Kreisspruchkammer und dann bei der Verbandsspruchkammer. Die Revision vor dem DFB Gericht wurde abgelehnt!

    »Fußball ist grundsätzlich einfach, aber das Schwierigste was es gibt ist, einfachen Fußball zu spielen.«

    (Johan Cruyff)