Wie vermittle ich es?

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Wieder mal ein Update.


    Die Vorbereitung hat begonnen. Nun haben es beide Torhüter geschafft zur gleichen Zeit krank zu sein, leider auch noch längerfristige Krankheiten.
    Das erste FS-Spiel wurde vom Gegner abgesagt.
    Beim Zweiten hätte ne Feldspielerin fangen sollen, musste aber kurzfristig absagen. Die Jüngere ging dann rein, spielte aber mit Schmerzen. Die Ältere hat zugeschaut. Nach dem Spiel fand eine Spielersitzung statt. Auf dieser hat die Ältere alle zu ihrer Geburtstagsfeier eingeladen.
    In der folgenden Woche ist die Jüngere wieder ins Training eingestiegen. Bei der Älteren hat sich der Gesundheitszustand wieder verschlechtert.
    An diesem WE hat die Jüngere gefangen
    Die Ältere hält mich über ihren Gesundheitszustand telefonisch immer auf dem Laufenden.


    Die Stimmung im Team ist bisher gut, alle ziehen voll mit, auch im Training.Wie es sich weiter entwickelt wird man sehen, wenn auch die Ältere wieder gesund ist.

  • Stella


    Vielen Dank für die Infos!


    Als Trainer/in muß man lernen zu improvisieren, denn es kommt sowieso nie so, wie man es sich vorstellt. Aber auch dieses Improvisationstalent kann durchaus Spaß machen.


    Nicht klar wurde, ob auf dieser Mannschaftssitzung die ältere Keeperin die andern Spielerinnen nur deshalb zu ihrem Geburtstag einzuladen, um sie emotional auf ihre Seite zu ziehen oder ob es ihr ein von der aktuellen TW-Situation unabhängiges Bedürfnis war?


    Aber auch so wirst du dazu lernen, was besondere Prioriät genießt und was eher Nebensächlich ist!


    Ich bin jedoch nach wie vor anderer Meinung über die Einstellung der Spielerinnen zur Liga! Selbst, wenn es bei einzelnen Spielerinnen kaum einen Unterschied in der Trainings- und Spielbeteiligung geben mag, sehen die Manschaftskameraden im Leistungsfussball aufgrund ihrer höheren Eigenmotivation schon einen Unterschied darin, wie sich ihre Kollegin in den Dienst der Mannschaft stellt! Im Breitensport ist man überhaupt froh, dass genug Spielerinnen kommen. Im Leistungsfussball wird dies vorausgesetzt, jedoch auch der jeweilige sportliche Einsatz einbezogen.

  • Kein Problem TW-Trainer.


    Die Einladung zum Geburtstag kam in meinenm Augen nicht aus Berechnung. Das ganze ist eine größere Feier.


    Vergangene Woche kam unsere ältere Torhüterin bei Trainingsbeginn zu mir und anschließend zur ganze Mannschaft. Sie teilte uns mit, dass sie schwanger ist. Tja, das ist jetzt eine neue unerwartete Wendung. Ich glaube, dass der Konflikt die Entscheidung zur Familienplanung etwas beschleunigt hat und für sie Fußball nicht mehr an erster Stelle stand. Ich glaube nicht, dass sie irgend jemanden was auswischen wollte. Gerade in so einer Sache macht man das wirklich nicht. Sie hat mir gegenüber auch gesagt, dass sie nicht damit gerechnet hatte, dass das ganze so schnell gehen würde, quasi im ersten Versuch. Und das glaube ich ihr auch. Denn das ist auch eher selten. Bin da selber ein gebrandmarktes Kind.