Beiträge von Coach_

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung

    Schön geschrieben let1612.
    So in etwa mache ich das auch.


    Was mich noch interessieren würde, spielt ihr eigentlich mit im Training? Also speziell im Abschlussspiel?
    Oder haltet ihr euch komplett raus und schaut zu?

    EInsicht gab es leider keine, so dass ich ihr dann die 60 Cent Mitgliedsbeitrag für dieses Training in die Hand gedrückt und sie verabschiedet hab mit der Bitte sich zu überlegen, ob Fussball tatsächlich das richtige für ihren Sohn ist

    Wie geil!!!! :D:thumbup:

    Also mal zum eigentlichen Thema.
    Finde das ist von Team zu Team verschieden.


    Meine Jungs spielen deutlich besser wenn ich ihnen Anweisungen gebe und sie motiviere...


    Entscheiden ist dass ich das mache und nicht die dabei stehenden Eltern.

    Morgen hoeness,
    aber was soll man machen?
    Ja einige wissen dass sie machen können "was sie wollen", da ich sie als Spieler brauche.
    Naja ab nächster Woche werden bei uns die Mannschaften der neuen Saison zusammen gestellt. Ich hoffe dann wird es besser...

    Ihr habt Recht.
    Wenn bei mir einer keine Lust hat dann muss er auch nicht mitmachen. Soll er zuschauen und dann rede ich mit den Eltern.


    Bei Kids die ständig quatsch machen ist das etwas schwieriger. Überlege da immer ob es besser ist alle laufen zu lassen oder nur die Betroffenen.


    Problem ist nur wenn man auf diese Kids angewiesen ist um eine Mannschaft komplett zu bekommen!

    Mal eine Frage an die Runde.


    Die Ansage: "Mein Kind hat heute keine Lust zum Training". Wie soll ich damit umgehen?


    Darf ich in der E-Jugend sagen, dass Fußball ein Mannschaftssport ist und sowas nicht geht?
    Ich habe immer die Sorge, dass dann im späteren Verlauf C oder B-Jugend es als normal angesehen wird, wenn keine Lust = kein Training.

    Also wer keine Lust auf Training / Fußball hat, der wird sowieso früher oder später damit aufhören, so meine Erfahrung.


    Und wenn jemand keine Lust hat, dann spielt er auch erstmal nicht beim nächsten Spiel.

    Beim unserem neuen Verein sind sie zu doof zum zählen. :D Statt 45 Kinder für die F-Jugend sind es jetzt 51...
    Problem: ein Trainer für eine vierte Mannschaft ist nicht in Sicht und der Überhang landet wo? Klar, bei uns


    Aber das ist ganz klar ein Luxusproblem :thumbup:

    45 Kinder? 51? :thumbup:
    Muss man sich mal vorstellen. Ich habe zur neuen Saison 10 bis 11.
    Aber komplett die ganze U8 und U9 zusammen gemischt!

    Ich glaube Wechselabsichten bei Kindern kommt von den Eltern.
    Habe es selber erlebt, dass ein Vater 2 beste Freunde trennen wollte, weil unser Team zu schwach ist...


    Erst als dessen Sohn wegen Freunden da bleiben wollte konnte der Vater überzeugt werden.


    Bin übrigens auch der Meinung dass den Kindern die Ergebnisse NICHT völlig egal sind.
    Selbst in der G Jugend waren meine Kids traurig dass jedes Spiel verloren wurde. Nur sie vergessen es vielleicht schneller ;)

    Ja das merke ich leider. Wahrscheinlich liegt es daran dass ich da schon als Kind selbst gekickt habe...
    Meistens sind es ja die Eltern, die ihre Kinder vom Verein "weg reden" da die Mannschaft zu "schlecht" ist. Kinder sind glücklich wenn sie mit ihren Freunden zusammen spielen dürfen.

    Wieso eigentlich diese ganze Wechslerei in G, F und E Jugenden?
    Also für mich kommt ein Wechsel für meinen Sohn nicht in Frage. Wenn ich bei einem Verein spiele dann bin ich mit diesem Verein auch verbunden und bleibe da auch in schwächeren Zeiten (sieht er übrigens genauso). Sehe ich das falsch?

    Ja Problem ist wie willst du denn planen?
    Mal sind es 15 im Training, dann wieder nur die Hälfte. In Whatsapp antworten dir nur 30 % (wenn überhaupt)...


    Habe schon überlegt das mit der Gruppe zu lassen. Wer nicht zum Training kommt, der weiß eben nicht bescheid...

    Ist das bei euch auch so?
    Nervt mich dermaßen...


    - Man stellt Fragen in der Whatsapp Gruppe und nur 1 bis 2 Leute antworten?
    - Das Wetter ist nie in Ordnung. Zu heiß, zu kalt, zu feucht. Gestern 28 Grad, Schatten, Training um 17 Uhr. Nur 50 % anwesend. Das kann es doch nicht sein?

    @Premutos
    Worauf willst du hinaus?
    Einfach Erfahrungswerte sammeln oder irgendwas verbessern?


    Also bei mir war es auch so im ersten Spiel als Trainer. Alle auf den Ball :D
    Fand das aber recht amüsant.
    Was besonders auffällt,
    - ja es gibt Mannschaften die organisiert sind (da sieht man aber dass die Kinder weniger aus Spaß spielen, sondern eher leistungsbezogen)
    - wenn einer dabei ist der etwas talentierter ist, hebt er sich sofort von der Masse ab
    - wir hatten letztes Jahr 2009er bis 2011er in einer Mannschaft, da hat man natürlich große Unterschiede bemerkt...

    Also mir geht es ähnlich wie dir, nur in der F Jugend.
    Ich tendiere wenn möglich IMMER zu zwei Mannschaften wenn es irgendwie geht.


    21 für nur 1 Mannschaft das kann nicht ohne ärger funktionieren.
    Die Kinder wollen spielen, das ist das Wichtigste für Alle.


    Deswegen würde ich zwei Mannschaften machen, vor allem wenn du die Möglichkeit hast dass E Spieler aushelfen.