neuer Verein - worauf achten

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Ich bin umgezogen, möchte aber wieder eine Jugendmannschaft übernehmen. Hier in der Nähe gibt es mehrere Vereine.


    Worauf würdet ihr besonders achten, wenn ihr einen neuen Verein suchen müsstet?
    Wer von euch hat schon bei mehreren verschiedenen Vereinen gearbeitet? Gute/schlechte Erfahrungen?

  • Also ich Persönlich würde mich über den Verein Informieren, ich würde mir den Trainings/Spiel Betrieb angucken, mich mit Eltern unterhalten (aber nicht sagen das ich Trainer werden möchte) und ich würde mir angucken wie der Platz, das Vereinsheim usw Aussieht.

    "Trainer werden ist nicht schwer - Trainer sein dagegen sehr!"


    Wir neigen dazu, Erfolg eher nach der Höhe unserer Gehälter oder nach der Größe unserer Autos zu bestimmen als nach dem Grad unserer Hilfsbereitschaft und dem Maß unserer Menschlichkeit.


    Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.


    © madd!! 2011. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis. :P

  • Das wichtigste hat madd!! schon gesagt:


    Öfters mal zum Training gehen und einen ersten Eindruck gewinnen......


    So habe ichs letztes Jahr auch gemacht, ich habe bei dem Jugendobmann angerufen und ihm gesagt ich würde mir die Mannschaft einmal ankucken wollen. Habe das ungefähr 6 mal gemacht und dann zugesagt. Dann habe ich nebenbei noch die E2 gemacht, weil der Trainer auch weg war und die Kinder wirklich alle mitziehen, zwar nicht soo gut sind ( über 60 gegentore in 7 Spielen sind zu krass) aber das ist erstmal zweitrangig!!!


    Mfg
    Meistermacher2009

    Angriff ist die beste Verteidigung!

  • Erst einmal Vorinformationen einholen. Zum Beispiel die jeweilige Homepage angucken. Diese wirkt oft wie eine Visitenkarte. Dort kann man nicht nur erkennen welche Teams vorhanden sind, sondern auch wie der Verein aufgestellt ist. Leistungsmäßig (Tabellen etc.), Trainermäßig etc.


    Als nächstes würde ich mir jeweils Trainingseinheiten und Spiele als stiller Zuschauer ansehen. Dort kann man erkennen, wo ein Team steht und wie das Miteinander (Kommunikation, Zusammenhalt, soziale Konflikte etc.) und das Leistungsvermögen ist.
    Falls dir ein Verein und das Umfeld zusagt, sollte der Weg über das persönliche Gespräch mit dem Jugendleiter geführt werden. Auch hier würde ich wieder darauf achten, das die Chemie stimmt bzw. ob die jeweiligen Philosophien (Vorgehensweisen) übereinstimmen.
    Interessant ist es ebenfalls wie die jeweiligen Trainer miteinander umgehen.


    Wünsche dir viel Glück und Erfolg bei der Suche. In welcher Altersklasse möchtes du trainieren?

    Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat bereits verloren

  • Danke schon mal für eure Antworten. Bei der Altersklasse bin ich nicht so festgelegt, C, D oder E wären OK...
    Die Homepages der Umgebung habe ich schon angeschaut, auch ein paar Spiele verschiedener Vereine als stiller Zuschauer. Da bekommt man einen guten ersten Eindruck. Trainingseinheiten unbemerkt beobachten ist etwas schwieriger...

  • such ein gespräch mit dem jugendvorstand: nimmt der vorstand sich zeit für dich, haben die auch sportliche ideen oder suchen die nur nen doofen der den job macht..., welchen eindruck machen die anderen trainer, gibt es ein vereinskonzept, welchen eindruck machen die vereinsgebäude. das wären die dinge auf die ich achten würde...

    »Fußball ist grundsätzlich einfach, aber das Schwierigste was es gibt ist, einfachen Fußball zu spielen.«

    (Johan Cruyff)