Wie warst du so in der schule? Ich frag nur, weil ich ab herbst studier und jetzt am überlegen bin, was ich nächste saison machen soll !
Beiträge von flipson
Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
-
-
@ Hans
du studierst? spielst selber und trainierst noch ne mannschaft? Wie oft habt ihr Training?
-
Ich finde den Friedhelm Funkel sehr sympathisch macht eigentlich immer gute Arbeit, wenn man ihn arbeiten lässt. Außerdem denke ich dass Frankfurt noch einiges verstecktes Potential hat.
Von der Öffentlichkeitsarbiet ist natürlich Hans Meyer meine Nummer 1. Die Sprüche die rausbringt sind einfach zu göttlich.
Zu erwähnen ist noch Otto Rehakles wurde mit einem Aufsteiger Bundesligameister, hat Griechenland zum Europameister gemacht. Das kann man nur noch toppen, indem man mit Andorra, Liechtenstein oder Österreich Europameister wird.
-
Sollte es Klinsmann irgend wie schaffen, die Saison erfolgrecih abzuschliessen. Kann ich mir vorstellen, dass er die Rolle eines Teammanagers (nach engl. Vorbild) übernimmt und noch einen erfahrenen deutschen Co-Trainer holt. Als Manager taugt Klinsmann mehr, da kann er weiter alles schön labern.
-
@ luca
der verein kann dir doch nicht verbieten, dass du deine Tochter begleitest.
-
Die Spieler kann man auch nach dem Training in die Trainingsliste eintragen!
-
Letzte Saison hat man dank Skibbes Defensives System total die Ziele verloren,
Steht Leverkusen jetzt besser da, als mit Skibbe?
Ich sag mal das beste Beispiel ist im Moment Werder Bremen. Die seit Jahren offensiven Fussball spielen, was klappt wenn du ne saugute Mannschaft hast, wie z.B. damals die Meistermannschaft (Klose, Micoud war glaub ich auch noch dabei). Aber wenn du nur ne durchschnittliche Mannschaft hast, klappt das nicht lange. Im Leistungsfussball kannst du nur Offensiv spielen, wenn du eine überdurchschnittlich starke Mannschaft hast. Und so Mannschafteb wie Hertha oder Griechenland beweisen, dass man mit den guten Mannschaften mithalten kann, wenn man erfolgsorientiert spielt ( oder wie es Otto Rehakles nennen würde: "KONTROLLIERTE OFFENSIVE")
-
Vielleicht hilft es, wenn du dich ein bisschen auf die Seite der Mutter schiebst. Sag der Mutter, dass du auch gern hättest dass der Spieler mit dem Rauchen aufhört, weil es auch negativ auf die sportliche Entwicklung auswirkt. Zeig der Mutter, dass du deinem Spieler helfen willst dass rauchen abzugewöhnen. Erinner die Mutter auch dran, dass sie nicht nur ihren Sohn bestraft sondern auch alle anderen Mannschaftsmitglieder!
-
Ich denke es wird nur gehen, wenn du für einen Schweizer Verein tätig bist. Ich wollte als Auslandsschweizer dieses Jahr einen Trainerschein in der Schweiz machen, wurde mir aber vom Verband verweigert!
-
Ich neulich mal beim DSF gesehen, wie Udo Lattek eine Dorfmannschaft "mit betreut" hat, um sie auf das nächste Derby vorzubereiten. Beim Training klappte ein Übung nicht so wie gedacht, also hat der Vereinstrainer die Übung vorgemacht. In der Nachbesprechung der Trainer hat der Udo Lattek zu seinem Kollegen gesagt: Du machst alles Richtig und bla bla bla....... aber eines solltest du nie machen. Als Trainer darfst du niemals eine Übung vormachen, weil man als Spieler immer einen Grund finden würde deine Ausführung zu kritisieren.
Natürlich ist es beim Kinder bzw. Jugendfussball etwas anders, aber sobald die Jugendlichen ein gewisses Alter haben würde ich es mir 2mal Überlegen eine Übung vorzumachen.
-
Ich denke mal, dass es keine gravierende Folgen haben wird, wenn man mal die Kinder 15 Minuten lang aneinander festhalten lässt. Ich kann dich voll verstehen. Du willst dein Team verbessern und hast dir dazu was einfallen lassen (was soll daran verwerflich sein). Nur darf man dass nicht zu oft machen, die Kinder sollen Spass haben und Fussball spielen. Am besten lernt man das Fussballspielen wenn man Fussball spielt. Also viel spielen lassen.
Außerdem geht mir das Gelaber auf den Sack, wie die Unterscheidung von Breitensport und Leistungssport. Wer Fussball spielt, geht auf den Platz um zu gewinnen(bei den Spielern, bei den Trainer ist es anders), indem man eine bessere Leistung zeigt als der Gegner. Deshalb ist es für mich kein Breitensport, weil man ja gewillt ist durch Leistung zu überzeugen (egal welche Liga des Betrifft, ob Bezirksliga oder Kreisklasse). Allerdings sollte man von Trainerseite immer abwegen ab welchen Alter wie trainiert bzw. gespielt werden soll. Weil später scherrt sich keiner mehr drum, ob er in der F-Jugend das eine Spiel gewonnen oder verloren hat. Wichtiger ist die persönliche Entwicklung der Spieler hinsichtlich sportlicher und menschlicher Aspekte.
-
ich hab noch ne schöne hintergrundstory:
Als ein talentierter englicher Junge zum Probetraining beim FC Liverpool erschien, stellten die Trainer folgende Bedingung: Er darf nur mittrainieren, wenn er das Trikot seines Libelingsvereines auszieht und stattdessen etwas anderes anzieht. Da der kleine Junge aber glühender Anhänger des Stadtrivalens FC Everton war weigerte er sich das Everton-Trikot auszuziehen und verzichtete deshalb auf das Training. Später schaffte er es dann in die Jugendabteilung seines lieblingsvereins, den FC Everton.
Heute ist der Junge unter den Namen Wayne Rooney weltbekannt!

-
Klinsmann ist ein ja-sager. Olli Kahn würde sagen er hat keine EIER. Es ging des gerücht um dass die Bayern Spieler in einer mannschaftsitzung beschlossen hatten die taktik im nächsten spiel zu ändern. um defensiver zuspieln. Als ein journalist n klinsi drauf angesprochen hatte meinte der nur er findet es gut wenn sich die mannschaft gedanken über die taktik macht. Da frag ich mich wer die taktik bei den bayern bestimmt der trainer oder die mannschaft?
Fakt ist doch dass der jogi bei der nationalelf für die taktik zuständig war. Der Klinsmann ist für mich eher ein Manager, da kann er viel reden und jemand anderes das sportliche machen lassen.
-
Schalke hat auch eine scheiss Transferpolitik! Ich weiss nicht wie viele Spieler sie in den letzten Jahren aus Uruguay verpflichtet haben, die nicht mehr als mittelmaas waren (Sanchez, Großmüller oder ze Roberto aus Brasilien). Oder Albert Streit. Ich denke sowas macht eine Mannschaft auch intern kaputt, wenn ich zuviele Spieler haben, die von sich denken sie wären die besten. Ich denke die Hierachie wird dadurch auch nicht stimmen. Ich vermute mal, dass ein großteil des Kaders kein Deutsch kann. Was nicht gerade den Teamgeist fördert. Außerdem werden meiner Meinung nach Spieler falsch eingeschätzt und deswegen auch falsch engesetzt. Wenn ich sehe dass der Altintop damlas ca. 20 Tore beim FCK gemacht hat und dann bei Schalke nicht mal 5 Spiele am Stück durchgespielt hat.
Wer noch positiv auffällt ist der Höwedes!
Da sieht man mal, lieber ein zwo teure Spieler aus dem Ausland nicht zu verpflichten und lieber ein zwo Talente aus der eigenen Jugend ne Chance geben wäre vielleicht sinnvoller!
-
Bayern hat spielerische Probleme. In der Mannschaft ist keiner in der Lage spielerische in der Offensive zu überzeugen, Ausnahme ist Ribery, der allerdings nicht immer alles alleine richten kann. Und ich hab immer gedacht, Klinsmann will seine Spieler jeden Tag ein bisschen besser machen! Davon sehe ich relativ wenig.
-
Es stimmt schon, dass Hoffenheim im Vergleich zu den anderen Vereinen, die einen Investor haben ein gutes Jugendkonzept hat. Bei Hoffenheim wird immer das Jugendkonzept hervorgehoben, und dass man mit eigenen Jugendspielern was erreichen will. Davon sieht man aber nichts, ich schätze mal dass Hoffenheim so ziemlich den 3. oder 4. teuersten Kader der Bundesliga hat, denn ein Eduardo, Demba Ba..... sind nicht umsonst zur TSG gegangen. Ich bin der Meinung, dass sich Hoffenheim im Moment ein bisschen selbst belügt!
-
also ich glaube die eltern haben keine anderen druckmittel um die kinder zu bestrafen, so dass die kinder sich auch bestraft fühlen, deshalb bekommen die spieler immer öfters spielverbot. solange ich noch genug spieler habe, hab ich damit kein problem!
-
Wenn einer Geld hat kriechen ihm die Leute in den Arsch. Alle versuchen einen Teil vom Kuchen ab zu haben. Wenn man mal vergleicht, was sich ein Uli Hoeneß von den gegnerischen Fans anhören musste, und keiner vom DFB hat irgend etwas gesagt. Wenn jetzt irgend ein Fan, was Hopp kritisches sagt, dann springt gleich die ganze DFB-Chefetage entsetzt auf.
Und dass der Sohn vom Zwanziger Frauenfussballkoordinator bei Hoffenheim ist, ist auch komisch. Ich vermute mal der ist hauptberuflich bei der TSG angestellt. Nur in welcher Liga spielt denn die Damenmannschaft?Fragen über Fragen....
-
Ich glaub ein Wechsel in eine andere Gruppe kannste vergessen. Es ist so, dass der Verband wenn er die Gruppen neu einteilt sich immer nach den Ergebnissen der E1 Mannschaft richtet. Die E2 Mannschaften kommen in die selben Gruppen, unabhängig davon, wie sie in der Findungsrunde gespielt haben. Das liegt daran, dass viele Vereine nur einen Trainer für die E-Jugend haben, so dass es ermöglicht werden muss, dass dieser Trainer beide E1/E2 am Spieltag betreuen kann.
Wenn du jetzt die Gruppe wechseln möchtest müsste eure E1 auch in eine andere Gruppe wechseln (in der Vereine spielen die nur 1 E-Jugend haben). Sonst würde in eurer aktuellen Spielrunde eine E2 (ihr) Mannschaft fehlen.
Vielleicht besteht ja die Möglichkeit mit einem anderen Verein, der nur eine mittelmäßige/schwache E-Jugend Mannschaft hat, die Gruppe zu tauschen!
Bei uns haben wir es so gemacht: E-1 = älterer Jahrgang, E-2 = "schwächste" Mannschaft (vorallem Anfänger....), und die E-3 = jüngerer Jahrgang (wurde praktisch von Anfang an als E-1 Mannschaft gemeldet, und spielt daher nur gegen E-1 Mannschaften.
-
Ich glaub es geht auch, wenn man ein ärtzliches Attest vorlegen kann, in dem der Arzt deine gesundheiliche Tauglichkeit nachweisen kann.
