Disziplinlosigkeit B Jugend

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Im Kinderfußball ist ein Elternabend immer eine gute Idee, aber in der B-Jugend sind die Eltern da doch weitgehend raus, oder ist das bei Euch anders? ich würde (wie oben schon angemerkt) den Fokus auf das Gespräch mit den Spielern richten.


    Frohes Fest!

    Oliver

  • Fantomas

    Ja ist es....ich sehe es aber auch für die Entwicklung der Jugendlichen wichtig. Zumal beide Spieler beim Vorstand vorgesprochen haben auf der Weihnachtsfeier...sie wollen neue Trainer, die Mädels spielen immer und das Training ist zu lasch. Das es an ihnen liegt haben sie völlig ausgeblendet und da die Eltern zu Hause nicht mit ihren Jugendlichen reden werden wir es so lösen.


    Don Quijote

    Bei uns sind tatsächlich noch viele Eltern am Wochenende dabei und schauen zu. Letztendlich soll es nochmal eine Elternversammlng sein, um Dinge zu erklären und nochmal einiges in Erinneriung zu rufen. Erziehung und das Vermitteln von Werten passiert in den Grundlagen zu Hause und nicht im Training, was 2 mal die Woche stattfindet.

  • Alex und Team, egal was passiert, schön dass Ihr so viel Energie in die äußerst schwierige Situation investiert. Ich bin da ganz bei dir - es ist wichtig gerade in diesem Alter auch an die Entwicklung der Kinder zu denken.

    Weiterhin viel Erfolg und Kraft für den eigentlichen Vollausfall einiger Kinder und vor allem Erwachsenen. Die erzieht ihr ja gleich in kleinen Teilen mit :D

  • Alex und Team, egal was passiert, schön dass Ihr so viel Energie in die äußerst schwierige Situation investiert. Ich bin da ganz bei dir - es ist wichtig gerade in diesem Alter auch an die Entwicklung der Kinder zu denken.

    Weiterhin viel Erfolg und Kraft für den eigentlichen Vollausfall einiger Kinder und vor allem Erwachsenen. Die erzieht ihr ja gleich in kleinen Teilen mit :D

    Danke dir :) Das mit den Eltern ist dann wohl noch einen "Nebenerscheinung". Uns geht es eben um die persönliche Entwicklung. Wir schauen mit etwas Sorgen auf unsere Gesellschaft in der immer andere Schuld haben nur nicht man selbst. Hier ist es eben schon möglich doch etwas dazu beizutragen, dass sich die Jungs und Mädels auch mal mit sich selbst auseinander setzen und lernen es liegt nicht (immer) an den anderen.

  • Update Nr. 2 und damit dann Thema durch.


    Es gab das Gespräch mit dem unzufriedenen Spieler Nr. 1, welcher ja den Rauswurf mitgefordert hat. Sein Vater, selbst Fussballer, war mit dabei und hatte am Abend zuvor mit ihm schon mal die Themen besprochen und ihm auch klar gemacht, dass manche Dinge so gar nicht gehen. Wir haben uns dann zusammen gesetzt und ihn mal erzählen lassen wie das alles Zustande kam. Das Gespräch war gut, er hat dann mal angefangen zu reflektieren und auch festgestellt, dass die Mädels sich ja letztendlich reinhängen. Am Ende hatte er noch einiges nachgefragt und auch unsere Seite verstanden. Zudem kam noch der Satz, er muss jetzt Rede und Antwort stehen und der andere Spieler nicht....Dafür haben wir ihm erklärt gibt es Anerkennung das wir gesprochen haben und es klären konnten.

    Damit ist das Thema durch.


    Spieler Nr. 2.....

    Nachdem eine Woche vergangen ist, auf meine Frage wann wir zusammen kommen und das Gespräch führen, keine Reaktion der Eltern. Somit habe ich nachgefragt......und wurde kurz nach dem Lesen meiner Nachricht angerufen.

    Nun....Spieler Nr. 2 meinte zu Hause er wisse von gar nichts. Er hat auch keine Ahnung um was es gehen solle...Ich erinnerte einen Elternteil an dessen Beobachtungen zur Weihnachtsfeier....nun kurz und knapp. Man hat keine Lust sich mit dem eigenen Sohn auseinander zu setzen und auch kein Problem damit, dass er erstmal ausgeschlossen ist. Schließlich ist der Sohn ja auch aus der Laufgruppe bei Whatsapp ausgetreten, weil er zu faul zum laufen ist. Das mache jetzt auch keine Sinn mehr ihn weiter zu bringen. Die Mädels gehören in der B Jugend auch nicht mehr ins Team und sollten zum Frauenfussball und vielleicht ist ja unser Training wirklich zu lasch und wir sollten mal anziehen.

    An der Stelle nochmalig meine Nachfrage, wann wir es klären wollen. Wiederholt die Antwort keine Interesse an der Auseinandersetzung. Daraufhin habe ich das Gespäch mit den Worten "alles Gute euch dann noch" beendet.

    Wenn die Eltern nichtmal willens sind ihren Kindern Grenzen aufzuzeigen, ist da dann auch Feierabend.


    Thema durch. Es gibt dann noch die große Elternversammlung mit organisatorischen Dingen sowie der klaren Mitteilung zu diesem Gespräch,

  • Update Nr. 3


    Wir sind jetzt seit 4 Wochen im Trainingsbetrieb. Die Stimmung in der Mannschaft ist deutlich besser und sehr positiv. Es wird ordentlich mitgezogen, gelacht und sich auch gegenseitig motiviert. Erstaunlich was ein Spieler für eine dynamische Auswirkung auf die Mannschaft hatte.

    Wir haben das Training an die neue Trainingsphilosophie angepasst und machen mehr Spielformen als vorher.

    Trotzdem gibt es auch das klassische "Konditionstraining" zwischendurch und zu Beginn.

    Wir laufen jetzt zur Erwärmung immer locker eine Strecke von etwa 2,5 Km, jeder in seinem Tempo.


    Selbst die "Freunde" des aussortierten Spielers kommen und sagen, dass sie jetzt weit motivierter sind als vorher. Unser ehemaliger Kaptiän ist auf dem Weg zu alter Stärke weil der Kopf frei ist und wir die Dinge geklärt haben.

    Unsere drei Mädels laufen, grätschen, fordern den Ball und spielen sichtlich befreit auf. Auch innerhalb der Mannschaft sind sie jetzt gut aufgenommen und werden von allen angespielt.

    Generell trauen sich alle mehr zu, arbeiten füreinander und trauen sich Fehler zu machen, da diese nicht mehr kommentiert werden sondern der Mitspieler aushilft.


    Es ist schön zu sehen, wie gerade bei "Fritz Walter Wetter" die komplette Mannschaft verdreckt im positiven Sinne vom Platz kommt weil sie mit vollem Engagement trainiert haben und trotzdem lachen.

    Selbst die ungeliebten Konditionseinheiten werden durchgezogen und sind platt aber glücklich.


    Das ganze "Theater" und die Energie die wir reingesteckt haben hat sich bezhalt gemacht !