Hallo zusammen,
die Prüfungen für meinen Fachübungsleiter C stehen an. Am kommenden Wochenende ist es soweit und ich sitze gerade über meiner Lehrprobe. Dazu hätte ich gerne eure Meinung gehört.
Mein Thema lautet Kombinationsformen mit Torabschluss!
Ich denke kein schlechtes Thema, dazu gibt es ja unmengen an Übungen. Wobei ich auch schon bei einem Nachteil angekommen bin (es ist sooo viel
) Mein Lehrbuch schreibt mir mindestens drei unterschiedliche Programme (Organisationsformen) vor.
Ich habe mir also folgendes überlegt:
1.
Ablauf: A steht auf der Grundlinie neben dem Tor und spielt einen Doppelpass mit dem Torwart; dann direkt zu B (der einige Meter vor dem Tor steht), der spielt quer auf C, welcher den Ball an- und mitnimmt. Torschuss!
Als Alternative gefällt mir diese Kurzpassübung mit Torschuss auch sehr gut.
2. Doppelpassübung: Spieler A läuft auf ein Hütchen zu, spielt einen Doppelpass mit B und schießt aufs Tor
3. Pass in die Tiefe: Da gibts auch eine schöne Übung aber ich finde sie jetzt gerade nicht.
Ich hätte dann also als Kombinationsformen ein Kurzpassspiel (mit einer Art Hinterlaufen), den Doppelpass und den Pass in die Tiefe. Bei der anderen Übungen würde ich den TW noch mit einbeziehen, was ja sicher auch nicht schlecht ist. Alle Übungen 5-7 Minuten.
Ich kenne die Mannschaft im großen und ganzen schon, mit der ich die Lehrprobe abhalten werde. Das Spielstärke der Kinder (C-Jugend) ist nicht sonderlich hoch, was zwar nicht weiter schlimm ist, aber es sollten dann eben eher einfach gehaltene Übungen sein, denk ich mir.
Meine ganzen Ajaxübungen muss ich dann wohl wiedern an MEINEN Jungs (mit mehr Zeit und weniger Druck) ausprobieren ![]()
Vielen Dank für eure Hilfe
gruß
gong
