Hallo!
Ich habe das Problem, das bei einen meiner Spieler welcher als U8 Spieler größer als die meisten U9 Spieler sind - er sehr sehr starke Leistungsschwankungen hat.
Bitte nicht falsch verstehen -der Spass steht natürlich im Vordergrund- jedoch fällt mir auf das genau dieser Spieler alles in der U9 niederreißt und 2-3 Wochen später ist die Spritzigkeit weg, er ist unsicher und und und.
Ich gehe mal sehr stark davon aus das es mit dem Wachstum zusammenhängt, d.h. nach jedem Wachstumsschub ist er nicht in der Lage eine 1:1 Situation possitiv abzuschließen.
Diese Phase dauert im Schnitt1-4 Wochen an.
Nun komme ich zur eigentlichen Frage:
Wie stark kann man einen Jungen in solch einer Situation mit Koordinativen Übungen unterstützen?
Ich lege generell viel Wert auf Koordinative Fähigkeiten da diese die Grundlage des FUssballs bilden - daher haben meine Burschen für dieses alter bestimmt eine überdurchschnittliche Grundlage.(Falls wer glaubt das ich dies nur bei Kinder im schnellen Wachstum anwede)
Soweit ich weiß werden im Mensch. Körper neue Wege im Zentralen Nervensystem gebildete (auch Kreuzchen genannt) - daher diese unrunden Bewegungen.
Wie kann ich den Burschen helfen, oder muss man hier einfach abwarten?
Das ganze spielen wir jetzt schon zum 3. oder 4. mal.
Würde mich sehr über Tipps oder Erfahrungsaustausch sehr freuen!
LG
Sascha FCB
