Training à la Bayern, Barca, Ajax

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo,
    versuche mit meiner U17 in den Trainingseinheiten viel Wert auf Passkombinationen, kleine Spielformen etc. zu legen. Habe leider wenig Informationen darüber wie die Mannschaften deren Spiel mich sehr interessieren (siehe oben) trainieren. Bin über jede Info dankbar.
    Danke

    Always loving the Game

  • Die Frage ist dann aber, ob das, was du dort findest auch zu dir und deiner Mannschaft passt.

  • Ja, bin mir sicher. Technisch auf sehr hohem Niveau, mannschaftliche Geschlossenheit. An der Laufbereitschaft ist jedoch noch zu arbeiten;).

    Always loving the Game

  • Hi Cryff,


    bei den genannten Mannschaften handelt es sich sicherlich um Mannschaften, die teilweise den Fußball "revolutioniert" haben. Nichtsdestotrotz ist es Utopie, sich deren Training zu nähren und auf beispielsweise eine U17 im Amateurbereich zu übertragen.
    Allerdings möchte ich Dir eine kurze Übersicht - ohne Details liefern:


    Bei Ajax Amsterdam werde oft Passübungen im Form einer Endlos-Passform angeboten - auch Ajax - Kreisel genannt. Auch FC Barcelona hat diese "Kreisel" aus der Niederlande im Aufwärmteil übernommen. Im Hauptteil werden koordinative Elemente + Torabschluss in den Passübungen eingebaut. Zum Schluss ein Trainingsspiel, das auch durch nicht öffentliches Taktiktraining ersetzt werden kann.


    Kleine Spielformen sind z.B. das "Drei-Farben-Spiel", d.h. Spielformen, die auf Ballhalten mit wenig Kontakten im kleinen Raum ausgelegt sind. Klassisches Beispiel ist auch das "Kreisspiel", welches nicht nur zu Trainingsbeginn veranstaltet werden kann.


    Die Kondition/Koordination wird durch Koordinations- und Konditionsparkour trainiert.


    Deine genannten Voraussetzungen


    - technisches hohes Niveau
    - guter Teamgeist
    - mangelnde Laufbereitschaft


    können Grundlage sein, sich dem Training von Ajax [..] anzunähern. Mangelnde Laufbereitschaft hindert jedoch das Freilaufen, was verbessert werden sollte.


    Per Google-Suche oder YouTube findest du einige Videos und Blogs, auf dem das Training u.a. vom FC Bayern München und FC Barcelona dokumentiert worden ist.


    Eine weitere Hilfe kann Dir dieses Thema geben: FC Barcelona Training 2007-2008


    Schließlich findest Du auch Lektüren auf Amazon, die sich z.B. mit dem niederländischen Fußball beschäftigen.


    Gruß
    7Heby

    "Don't forget to love your haters. They keep you motivated."

    • Offizieller Beitrag

    Schließlich findest Du auch Lektüren auf Amazon, die sich z.B. mit dem niederländischen Fußball beschäftigen.


    Es gibt auch noch andere Shops außer Amazon.


    Peter Hyballa hat folgendes Buch im November 2012 veröffentlicht und ich persönlich halte es für ein tolles Buch. Leider gibt der Titel nicht wirklich den Inhalt wieder, deshalb unbedingt die Beschreibung lesen:


    Mythos niederländischer Nachwuchsfußball


  • Es gibt auch noch andere Shops außer Amazon.


    Peter Hyballa hat folgendes Buch im November 2012 veröffentlicht und ich persönlich halte es für ein tolles Buch. Leider gibt der Titel nicht wirklich den Inhalt wieder, deshalb unbedingt die Beschreibung lesen:


    Mythos niederländischer Nachwuchsfußball


    Tut mir Leid. Selbstverständlich findet man auch in anderen Online-Shops, z.B. Coachshop.de, viele gute Bücher!

    "Don't forget to love your haters. They keep you motivated."

  • Mein Training soll sich daran auch nur anlehnen:-)
    Vielen dank für die schnellen und hilfreichen Antworten. Das Buch von Peter Hyballa habe ich bereits.

    Always loving the Game

  • Super Datei übers Pep-Training

    ]Als Urheber dieser Datei hier im Forum kann ich bei diesem Thema nur daran appellieren nicht mit einer U17 den Stil der besten Teams der Welt zu kopieren.
    Mag sein das deine Jungs für die Liga in der ihr spielt sehr gut sind - das was aber benötigt wird um wirklich so zu spielen erfordert nicht nur eine taktisch und technisch überragende Mannschaft, sondern auch einen Gegner, der Fußball spielen kann. Gegen eine Mannschaft die Vogelwild auf dem Platz rumläuft und von den "üblichen/richtigen" Laufwegen in der Defensive Abweicht, kann dir dein Spiel auch bei guter Umsetzung zerstören - denn diese unorthodoxe und sicherlich ungewollte Art der Verteidigung ist meiner Erfahrung nach sehr effektiv :/


    Ich selbst liebe diese Art Fußball spielen zu lassen auch und verzweifle an Kleinigkeiten selbst mit meinem Team im Nachwuchsleistungszentrum. Es sind Details die diese Art Fußball scheitern lassen.


    Trotz allem kann ich nur dazu raten einen technisch versierten Fußball spielen zu lassen und sich Ideen aus solchen Dokumenten zu holen. Ich verbiete beispielsweise lange Bälle im Spielaufbau ohne Gegnerdruck (auch - und vor allem im Wettkampf)


    Grüße
    Zodiak

    „Erfolg ist ein Geschenk – eingepackt in harte Arbeit." (Ernst Ferstl)