Lizent C 2 Linke Füße?

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo zusammen,ein echt tolles Forum habt Ihr hier.Folgendes: Ich würde gerne die Trainerlizenz C erwerben. Der Grund hierfür ist der, dass ich im alter von 11 Jahren oder so für c. a. 5 Monate in einem Verein gekickt habe und dann nicht mehr. (Hab eigentlich nur am Training teilgenommen mehr nicht) So heute bereue ich das sehr weil mir das Spielen sehr Spaß macht nur um in meinem Alter (20) noch mal beizutreten ist nicht so sinnvoll da mir sehr viel an Technik fehlt.Wenn ich alles richtig verstandne habe muss ich folgendes erfüllen für die c Lizenz:mind. 16 JErstehilfekursSpieler Laufbahn gehabt haben (hier das erste Problem ich hab nur mittrainiert aber nie einen Spielerausweißbekommen)Eignungstest:Schriftlich dürfte denke ich keine Problem seinPraktisch: sagen wir es mal so ich spiele meistens hinten in der Abwehr und hab zwar nicht ganz 2 linke Füße aber dribbling kann ich vergessen das kann nichts werden, konditions mäßig bin ich dabei renne viel ohne ball geh immer in den freien Raum. Was könnt Ihr mir dazu sagen kann ich es schaffen?Komme aus dem Raum Karlsruhe (Baden-Baden) und habe schon Kontakt mit ein zwei Vereinen die es sich vorstellen könnten mich dann als Trainer einzusetzen. Vielen Dank

  • Hi,
    erstmal herzlich willkommen. Erstens ich kenne einige die auch noch mit 20 anfangen zu kicken, das es dann wahrscheinlich nicht mehr für die Bundesliga reicht sollte aber klar sein ;)


    So wie ich das verstanden habe hast du noch keine Erfahrungen im Trainerbereich gesammelt sodass ich dir vielleicht empfehlen würde vielleicht mit einem gestandenen Trainer zusammen zu arbeiten. Darüber hinaus ist die C-Lizenz ja keine Pflicht diese zu haben um als Trainer zu arbeiten, auch wenn sie einem sehr viel bringt (wissensmäßig).
    Darüber hinaus gibt es ja auch noch den C-Breitenfußball-Schein bei dem man auch sehr gut einsteigen kann um erste Erfahrungen zu sammeln.


    Aber wie gesagt ich würde erstmal wahrscheinlich ein wenig Erfahrung sammeln bevor ich Geld und wirklich viel Zeit in so eine Zeitintensinve Ausbildung stecke.


    Wenn du dabei bleibst das du den Leistungsfußballschein machen willst wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben als dich über deinen Verein beim Verband anzumelden und einen Spielerpass zu beantragen

  • ok das ist genau das an was ich gedacht habe, ich binn ja nicht bekoppt und erträume mir mal in der BuLi zu trinieren ich will eigentlcih nur etwas zeit mit dem thema fußball verbringen und mit der jugend perfekt vielen dank gibt es nochwas was darüber wissen sollte?

  • Also wie gesagt ich bin damals einfach auf (m)einen Verein zugegangen und habe gefragt ob es da eine Möglichkeit gibt das ich als Trainer anfangen könnte. Eine Woche später stand ich das erste mal als Trainer auf dem Platz und habe das erste halbe Jahr eigentlich eher als Co gearbeitet. Die Vereine sind froh wenn sie all ihre Mannschaften mit Trainern besetzen können.


    Irgendwann kam der Verein auf mich zu und hat mir angeboten den Schein zu machen. Dieser Schein wird eigentlich auch vom Verein bezahlt.


    Der Leistungsschein dagegen wird oft nicht mehr vom Verein gezahlt.

  • dem Trainer C Breitenfußball ist der Teamleiter vorgeschaltet. Das heißt du mußt erst diesen Schein machen und mit Prüfung bestehen bevor man den nächsten Schritt geht
    Bei uns fangen die Jugendlichen meist als Bambini - F oder E Jugend Co Trainer an. So können sie rein schnuppern ob es Ihnen wirklich gefällt.
    Haben bei uns einen der ist 26 jahre alt und begeisterter Fußballfan. Hat nie im Verein gespielt. Hat ne E jugend bekommen die aber nach 2 jahren auseinander gefallen ist. Er ist jetzt Bambini Trainer weil unser Verein aus 1 Mannschaft 2 machen wollte und sich zu erst kein Trainer fand. Der geht da voll drin auf. Hat jetzt seinen Teamleiter Kinder gemacht und er sagt das reicht ihm erst mal.


    Hier der Link zu den Stufen des DFB


    http://www.dfb.de/?id=11284


    Gruß
    Frank

  • Also das mit dem Teamleiter ist dann doch bestimmt bei euch eine Eigenart oder??? War bei uns nicht der Fall, ich meine das steht auf der DFB Seite ja auch nicht als Voraussetzung

  • Hi,
    ich habe eine Teamleiter-Karte. Ich glaube, ich habe sie bekommen, weil ich die Mündliche bestanden habe.
    Gruß,
    Uzunbacak

  • Ich habe, so meine ich, auch irgendwann unterwegs beim Trainer C-Breiten die Urkunde über den Teamleiter bekommen. Eine Prüfung war damit aber nicht verbunden.

    "Be yourself; everybody else is already taken." (Oscar Wilde)