Hallo zusammen,
der Inhalt unseres EH-Koffer ist mal wieder abgelaufen.
Dazu hät ich mal ne Frage.
Gibt es evtl. eine Richtlinie die vorschreibt was drin sein muss?
2 Eisbeutel, Eisspray, div. Pflaster, Schere, Wundabdeckung, 1-2 Binden ist bei uns drin.
Wie schauts bei euch in etwa aus? Hab ich was vergessen? Bzw was sollte unbedingt mit rein?
Gruß
KickMe
Erste Hilfe Koffer
Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
-
-
Ich darf mal so frei sein und mein eigenes Thema verlinken oder?
Wirkliche Richtlinien habe ich auch noch nicht gefunden vllt hilft dir ja das weiter, was in dem Thema bereits dazu geschrieben wurde... [url='http://www.trainertalk.de/fussballtrainer/index.php?page=Thread&threadID=1192']Erste Hilfe auf dem Sportplatz
Gruss
Yannik -
2 Kalt-Warm-Kompressen: Hier handelt es sich um Kompressen, die man entweder kalt oder warm verwenden kann, um entweder etwas zu kühlen (z.B. einen Bruch) oder zu wärmen (eine Unterkühlung).
2 Kalt-Warm-Kompressen Mini: siehe oben, nur kleiner. Das wäre etwas, um z.B. eine kleine Beule am Kopf zu kühlen.Du willst ja schließlich nicht den ganzen Kopf einpacken und kühlen.
Pflaster
Fixierpflaster:Pflaster, um wie der Name schon sagt etwas zu fixieren, bzw. festzukleben.
Fertigverbände Größe M: Wundauflage und Binde kombiniert in einem Stück.
Fertigverbände Größe L: siehe oben, nur wieder eine größere Ausführung
Tape 2,5 cm: Binde, um etwas zu fixieren, z.B. ein Sprunggelenk.
Tape 3.8 cm.
Bandagen
Protect-Strips: spezielles Schutz-Pflaster
Protect-Strips Maxi
Steri-Strips: Spezielles steriles Pflaster
Und halt die Einmalhandschuhe.
Das wäre dann die Luxusausführung.
Hoffe ich konnte dir damit helfen.
Grüsse Markus -
oO Du fixierst Sprunggelenke? Inwiefern?
Pflaster sollten Grundsätzlich eigentlich immer steril sein... zumindest wenn sie nicht auf der Rolle sind...
Protect-Strips? Meinst du die Aqua Protect von Hansaplast zum Duschen und Schwimmen? Eher die Ausnahme das es die braucht oder?
Fertigverbände sind besser als Verbandpäckchen bekannt
schaut am besten wirklich nochmal in das oben verlinkte Thema.... da ist alles genau beschrieben und eine Übersicht über die Maßnahmen gibt es auch
Gruss Yannik -
An Blue:Ich habe ganz unten in meinem Artikel vermerkt, das das die Luxusausstattung wäre.Wie sie z.B. in der Bundesliga bestückt sind.
Und ja,... Sprunggelenke kann man fixieren wenn du das meinst.
Das war meine Hilfe zu dem Thema...
Da brauch ich keine blöden Fragen als Kommentar dazu... -
Was hast du denn jetzt?
Das sind keine blöden Fragen.... zu deiner Info... Ich bin Sanitäter... und ich kann dir 5 Fälle nennen bei denen man den Fuß nicht fixieren sollte... aber nur 2 wo es sinnvoll ist... daher bitte nicht einfach irgendwas vorschlagen!
Und als Luxusausstattung würde ich das jetzt eher nicht ansehen.
Das sagt mir aber das du nichtmal Ansatzweise in das verlinkte Thema geschaut hast... Ich hatte einen guten Grund das zu verlinken... und der ist, dass dort alles geklärt wurde!
Wusstest du eigentlich, dass es keine blöden Fragen gibt? Nur falsche Antworten
Aber vllt bist du ja Sportarzt und weißt das besser! Dann brauchst du dich natürlich auf keinerlei Diskussion einlassen den du bist der der Recht hat... Man Man
Ich wollte lediglich hören warum du oben genanntes für sinnvoll hälst...
Gruss Yannik -
Nabend zusammen! Also ich habe hier mal ne Liste mit den Dingen die wir in unserem Sani Koffer haben:
Kältespray
Tape 2 Rollen
Schere
Wundschnellverband (Pflaster)
2 Packungen Mullkompressen 10x10 cm (jeweils 2 Stück pro Packung)
Sofort-Kompresse für feuchte Kälte
2 el. Mullbinden (crepp und fein)
2 Fixierbinden
2 Universalbinden
1 Tube Kühlgel
1 kl. Flasche Minzöl
1 Tube Haut-Fluid
1 Dreiecktuch
ein Paar Einmalhandschuhe
Wenn jemand noch ne Anregung hat, was da noch unbedingt reingehört, kann ja nen kommentar schreiben -
Hey Torro..du hast vergessen warum das da rein gehört

-
aber is ja egal ich hatte meine Sachen die ich dort hineingeschrieben habe vorher auf ner anderen seite gelesen und einfach eingetippt.
Nur Yannik der Satz von dir klang mir ein bisschen nach Besserwissen.Ist dein gutes Recht in der Beziehung WENN du wirklich Sani bist.
Aber is ja jetzt jejessen.Können wir weiter machen? -
Ja ich möchte mich in dieser Hinsicht entschuldigen... so war es nicht gedacht!
Aber gut
weiter...
@ Torro: Was mich in der Tat interessieren würde ist... was machst du mit Minzöl?
Kältespray ist immer ein wenig kritisch... ich sehe leider oft genug, dass es zu intensiv angewendet wird und dadurch lokale Erfrierungen hervorgerufen werden...
Deshalb möchte ich euch empfehlen Kältesprays nur dann anzuwenden, wenn keine anderweitige Kühlung aufzutreiben ist... Das Zeug wirkt ja eh nur 2-3 Sek. wenn man aufhört zu sprühen...
Ansonsten hören sich eure Ausstattungen ganz gut an, bedenkt jedoch das Pflaster auf schwitziger Haut nicht so toll halten
Gruss Yannik
-
die Kostenfrage ist bei uns geklärt, übernimmt alles der Verein
denke mal, sollte überall so sein, Versicherung läuft ja auch über Selbigen
Inhalt ist soweit klar (Standart siehe Auto + Kühlung),
der Eine oder Andere nimmt sicher noch Dies oder Jenes mit, was wahrscheinlich auch an der Ausbildung der Einzelnen liegt
@ Blue - super Leitfaden wie ich finde, auch der Tip mit der Eis-Wasser-Flasche
Danke an Alle
Gruß
KickMe -
@ Blue: Ehrlich gesagt weiß ich es selbst nicht so genau warum wir sowas in unseren koffern haben^^, denke aber mal um die Muskulatur an der man Probleme hat einreibt...
-
nimmt man Minzöl nicht zur Erwärmung/Durchblutungsförderung, ich glaube mal gehört zu haben, das sich dadurch die Haut/Muskulatur schneller erwärmt und besser durchblutet wird. Ähnlich wie bei dem jüngsten Doping im Reitsport bei Olympia. Die Salbe fördert eine schnelle Durchblutung.
-
nein.
minzöl benutzt man zum weiteren öffnen der luftwege -
Ich habe mal eben gegoogelt: Minzöl mindert bei innerer Anwendung Blähungen bei Magen-Darmbeschwerden.
Bei äußerliche Anwendung lindert es Kopfschmerzen und Erkältungserkrankungen kann aber auch festsitzenden Husten lösen. -
Zitat:
Gianni schrieb am 25.08.2008 15:10
nein.
minzöl benutzt man zum weiteren öffnen der luftwege
richtig..bissl auffe brust schmieren und gut ist.
ist im handball sehr weit verbreitet. -
Alles klar^^ auch wieder was dazu gelernt...
