Beiträge von LaVieDaLoca

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung

    Las ma das lieber bringt glaub ich nix - hab schon 2x geschrieben das die entscheidung nicht direkt mit dem Kind zu tun hat sondern mit dem geschehenen bzw vorgefallenen , keine Ahnung warum das immer nur auf das KIND bezogen wird und das es Trainer/Vereine (wegen welchen Gründen auch immer) gibt die Gewalt dulden ist mir leider auch bekannt - wird bei mir jedenfalls nicht geduldet und schon gar nicht das es eine U raufkommt (gibt dazu sicher bessere Lösungen) aber jeder hat seine eigene Meinung dazu !


    Wollte eigentlich nur die eure Meinungen hören da mir dieses Problem in 6 Jahren noch nie passiert ist, das Gewalt anscheinend gefördert und belohnt wird war mir nicht klar!


    Sag mal Danke und werde mich zu diesem Thema nicht mehr Äussern da es für mich in die Falsche Richtung geht.

    Die Entscheidung aufzuhören dreht sich nicht nur ums Kind es war nur der Auslöser dafür.


    Habe meine Prinzipien und davon weiche ich auch nicht ab - für mich war das massiver Vertrauensbruch und somit ,,fristlos gekündigt,,.



    Ob das Kind noch verhaltensauffällig ist weiss ich nicht da ich es nicht mehr beobachtet habe - jedoch war es sehr verhaltensauffällig kann mir nicht vorstellen das er sich in paar Tagen geändert hat.

    Hallo ,


    Hatte ein Riesenproblem und mich würde eure Meinung oder Einstellung dazu Interessieren,


    Hatte ein Kind bei mir im Kader welches immer negativ aufgeffallen ist (Mitspieler ärgern - schupsen und zum Schluss 1x schlagen) nach dem letzten Vorfall als er einen Mitspieler schlug zog ich die Reisleine und sprach mit dem Jugendleiter unter 4 Augen darüber das ich mich von diesem Kind aus Disziplineren Gründen trennen werde da ich solche Sachen nicht dulde - wobei er mir die Vereinseinverständnis dazu gegeben hat.


    Gesagt getan wurde dies so erledigt - dachte ich jedenfalls!


    1 Woche später kamen meine Kinder zu mir und fragten mich ob ich wüsste das der besagte Spieler 1 U höher spielt und trainiert , nachdem ich mich schlau gemacht habe und dies wirklich stimmte rief ich beim Jugendleiter an und fragte wie das möglich sie weil das meiner Meinung nach ja ein freifahrtschein für alle Kinder sei und eine belohnung sowieso, als Antwort bekam ich das ist eine Vereinsentscheidung (nur Jgdl.) und wenns mir nicht passt kann ich mir was anderes überlegen - wobei meine Überlegung sofort geheissen hat Danke ich höre auf !


    Was haltet ihr davon bzw. was sagt ihr dazu oder wie hättet ihr euch verhalten - ich persöhnlich habe dieses Problem noch nie gehabt und bin ziemlich sauer wegen dieser Aktion.

    Es ist vorallem sehr wichtig das die Kinder sehen das du Ahnung von dem hast was du Ihnen zeigst und erklärst , du musst damit rechnen das gerade im kleinkinder bereich die Kinder zu dir auf aufschauen - wenn die dabei sehen das du ahnung hast und das deine Anweisungen und Übungen Funktionieren kommt der Respekt und die Anerkennung von selber.


    Erkläre Ihnen vorm Training immer den genauen Trainingsablauf das Sie einen groben Überblick haben was auf Sie zu kommt - wichtig ist auch das du dabei alle Übungen vorzeigst dabei kannst ja zeigen was du am Ball kannst :) .


    Würde auch mal beim Training falls es einen schlendrian oder so gibt den ,,Chef,, raushengen lassen und ordentlich Dampf machen wenn du versuchst immer lieb und nett zu den Kindern zu sein erreichst nur damit das da mit der Zeit auf der Nase herum Tanzen.


    Wichtig ist auch normal mit den Kindern zu reden keine beleidigungen oder beschimpfungen , vermeiden ungerecht zu sein auch wenns schwer ist der Rest kommt meiner Meinung bei guter Arbeit von selber.

    Mann da sind schon paar Leute dabei wo man die Intelligenz vermisst - was ich so mitbekommen habe seit ihr die besten und nur eure Meinung zählt alle anderen Meinungen sind Quatsch und werden nieder gemacht.


    Glaub mir wenn ich zu deinem Verein kommen würde und sehe um was es bei euch geht - geh ich selber und du siehst mich nie wieder da ich diese Meinung nie und nimmer vertreten werde wenn ich zum Zirkus will meld ich mich bei Louis Knie.


    Kann mir schon vorstellen das es für eure Eltern lustig ist neben dem Fußball Training auch noch a gratis Kasperltheater zu sehen.



    Weiters sind wir bei uns ein sehr Namen hafter Verein der in der höchsten Spielklasse spielt - es stimmt aber nicht das wir keinen Unteren Bereich stellen und dann allen ab gewissen Us die Kinder wegnehmen das ist Quatsch - alles Unterstellungen die kein Hand und Fuß haben - da wir aber ab gewissen Jahrgängen sehr großen Zulauf von anderen (niedrigeren Vereinen) aus der Umgebung haben nehmen wir Natürlich die besten zu uns - wenn ihr das nicht tun würdet seits nicht gerade intelligent.


    Dazu kommt das wir keinen Trainer Mangel haben 2-3 Trainer pro U hättet ihr wohl gerne dementsprechend wird auch auf die Qualifikation geachtet - bei euch wird anscheinend jeder Depp Trainer da ihr keine Trainer habt.


    Aber ich weiss jetzt kommt wieder ihr seit die besten und nur bei eurem Verein wird gut gearbeitet blablabla und alles andere ist quatsch.


    Kann mir aber schon vorstellen was ihr zu einem Spieler sagt der zu euch wechseln will - du bist sehr gut aber ich nehme dich nicht weilst nicht seit der U7 bei uns bist und das geht auf keinen Fall - das der dann denkt das du einen sitzen hast macht dich sicherlich auch noch stolz.


    Im Endeffekt habt ihr zuwenig Kinder müsst dann machen was die wollen um Sie bei Laune zu halten , wenn ma Sie Match spielen lässt ist nix verhaut - überlegen oder was neues einfallen lassen musst da auch nicht und alle sind zufrieden.


    Jetzt würde ich gern wissen wieso braucht man dich dann überhaupt - Kinder können eh alleine Match spielen - fürs Hütchen aufstellen wird dich der Verein ja kaum geholt haben .


    Wollt mir erzählen welche Fehler ich mache und selber nur Engstirnig und Unqualifiziert in gewissen Punkten das man nicht mal mehr drüber lachen kann weil es schon zum weinen ist.



    Solche Trainer wie euch kenne ich leider zur genüge das Mundwerk so groß das du glaubst da Wenger steht vor dir und dann wennst die Realität siehst vergeht es dir - bei uns sagt man zu solchen Leuten gescheiterte Existenzen.

    Ich finde das voll amüsant was hier geschrieben wird echt Super !!!


    Andre wenn du bei uns so auf den Platz gehst wie du es geschrieben hast kannst sicher sein die Liefern dich in die geschlossene auf Lebenszeit ein - bin da nicht so mit gekommen was du eigentlich trainierst oder für was du trainierst - fürs Kasperltheater oder für den Zirkus , Fußball sicher nicht und das schlimme das dem Schwachsinn noch wer zustimmt.


    Weiters wird hier nur so groß geredet ihr habt keine Ahnung auf was wir Wert legen oder welche Anforderungen wir haben.


    Bei uns muss halt Ende vom Jahr eine Steigerung sichtbar sein sonst haben wir da was Falsch gemacht bzw. bestimmte Schwerpunkte müssen gekonnt werden (in dem Jahrgang hauptsächlich Technisches).


    Bei uns ist es halt nicht so das wir eine Billige Nachmittagsbetreuung sind wo sich die Eltern derweil auf ein Bier oder Spritzer in die Kantine setzen und die Zeit ohne Kinder genießen - aber solche Vereine muss es auch geben.


    Das Problem bei solchen Vereinen wie bei euch ist das es nur wichtig ist genug Kinder zu haben um Mitgliedsbeiträge etc. zu kassieren das ist einfach nur traurig.


    Des weiteren ist es von euch Charakterschwach über Trainer schlecht zu reden die ihr weder kennt - mal gesehen oder sonst was - wennst meinst du bist besser wer weiß kann sein oder eben nicht aber den Fußball hast mit Sicherheit nicht erfunden.


    Jeder Trainer trainiert anders oder setzt andere Schwerpunkte - jetzt zu glauben nur euer Weg ist der Richtige ist einfach nur lächerlich - wenn man seine Mannschaft gut kennt sieht man was Sie kapiert oder was nicht oder was nicht funktioniert wird halt intensiver TRAINIERT ob das nur mit spielen zu Verbessern ist ist zu bezweifeln.


    Weiters wird bei uns nicht nur drauflos gehaut das ma ein Tor nach dem anderen schießen - Schwerpunkte im Spiel zb.: der Ball muss verschoben werden - Mannschaft darf nur von hinten rausspielen bzw. muss gegen Schwächere Mannschaften jeder Spieler den Ball berührt haben bevor ein Abschluss geführt werden darf bzw. müssen bestimmte Finten oder Aufgaben 1 vs 1 probiert werden - so wird gefördert nicht einfach nur drauf los spielen lassen und ihr stehts gemütlich auf der Seite und meint ihr seit die besten aber das kennt ihr sicher nicht.


    Falls das wirklich stimmt das es bei euch egal ist das ihr gewinnt oder verliert passt da meiner Meinung nach was nicht Kinder die keinen Siegeswillen zeigen/haben - vielleicht was Falsch gemacht ?


    Weiß nicht welchen Jahrgang ihr habt aber würde gerne mal gegen euch spielen oder euch zusehen ob das die Kinder lustig finden zu verlieren -.


    Hauptsache die Rote Nase sitzt und das Clowns Kostüm sitzt Perfekt haha.

    Nach meinen Erfahrungen würde ich dem 2 Gruppen gleichstark Mischen eher nicht zustimmen.


    Es stimmt schon das die etwas ,,Schwächeren,, aufholen aber die guten bleiben stehen oder entwickeln sich nur langsamer weiter ob das das Ziel ist bezweifle ich.


    Das mit die 2 Gruppen ist schon richtig aber was bringt das einen Starken wenn er mit paar Schwachen beim Training zusammen ist und denen alles 3-4 mal erklärt werden muss während die anderen warten.


    Würde dir wirklich raten eine Fortgeschrittene und eine Anfängergruppe musst ja nicht sagen das die in der straken Gruppe spielen und ihr in der Schwachen - wir haben immer gesagt ihr seit Team Rot und die anderen Team Schwarz (Vereinsfarben) damit es nicht zu eventuellen Sticheleien kommt.


    Wenn sich einer aus der Anfängergruppe Super entwickelt kannst im ja sofort in die 1er Gruppe hochziehen und Probieren lassen - anders wieder wenn einer aus der 1er Gruppe meint er muss nicht zum Training kommen oder sonst irgendwas lasst im 1x in der 2er Spielen.


    1-2 Schwächere kannst mitziehen aber mehr ist meiner Meinung nach nicht gut.


    Weil alle sagen Leistungsbezogen soll nicht aufgestellt werden sicher soll offiziell nicht nach Ergebnis gespielt werden dem wieder spreche ich voll und ganz , hab nichts davon das sich 2-3 Kinder freuen das in der 1er Mannschaft spielen und ich krieg alles 2stellig ab und 12 Kinder ärgern sich - das was dann mit der Zeit passiert das sich die Guten einen Neuen Verein suchen werden.


    Ich weiß das da gleich wieder an Aufschrei geben wird weil ich ehrlich meine Meinung sage aber wenn ihr ehrlich zu euch selber seits stimmt ihr mir zu wenn ich sage - ich trainiere 2-3 mal die Woche um am Wochenende das Resultat der Arbeit zu sehen und das ist nun mal vom Spielerischen und vom Ergebnis abhängig.


    Ich hab noch nie zu meinen Kinder gesagt das Ergebnis ist egal das ist das schlechteste was man machen kann - wir kommen immer mit der Einstellung das wir gewinnen wollen und bei den Turnieren zählt für uns nur der 1 Platz ansonsten brauch ich da ja nicht antreten wenn ich zum Spaß Fußballspielen will geh ich in den Park - Fußball ist Leistungssport und da Spielen die besten nun mal in der 1er.


    Falls wir aber nicht gewinne ist das aber auch nicht der Untergang das spornt die Kinder noch mehr an.



    Aber wie gesagt das sind meine Erfahrungsberichte jede muss seine eigene machen.

    Habe vom Beruf her immer um 16.00 Uhr aus und kann mir bei meinem Verein die Trainingszeiten zu 90 % danach richten (Zeit/Tage) was mir die Sache natürlich erleichtert.


    Bei Schichtarbeit ist das Natürlich nicht machbar aber wenn es sich wirklich nur um die 1 Woche im Monat handelt ist es sicher die beste Lösung sich mit einem 2 zusammen zu tun.
    Wir arbeiten Beispielsweise immer zu 3 mind. zu 2 weil es halt vorkommt das mal einer nicht kann (Arbeit-Krank-Familie etc.) alleine würde ich es sowieso nur kurze Zeit machen.



    Arbeit geht natürlich vor - wenn man aber bedenkt das man wahnsinnig viel Zeit dafür Opfert und viele Sachen dafür nach hinten schiebt fällt mir Persönlich die Entscheidung schwer aufzuhören da es ja auch Voll Spaß macht und die Kinder sehr Dankbar dafür sind und einiges zurück geben.

    1) egal ob man eurer Sprache mächtig ist oder nicht sagt das nichts über seine Trainingsmethoden aus - zeig dir Leute die können fast kein Wort Deutsch und machen besseres Training als wir alle - nur mal dazu !


    2) Komm ich aus Österreich und da reden wir nun mal nicht Hoch Deutsch - wenn es nicht passt der braucht es ja nicht lesen !


    3) Wie vorher schon erwähnt handelt es sich um Einzelfälle und nicht wie von Impulse ÜBERTRIEBEN dargestellt eine Komplette Mannschaft !


    4) Wenn ihr das unter 6-10 Jährigen toleriert und nicht so schlimm sieht brauchen wir nimmer darüber weiter reden !


    5) Glaub ich nicht das ich der beste bin werde ich auch nie werden weil es immer einen besseren gibt - jedoch lerne ich ständig dazu und bilde mich alle 2-3 Monate weiter da mir der Trainer Job Super gefällt und ich das nicht mache weil ich Papa von einem Spieler bin und ich zufällig gefragt worden bin oder aus sonst einem Grund.


    6) Wenn das bei einem Match vorkommt wird gleich von den Gegnerischen Eltern schlecht über eurem gesamten Verein geredet - ob das euren Verantwortlichen gefällt denke ich eher nicht - der Dumme am Ende seit dann immer IHR !


    7) Meinte ich nicht ein großer Verein nur weil ihr alle Nachwuchsmannschaften stellt + Damen Mannschaft oder 3 Kampfmannschaften - mit großen Verein meine ich Profi mäßig ausgerichtete Vereine (zb: aus der Bundesliga 2 Bundesliga 3 Bundesliga - ihr werdet den Unterschied zu eurem Arbeiten merken)




    Sicher kann hier jeder seine Meinung äußern und die wird auch respektiert - jedoch seit ihr nicht beim Kaffee Tratsch wo man alles nur Schön reden kann.


    Habe hier nur meine Meinung gesagt wie wir es seit 6 Jahren Praktizieren ohne ,, NEGATIVE ´´ Zwischenfälle , da es aber anscheinend einigen Leuten nicht passt hier ehrlich seine Meinung zu sagen hat sich das für mich erledigt!


    Am besten Rosa Rote Brille auflassen und in 3-4 Jahren tanzen euch Eltern und Kinder auf der Nase herum.

    Wenn ich hier eines mitbekommen habe ist das das einige Trainer anscheinend zu feige sind sich durchzusetzen oder Konsequent ihre Linie zu verfolgen bzw. durchzugreifen.


    Wenn es schon im Kinderbereich so ist das es solche Probleme gibt ist das nicht gerade erfreulich - was mich nur komisch stimmt das da alle Leute anderer Meinung als ich sind die selber nur Probleme mit ihrer Truppe haben aber immer gross Tipps hergeben wollen.


    Schaut wirklich mal bei einem besser geführten Verein (grösseren Verein) zu oder holt euch von den zuständigen Trainern dieser Vereine HILFREICHE Tipps bin mir sicher das der ein oder andere euch gerne behilflich ist - Mit den Tipps hier wird es sicher nicht besser das ist nur für den kurzfristigen Erfolg.


    Habe nicht gesagt das man gleich alle Kinder wegschicken soll wenn etwas vorfällt aber bei einer Schlägerei gibt es halt nur mal 1x reden beim nächsten mal muss derjenige gehen wer da anderer Meinung ist hat KEINE Ahnung vom Kinderfussball und sollte dementsprechend davon ferngehalten werden . es gibt nichts schlimmeres als auf einen Gegenspieler oder in diesem Fall Mitspieler hinzuschlagen wenn dann noch dazu kommt das das die Eltern befürworten ist echt Feuer am Dach.



    Und weil wieder ein Komiker geschrieben hat das man die Kinder bestraft und nicht die Eltern anders kapieren die es nicht - ist mir schon klar das bei kleinen Vereinen so etwas nicht leicht durch ziehbar ist !



    Hier mal Tipps die dir jeder Große Verein ebenso zustimmen wird :


    Eltern schreien während Match rein : Kind rausnehmen und zum Papa/Mama schicken damit er Ihnen erklärt das er erst wieder mitspielen darf wenn im da Papa bzw. Mama nichts mehr reinbrüllt - Wirkt sofort !


    Eltern schreien während Training rein : ebenfalls Kind zum Elternteil schicken oder nach dem Training 1x ein klärendes Gespräch (meistens gilt das eh nur für Neuanfänger die keine Ahnung haben)


    Eltern laufen aufs Spielfeld : Absolutes Tabu was eine Strafe zu folgen haben muss - Elternteile haben überhaupt nichts am Rasen bzw. Kunstrasen beim Match oder Training verloren - müsst nicht die Kinder bestrafen - gebts den Eltern für bestimmte Zeit Platz Verbot


    Schlägerei : Wie s´bereits gesagt nur 1x reden wenns nicht kapiert wird Spieler Verabschiedet.



    FRAGE:
    Jetzt mal ehrlich ihr habt einen Spieler der öfters wegen solchen Delikten negativ auffällt und das schon Wochenlang und das reden Fruchtet nach dem 5x noch immer nicht und in der Mannschaft ist bereits große Unruhe und beschwerden - was macht ihr dann jetzt bin ich mal gespannt ?

    Das ist a Wahnsinn bei euch wenn es nicht so traurig wäre würde ich drüber lachen - schreibst das meine Aussage Schwachsinn sind und du bist der super Trainer gg.


    Wenn alles so super ist und du so gut Trainierst wieso gibts dann Probleme in deiner Truppe ?


    Erklär mir das bitte , ich dürft also ein Schlechter Trainer sein weil bei uns alles passt und sowas ist noch nicht vorgefallen - weil wir das auch nicht zulassen -alleine deine Aussagen sind zum Tod Lachen wer soll es außer dir machen - entweder bist bei irgendeinen Dorf Verein oder die Trainer haben Gründe warum Sie nicht zu euch kommen und bei solchen Zuständen wundert es mich nicht, das spricht sich sicher herum wenn das bei euch gang und gebe ist.


    Erst mal vom hohen Ross runter kommen !


    Das ich dir mal beim Training zuschaue lehne ich Dankend ab das will ich mir eher nicht antun.


    Wennst schon meinst du bist zu gut um Fehler bei dir selber zu suchen - kombiniere das Fussballtraining mit Box Training dann schauts nicht mehr so blöd aus wenn sich deine Kinder schlagen - ha ha .

    Ned böse sein , aber ich hab ca. im Schnitt 20-25 Kinder im Kader und bei mir gibt es solche Probleme nicht da wir unsere Linie Konsequent durchziehen und die Disziplin über allen steht.


    Jedoch wundert mich es nicht mehr das hier jeder nur über Probleme in seiner Gruppe jammert nachdem was ich hier gelesen habe - die Eltern und Spieler sehen ja bei euch das nix passiert außer das immer nur ,, geredet ,, wird das ist wie ein Freilos - wenn mein Kind bei euch wäre und sowas passiert denn würd ich sofort rausnehmen und zu an besseren Verein geben.


    Wenns mich fragts gebt Lieber eure Mannschaft ab - auf kurz oder lang machen die Spieler und Eltern mit euch was Sie wollen.

    Hallo , weiss nicht in Welcher NW Klasse ihr spielt oder wie das bei eurem Verein geführt wird - kann nur sagen wie es bei uns ist wenn so etwas passiert redet man 1x mit den beteiligten Kindern und beim Nächsten mal gehen die oder der jenige und brauchen gar nimmer wieder zu kommen - nicht böse sein ihr seit nicht für die Erziehung Verantwortlich wenn sie sich nicht an die Vereinsregeln halten können Tschüss.


    Und das Eltern aufs Spielfeld laufen gibts überhaupt nicht für die ist Rasen oder Kunstrasen verboten - falls das passiert das Kind einfach einige Zeit nicht mehr spielen lassen bis die es kapieren.

    Hallo , bevor du dir den Kopf zu sehr zerbrichst probier verschiedene Trainingsmöglichkeiten/einheiten aus und am Schluss setzt du halt die erfolgreichste um jedoch solltest du dich im Vorfeld für eine begrentzte Zahl deiner Favoriten festlegen damit du es schnell möglichst umsetzen kannst.


    Hätte hier 2 Möglichkeiten für dich welche bei mir (bis jetzt 5 versch. Mannschaften U8-U12) erfolgreich funktioniert haben mit der beide Seiten Leben können und vorallem Spass haben.



    Möglichkeit 1 : bei 2x Wöchentlich je 1,5 Std Training.


    Technik 20-30 min.


    Hauptteil 1 20-25 min.


    Hauptteil 2 20-25 min


    Abschluss restl. Zeit (nur falls das Training zu deiner Zufriedenheit gepasst hat) können die Kinder selbst entscheiden zb.. Match oder sonst was ansonsten gibst du den Abschluss vor.




    Möglichkeit 2 : bei 3-4x pro Woche Training


    1+2 bzw. 3 Training tanzt alles nach deinen Vorgaben


    das letzte Training wenn bei anderen Training alles gepasst hat - den 3tes oder 4tes gibst du den Kindern als freilos in dem Sie wieder entscheiden können wie diese 1 Trainingseinheit ablaufen soll.


    Die Freilose gilten als Belohnung in der du aber weiterhin das sagen hast.



    Jedoch muss in der Zeit in der du das Training vorgibst alles passen konsequent und fair durch ziehen und da Wette ich es gibt keine Probleme mehr und kein Spieler läuft weg weils woanders mehr Match spielen


    Ich sag meinen immer so wie man Trainiert spielt man auch und es klappt jetzt immer besser wichtig ist die zusammen arbeit ,nur Trainieren und Trainieren und den Kindern machts keinen Spass das macht auch keinen Sinn und die Probleme beginnen.

    Hallo , habe ebenfalls eine U8 und kann mich sehr gut in deine Lage versetzen wobei es bei mir die ganze Mannschaft betraf - jedoch darfst nicht vergessen das es 7 Jährige Kinder sind , es hängt glaub ich auch davon ab wielange ein Kind schon Fussball spielt da es mit der Zeit an bzw. Nervosität verliert , sich mehr traut , die anderen Kinder besser kennt usw. wobei man bei den kleinen monatlich starke Steigerungen sieht wenn ich nur mal meine heran ziehe das wichtigste ist Ihnen das Vertrauen zu schenken.


    Würde dir nur den Tip geben gut auf ihm einzureden - freiheiten schenken und ein bissl abzuwarten in spätestens einem Halben Jahr bessert sich das sicher.


    Meine Erfahrung : habe meine Mannschaft im Sommer 2010 übernommen und Anfangs jedes Spiel zwischen 14:0 und 18:0 verloren Gegner unterschiedlich - dann mit der Zeit konnten wir gegen die gleichen Gegner schon 1 Halbzeit mitspielen - entweder wir spielten Halbzeit 1 mit dafür kammen wir Halbzeit 2 ordentlich unter die Räder oder eben umgekehrt da hab ich die Möglichkeit gehabt kapitulieren oder Hart arbeiten hab mich für das 2 entschieden .


    Jetzt seit ca. 1-2 Monaten halten wir mit diesen Gegnern schon komplett mit oder machen das Spiel (Gewinnen will ich nicht sagen weils Banane ist) und spielen schon gegen 1 Jahr Ältere ebenwürdig mit jedoch gibts auch ab und zu noch Aussetzer der ganzen Mannschaft (selten aber wenn dann richtig und vollgas) was ich nur damit meine wegen 1 Spieler würd ich mir nicht so die Gedanken machen der eine Kapiert es schneller und der andere braucht halt ein bissl mehr Zeit und Formschwankungen gibt es bei jedem Fussballspieler von der U7 bis zur 1sten.


    MFG