Alles anzeigenIch hatte mal eine Saison als Trainer, wo ca. die halbe U11 im gesamten Jahr nicht einmal eine lange Hose getragen hat. Die andere Hälfte auch überdurchschnittlich selten. Und wir haben das Jahr über auch jede Woche teilweise draußen trainiert. Es gab auch echt klate Tage, ich als Trainer habe eingepackt schon gefroren irgendwann.
Die Kinder hatten gefragt, ob sie ins kurzer Hose trainieren dürfen und das dann das Jahr wirklich durchgezogen. Der Oberkörper, Kpf und Hände waren natürlich ganz anders verpackt, das hätte ich nicht erlaubt.
Ergebnis war: So wenig Kranke, wie noch nie, nahezu Null. So einen kleinen Kader hatte ich nähmlich sonst nie, wir brauchten eigentlich jeden Spieler zu jedem Spiel, bei Hallenturnieren nicht ganz.
Und das war auch in den beiden folgenden Jahren ebenso, wo ich das selbe Team hatte, nur eben einige Spieler dazu kamen.
Ich will damit nicht sagen, dass das ein empirischer Beweis ist, dass man weniger krank wird.
Aber, wenn man kaum/keine Standzeiten einbaut und die Kinder danach duschen und dann eine Mütze aufsetzten (Fönen ist egal, die Mütze ist aber wichtig, nochmehr, wenn man de Haare fönt,nicht nur abtrocknet.), dann wird man deshalb mM nachauch nicht häufiger krank.
Ich glaube auch, dass das Imunsystem auch trainiert werden muss. Man darf nicht bei jedem Huster oder Niesen gleich in die Apotheke rennen oder noch schlimmer, bei viralen Infekten mit Antibiotikum versuchen unsinnig entgegenzuwirken.
Dann baut der Körper auch ein Imunsystem auf und man wird erstens nicht so schnell krank und zweitens besiegt man eine Krankheit dann auch sehr schnell.
Sind exakt auch die Erfahrungen, die ich als Trainer gemacht habe über viele Jahre.
Angepasste Kleidung. Angepasstes Training. Duschen, umziehen und Haare. Dann gibt es bis auf Gewitter tatsächlich kein Wetter, bei dem man nicht trainieren kann. Der Trainer wird da eher krank als der Spieler...
Die Gesellschaft ist da definitiv verweichlichter als früher... und ich bin froh, dass ich auf einer Leistungsebene bin, wo ich eher auf Eltern treffe, die nicht so drauf sind...
