Spielausfälle

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo bcefferen


    Ganz ehrlich; wenn Eure Gemeinde oder Stadt für seine Kinder, keine Halle zur Verfügung stellt und die Plätze sperrt, kann der Verband auch nichts dafür. Die Gemeinde sollte dafür sorgen, dass "ALLE" Eure Teams und "ALLE" Vereine im Dorf oder in der Stadt möglichst optimal unterstützt werden.... und wenn es nötig ist halt eine Halle für 1 Mio und mehr bauen...dafür zahlt Ihr auch Steuern.


    Bei uns in der Schweiz gibts auch solche dämliche Gemeinden, die lieber 3x/ Jahr die gleiche Strasse umbauen und umreparieren anstatt diese Gelder mal zu sparen und etwas sinnvolles zu schaffen...

  • Jaa.... ich finde es nicht sehr Fair wir haben nun am Samstag wieder ein Spiel aber konnten nicht Trainieren da die Plätze erst heute wieder Freigegeben wurden. Wir haben in diesem jahr kein einziges mal vor den Ball richtig treten können außer in der Soccerhalle und das ist was anderes wie Ascheplatz.


    Bei uns hier in Dortmund Brackel ist es so das alle Hallen restlos ausgebucht sind und in der Umgebung auch, da kann man einfach keinen Platz mehr bekommen und mein Verein hat schon Hallenstunden aber da sind unsere Minis, Mädchen D Jugend und Damenmanschaft drin.

    "Trainer werden ist nicht schwer - Trainer sein dagegen sehr!"


    Wir neigen dazu, Erfolg eher nach der Höhe unserer Gehälter oder nach der Größe unserer Autos zu bestimmen als nach dem Grad unserer Hilfsbereitschaft und dem Maß unserer Menschlichkeit.


    Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.


    © madd!! 2011. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis. :P

  • Also bei uns ist heute morgen unser Spiel abgesagt worden. Womit wir gleich zum Start der Rückrunde ein Nachholspiel auf dem Plan haben -.-


    Naja kann man nix machen. Der Verein hat alles versucht. Aber wenn selbst die Asche unbespielbar wird bleibt nix anderes als Absagen!


    Ich finde es jedoch etwas überzogen das in unserer Gruppe 16 Mannschaften sind. Ich weiß gar nicht, wie wir die Spiele durchziehen sollen...

  • Und bei uns wird im Bereich der unteren Staffeln im F und E Bereich für die Rückrunde nicht -wie vorgesehen- neu (nach gezeigter Leistung) gemischt, sondern es bleiben alle in der Staffel in der sie waren, weil es zuviele Nachholspiele gibt/gab, das teilte mir jüngst jemand zu meiner Verwunderung mit.


    Mir geht das Wetter voll auf den Keks, man sollte Auswandern.


    Die Plätze sind seit Wochen gesperrt. Ab der D bekommen die Mannschaften nur sporadisch einen Hallentermin. Einige Trainer können aus beruflichen Gründen das Training nicht in die noch helle Tageszeit legen, so dass nicht mal Laufen oder sonst was in Frage kommen würde. Seit Jahren vertröstet man unsere Leute seitens der Stadt und des Vorstandes, dass eine zusätzliche angrenzende Freifläche als Fußballfläche gestaltet wird. Auf der Fläche weiden Kühe. Unser Verein hat eine gewisse Fläche. Diese Fläche ist damals für -ich glaube- 18 Mannschaften zu Grunde gelegt worden. Heute sind es 43 und kommende Saison sind es wohl 47 Mannschaften: DIE FLÄCHE BLIEB ABER GLEICH! :cursing:


    Ich habe hier eine Verweigerungshaltung und wie ich schon öfter dickköpfig sagte -'"sollte ich der Kaiser von Deutschland sein"-, würde ich meine Kinder für die Wintersaison einfach abmelden bzw. den Vereinsbeitrag nicht zahlen. Exakt und da nimmt mich bitte jeder beim Wort -vor allem die Leute aus meinem Verein die das jetzt lesen- werde ich dieses für meine zwei Kinder (der Dritte ist in der F und darf in die Halle) im Wiederholungsfalle der kommenden Saison auch für den kommenden Winter tun (Kürzung oder Aussetzen der Beiträge).


    KEINE LEISTUNG, KEIN GELD, so einfach :evil:


    Jahrelang wird hier nur warme Luft gepustet. Sprechblasen ohne Inhalt, da reicht dem Vati jetzt. Ich würde mich total über eine dämlichen Ascheplatz freuen, der wäre mit einer vernünftigen Drainage sowas von bespielbar. Gruß Andre

    Einmal editiert, zuletzt von Andre ()

  • Heute das erste Spiel wieder..... mal gucken wie das so wird ohne Training.


    Bin ich froh das wir ende dieses jahres Kunstrasen bekommen dann hat sich das Erledigt xD

    "Trainer werden ist nicht schwer - Trainer sein dagegen sehr!"


    Wir neigen dazu, Erfolg eher nach der Höhe unserer Gehälter oder nach der Größe unserer Autos zu bestimmen als nach dem Grad unserer Hilfsbereitschaft und dem Maß unserer Menschlichkeit.


    Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.


    © madd!! 2011. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis. :P

  • Frag doch mal bei Borussia nach, Nico! :P Ihr habt deren Trainingsgelände vor der Haustür .... und die werden nicht immer ihre 11 Plätze brauchen! (Oder waren es 12??) Falls du dich erinnern kannst hatten mir damals drüber gesprochen unser Spiel dorthin zu verlegen .... und Watzke ist ein netter Mensch! ;)

  • Unser Verein hatte schonmal da angefragt und uns wurde gesagt "die gefahr das die Rasenplätze kaputt gehen ist zu groß und die Kunstrasenplätze sind meistens belegt" ein Trainer von unserem Verein hatte da mal ein Praktikum oder sowas gemacht er hatte vor einem jahr glaube ich zwei mal drauf gedurft. Wäre natürlich Wunderschön wenn das immer so leicht gehen würde da es ja nur aller höchstens 10 Minuten Fußweg ist.


    Trotzdem Danke Daniel.

    "Trainer werden ist nicht schwer - Trainer sein dagegen sehr!"


    Wir neigen dazu, Erfolg eher nach der Höhe unserer Gehälter oder nach der Größe unserer Autos zu bestimmen als nach dem Grad unserer Hilfsbereitschaft und dem Maß unserer Menschlichkeit.


    Tipp- und Rechtschreibfehler sind absichtlich eingebaut und dienen der Belustigung des Lesers.


    © madd!! 2011. Alle Rechte vorbehalten. Kein Verwenden, Zitieren und Kritisieren ohne Erlaubnis. :P

  • Andre, mit deiner Verweigerungshaltung (Abmeldung während der Wintermonte) schadest du nicht der Stadt bzw. Gemeinde, die für die Situation verantwortlich ist, sondern dem Verein, dem letztlich die Hände gebunden sind, weil die Stadt/Gemeinde die Plätze generell sperrt.


    Man muss sich immer die Frage stellen, wie man den Verantwortlichen in die Verantwortung nimmt. Und das dreht man sich bei Städten und Gemeinden oft im Kreis. Das schlimme ist, es wird nicht besser, sondern schlechter. Wobei ich allerdings auch für die Städte und Gemeinden Verständnis habe. Denn eine alte Erkenntnis ist: "Ohne Moos nichts los, ohne Knete keine neuen Kunstrasenplätze oder für erforderliche Reparaturen (Drainage).

    Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat bereits verloren