abschiebung von spieler von der c in die b jugend

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo

    hatte bis jetzt einen c2 jugend jahrgang 93/94 und bekomme nun denn neuen jahrgang also 94/95

    auf meinem zettel befanden sich 35 spieler für die c2 und 15 für die c1. da der 93er jahrgang schlecht vertreten ist sind ca 7 stück wo aus der c1 unc c2 rauskommen hatte ich mit entschlossen
    die köperlichen starken 94er in die b2 zu schicken das diese auch eine 11 Mannschaft bilden kann.

    Leider sind viele Leistungsträger darunter die ich schmerzlich vermissen werde. Habe insgesamt 8 leute hoch geschickt . Muss dazu aber sagen das sie zu diszipliniern sind.

    hab ich euer meinung richtig gehandelt. denke so kann dann jeder spielen. mein ziel in der leistungsklasse oben mitzuspielen ist halt nun hin

    mfg thorsten

  • Bei uns im Verein wirds im Jugendbereich wie im Seniorenbereich gehandt habt.
    Bei den Senioren ist die 1. natürlich die wichtigste, dann die 2., dann die 3.

    Für die Junioren gilt dasselbe: Die A steht über der B, die B über C...
    Und dementsprechend werden auch die Mannschaften aufgestellt!
    D.h. wenn in der B-Jugend Spieler fehlen, müssen (wenns möglich ist) Spieler aus der C-Jugend hoch geschickt werden.
    Dies geht natürlich nur, wenn diese Spieler nicht überfordert werden.

    Da dies bei dir offensichtlich nicht der Fall ist und die Jungs ohne Probleme in der B spielen können.
    Hast du meiner Meinung nach richtig gehandelt!

    Klar ists für den Trainer vielleicht erst mal blöd, wenn er seine Leistungsträger abgeben muss, aber wie du selbst gesagt hast, ist es für die Spieler am Besten.
    Da so alle auf Großfeld spielen und auch wirklich spielen können.

  • 8 Spieler sind eine grosse Anzahl...

    Aber das Vorgehen als ganzes finde ich super und wird bei uns auch so gemacht... Ich gebe nächste Saison jedoch nur einen Spieler fix in die B-Jugend ab. Falls im B für ein Spiel od so zuwenig Leute sind werde ich auch noch weitere abgeben können.

    Das gleiche gilt mit zwischen D und E Jugend. Einer kommt fix und dann hat es noch 3 Spieler die das auch könnten, welche jedoch bei mir weniger Spielzeit bekämen als im E (Grund Anzahl Spieler!)

    Die Spieler werden jedoch auch in Ihrer altersgerechten Kategorie mind einmal die Saison eingesetzt. Dort sollen Sie als Leader dem Team helfen und Verantwortung übernehmen.

    fluegi11

  • Hallo Leute

    Ich denke nicht, dass es auf jeden Fall für einen Junior förderlich ist, wenn dieser vorzeitig den Sprung zur nächst Höhere Kategorie macht.
    Ich bin auch ein Trainer, der sehr gerne die Spieler den Schritt nach forn machen lässt. Meistens aber in der Kategorie selbst (zB. vom C2 zum C1).
    Den Sprung von einer C1 in einer B1 könnte den Spieler auch überfordern, was dann genau kontraproduktiv ist.
    Da stelle ich mir noch die Frage, ob der Höherklassige Trainer ein guter Ausbildner ist oder eher ein Larifarityp. Beim Larifarityp kommt mein Spieler sicher nicht vorzeitig... vorher lehne ich den Spieler bei einem anderen Verein aus mit einem Top Trainer!

    Zur Hyrarchie:
    Ich finde die Altmodische Einstellung; 1. Priorität hat A Junioren 2. B Junioren usw. auch falsch.
    Ich denke, dass eine D1 sicher noch Priorität vor einer C2 hat. Vor allem, wenn die D1 in einer höheren Klasse spielt und nicht in die letzte wie das C2.
    Warum ich es so sehe?
    Eine C1 ist auf eine D1 die in einer hohen Klasse spielen kann angewiesen. Wenn das D1 unterste Liga spielt und C1 in der oberste, ist doch irgendwann logisch, dass das C1 irgendwann auch absteigt, weil das Niveau von den Nachkommen zu tief ist.

    Das sind meine Gedanken.

    Gruss
    TRPietro

  • Mir stellt sich zuerst folgende Frage: Warum muss man sie disziplinieren? War das vorher ein Sauhaufen. Hatte mal den Fall, dass ich eine B-Jugend , die aus der C gekommen ist übernommen habe. War bei dem alten Trainer ein Sauhaufen. Auch da waren, durch die Bank gute Fußballer drin und die stärksten waren die, welche am undiszipliniertesten waren. Da wollten einige mich verarschen. Nachdem sie aber gemerkt haben, dass alle gleich sind und auch so behandelt werden,war es ein erfolgreiches Jahr. Ein Spieler aus diesem Jahrgang ist sogar mittlerweile im erweiterten Kader für die 2te Bundesliga vom FSV Frankfurt. Dieser Spieler teilte mir unlängst mit, dass er Froh war, dass ich so stark auf Disziplin geachtet habe und er nun davon profitiert.

    Ich bin nicht Alt, ich bin ein Klassiker!

  • naja manche sind unbelehrbar und es gibt ein braves kind und eines das es eben nicht ist sagen wir mal so. sind zweiter geworden und das war ein riesen erfolg für uns irgendwie war es keine einheit aber es funtionierte trotzdem irgendwie. meine 95er sind engel dagegen