Was mache ich falsch

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • ja leider sehen das nicht alle Eltern so wie du, die wollen lieber bei einen starken Veren sein und nur mittrainieren als das die Kinder in einen schwachen Verein gehen um zu spielen....
    Ich habe den Etern ja nahe gelegt zu welchseln, damit die Kinder spielen und da ja neue Kinder aus anderen Vereinen kommen und es fuer sie eng wird, aber die wollen lieber ein gutes Trainig haben als das die Kinder woanders spielen...in der 2 oder 3 liga eben...

    glaub mir ich lese die Ergebnisse aus der Liga und so gar nicht und ich will auch am liebsten jeden hier spielen lassen, aber am ende der woche werden alle Ergebnisse beim Trainertreffen vorgelesen und du musst dazu stellung beziehen...keine fragt dich wieso du verloren hat...

    Den Kindern geht es wunderbar, die leiden ganz bestimmt nicht, ich hab jetzt 22 Kinder von denen werden jede Woche 15 zum Spiel eingeladen und fuer die anderen mach ich noch ein Freundschaftsspiel, ich gebe mir echt muehe aber es ist nicht das gleiche.

    Leider gibt es in Kroatien keine 2, Mannschaft immer nur die erste....es gibt in Zagreb um die 40 Vereine und es ist schlecht organisiert..am Ende kommt es immer dazu das die extrem starken Spieler dei Dinamo Zagreb landen und ins Ausland wechseln und die nicht so guten eben gar nicht spielen...

    Ist echt schlimm was hier abgeht aber ich kann alleine nichts aendern, wenn jedes JAhr ein neues Probetraining gemacht wird und immer welche gehen muessen...aber ich denke mal so macht es auch der FC Bayern oder so, nur die haben auch in kleinen Klubs ihre Trainer und wissen wie man arbeitet.

    Ich selbst hab die Uefa A-Lizenz und gehe in 2 Jahren meine Pro-Lizenz machen ich weiss also ungefaehr was ich mache und versuch aus der schlechten Lage noch das beste zu machen.

  • Danke für die ehrliche Stellungnahme !

    Beim 1.FC Köln z.B. wird kein Kind "mitdurchgeschleppt", nur weil die Eltern das wollen, soweit ich das beobachten kann. Diese Kinder werden dann ggfs. in anderen Vereinen "geparkt", wenn ich es mal so ausdrücken möchte.
    Bei einem Spieler von mir schlug der 1.FC Köln im ersten Treff vor, dass der Spieler beim FC mal ein halbes Jahr lang mittrainiert aber nach wie vor in meiner Mannschaft spielt; um halt "gut" zu sichten und dem Kind das Training beim FC aber auch garantierte Einsatzzeit bei mir zu sichern.
    Den Vorschlag fand ich sehr gut. Allerdings ist daraus letzendlich nichts geworden, weil kurzfristig der FC bessere Spieler aufgenommen hat, und mein Torwart dann nicht mehr zum engeren Kreis gehörte.

    Und bei rund 40 Vereinen bei Euch muss es doch auch noch andere geben, die die Kinder gut und vernünftig trainieren/spielen.

    Von EINEM Spiel will ich jetzt mal nicht reden, aber wenn kinder dabei sind DIE IN EINER GANZEN SAISON vielleicht auf INSGESAMT nur 60 oder 70 Minuten Spielzeit kommen, dann muß man im Sinne der Kinder reagieren.

    Den Kindern geht es jetzt gut; ich meinte natürlich mit leid tun auch dann wenn ihr z.B. nicht mehr die guten Ergebnisse erzielt UND das das kurzfristige Ergebniss ÜBER die Ausbildung der einzelnen Spieler geht......

    Man merkt an deinen Ausführungen aber ganz genau, dass du dich damit nicht 100%ig identifizierst, dich aber "beugst".

  • an depurt : Ich finde deine Meinung sehr gu die du hier eingebracht hast. Wenn er einen Spieler hat, den er nicht einsetzt, weil er zu schwach ist etc. dann bist du in der Hinsicht kein Guter Juniorentrainer. Die Jungs wollen spielen, deswegen sind sie im Verein und wenn Ihr euch entscheidet, sie nicht spieln zu lassen, dann schickt sie doch zu Vereinen wo es Sinn macht. Schade um die Jungs einfach. Bedenklich euer Konzept ! Wenn ein Spieler nie spielen darf,, stell ich di die frage, wie er sich weiterentwickeln soll ? Hast du eine Trainerlizenz, ich glaube nicht, weil sonst würdest du solch einfache Sachen auch wissen, denn so kommst du durch keine Prüfung !

  • an depurt : Ich finde deine Meinung sehr gu die du hier eingebracht hast. Wenn er einen Spieler hat, den er nicht einsetzt, weil er zu schwach ist etc. dann bist du in der Hinsicht kein Guter Juniorentrainer. Die Jungs wollen spielen, deswegen sind sie im Verein und wenn Ihr euch entscheidet, sie nicht spieln zu lassen, dann schickt sie doch zu Vereinen wo es Sinn macht. Schade um die Jungs einfach. Bedenklich euer Konzept ! Wenn ein Spieler nie spielen darf,, stell ich di die frage, wie er sich weiterentwickeln soll ? Hast du eine Trainerlizenz, ich glaube nicht, weil sonst würdest du solch einfache Sachen auch wissen, denn so kommst du durch keine Prüfung !

  • doll du verstehst nicht,
    ich will den Spieler ja nicht mehr bei mir auf der Bank sitzen lassen, ich habe ihm geraten in einen anderen Verein zu gehen. Aber die Eltern wollen ja nicht weg weil die nicht vestehen das es besser ist fuer das Kind in einem kleinen Klub zu spielen.
    Und wegen meiner Lizenz mach dir mal keine Sorgen ich bin nicht das Problem...ich weiss gar nicht was das mit der Klub politik zu tun hat???
    Und es gibt einen grossen unterschied zu Deutschland den ihr nicht kennt....die Mitgliedschaft in Kroatien ist 40 euro im Monat, der Staat finanziert nicht alles wie in Deutschland, alles wird davon gekauft und da kann man nicht eben 13 Kinder haben die immer Spielen, sondern bei 24 Kindern muss auch mal einer draussen bleiben.
    Wie traurig das auch ist, manchmal haben wir kein Tor auf das wir schiessen und wir spielen in der ersten Liga, dann stell dir mal vor wie es in der 4. LIga ist.

    Es ist alles verbunden miteinander und gar nicht mit dem 1.fc koeln zu vergleichen, wie es der kolege gemacht hat.

  • Im Prinzip denke ich, dass du, Despot, ein guter Trainer bist, aber es gibt zwei Grundprobleme:

    1) Ich war bei Bundesligisten Trainer, und auch dort wollte sicherlich keines der Elternteile (in der Regel) weg. Sie mussten trotzdem gehen. Ich will nicht über das falsch/richtig dieser Politik diskutieren, das ist einen Thread für sich wert (falsch, btw), aber wenn man ein Großverein ist, und so handelt, dann muss man auch die Konsequenz haben, Leute wegzuschicken und sie nicht zu behalten, weil die das so wollen. 24 Kinder in einer E-Jugend ist Wahnsinn.

    2) Man merkt dir an (und das spricht absolut für dich), dass du dich mit dieser Politik nicht wirklich identifizierst. Dann sei konsequent und geh! Das ist aber auch das, was ich dir vorwerfe (OK, ich habs ungefähr in deinem Alter genau so falsch gemacht): Du bist zu geil darauf, bei dem renommierten Verein mit dem Namen XYZ zu trainieren.

  • ja chris das stimmt das es mir spass macht,

    ich habe selber in der ersten Kroatischen Liga gespielt und es macht mir einfach Spass dabei zu bleiben. Wir haben 2 mal an Tag Training ( eine Gruppe morgens, die andere abens) und den Kindern macht es Spass.

    Aber du hast recht ich habe der Vereinsfuehrung vorgeschlagen noch eine andere Mannschaft anzumelden, weil es einfach zu viele Spieler sind die nicht regelmaessig spielen.

    Ich habe leider noch nicht das Herz den Eltern zu sagen das sie nicht mehr kommen duerfen, ich hab es erst mal mit gutgemeinten Vorschlaegen versucht, aber die wollen die nicht annehmen da sie ja keine Objektive Meinung ueber ihr Kind haben. In dem alter kann man sowieso nicht sagen wer ein Spieler wird und wer nicht, egal wie gut er jetzt im moment ist, und das nutzen die Eltern als Argument aus um die Kinder im Verein zu lassen....