Koordination ist bei schnellen Wachstum hinüber?!

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo!



    Ich habe das Problem, das bei einen meiner Spieler welcher als U8 Spieler größer als die meisten U9 Spieler sind - er sehr sehr starke Leistungsschwankungen hat.


    Bitte nicht falsch verstehen -der Spass steht natürlich im Vordergrund- jedoch fällt mir auf das genau dieser Spieler alles in der U9 niederreißt und 2-3 Wochen später ist die Spritzigkeit weg, er ist unsicher und und und.


    Ich gehe mal sehr stark davon aus das es mit dem Wachstum zusammenhängt, d.h. nach jedem Wachstumsschub ist er nicht in der Lage eine 1:1 Situation possitiv abzuschließen.


    Diese Phase dauert im Schnitt1-4 Wochen an.
    Nun komme ich zur eigentlichen Frage:


    Wie stark kann man einen Jungen in solch einer Situation mit Koordinativen Übungen unterstützen?
    Ich lege generell viel Wert auf Koordinative Fähigkeiten da diese die Grundlage des FUssballs bilden - daher haben meine Burschen für dieses alter bestimmt eine überdurchschnittliche Grundlage.(Falls wer glaubt das ich dies nur bei Kinder im schnellen Wachstum anwede)


    Soweit ich weiß werden im Mensch. Körper neue Wege im Zentralen Nervensystem gebildete (auch Kreuzchen genannt) - daher diese unrunden Bewegungen.



    Wie kann ich den Burschen helfen, oder muss man hier einfach abwarten?
    Das ganze spielen wir jetzt schon zum 3. oder 4. mal.


    Würde mich sehr über Tipps oder Erfahrungsaustausch sehr freuen!



    LG



    Sascha FCB

  • interessante Sache da mir das bei einem meiner Spieler auch aufgefallen ist.

    "Der Geist des Balles verbindet die Herzen der Spieler"

  • Hai ho,


    es ist sehr richtig das mit beginn des Wachstums koordinative Fähigkeiten verloren gehen da erst das Knochengerüst wächst und dann in der 2. Phase die Bänder und Muskeln und Sehnen nachkommen.


    Nach Abschluss der 2. Phase kehren die Fähigkeiten im Normalfall wieder zurück. Koordinative Übungen sind sicher keine Fehler nur muss man bedenken das der Körper in der Zeit so etwas nur sehr schwer umsetzen kann, von daher darf man nichts erwarten was nicht da sein kann! ^^

  • Servus mrdunkee!


    Also ist im Regelfall die Zeit von 1-4 Wochen auch normal?


    Somit kann man es nicht beschleunigen indem man verstärkt Koordinative Übungen mehrmals wiederholt?
    In der 2. Phase wird doch auch das Nervensystem erweitert -oder passiert dieses vorab?


    Sollten andere Trainer in der Lage sein dies zu beuurteilen macht den Burschen mut - denn das drückt ordentlich auf die Psyche wenn man vom Spielmacher zum Chancentod wird.


    Ich denke das auch dieser Prozess sehr wichtig fürs Leben ist


    LG

  • Normal beginnt diese Entwicklung erst mit einsetzen der Pupertät und nein, man kann es nicht beschleunigen! Es sei denn man kann gezielt Einfluss auf die Gene nehmen.


    1-4 Wochen ist auch nicht der Normale Zeitraum, normal spielt sich das innerhalb 2-3 JAHREN ab, deswegen bleibt in deinem Fall weiter die Vermutung das es einfach ein normaler Wachstumsschub war und da der Körper in diesem Alter lernfähiger ist als alles andere kann er es innerhalb ein paar Wochen wieder recht gut kompensieren. Aber wie gesagt, die Entwicklung wird von den Genen gesteuert und da muss man ab und wann einfach mal mit leben ... :|

  • Es ist normal das Kinder ein bisschen tolpatschig sind wenn die schnell wachsen, vor allem diese ganz jungen Kinder. Du musst jetzt mit ihm sehr viel Koordinationstraining machen...SAQ ist gut.
    Ausserdem musst du mit ihm auch mal Stabilisations-Uebungen machem um die Wirbelsauele zu staerken.
    Manchmal wird diese zu stark belastet wenn die glieder sehr schnell wachsen. Ausserdem ist Aerobic sehr gut um den Rythmus der Kinder zu trainieren.