Fahrten zu Auswärtsspielen

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung

  • Hallo zusammen,

    Ich habe den Verein gewechselt und demzufolge auch eine neue Mannschaft übernommen neues Umfeld kenne die Leute noch nicht jetzt zu meinen Problem ich habemeinen Führerschein verloren kann also nicht selber fahren kann ich von den Eltern verlangen das sie mich mitnehmen oder sollte ich lieber aufhöhren es handeld sich um eine B- Jugend.

    Über Meinungen würde ich mich sehr freuen


    Gruß

  • Hallo,

    ich gehe davon aus, dass Du gerade 18 bist. Man merkt es daran, wie Du an ein Problem herangehst. Dein Führerschein scheint ja wohl länger als 4 Wochen weg zu sein und da brachen wir auch nicht mehr zu wissen warum!

    Da fragst Du allen ernstes "kann ich von den Eltern verlangen".

    Das bringt mich etwas -ehrlich gesagt- auf die Palme. VERLANGEN kannst Du garnichts. Du solltest es mal mit BITTEN versuchen. Wenn das dann klappt, garantiere ich Dir, das sich wohl 10 bis 12 erbarmen werden. Versuchs mal, Gruß Andre

  • Kann mir ned vorstellen, dass es da ein Problem gibt. Oder such dir nen Co-Trainer der dich immer mit nimmt, wenn dir das lieber ist.

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden (Socrates)

  • Andre deine direkten Antworten sind fabelhaft.

    Auf die Frage vom trainer123, ich glaub auch nicht, dass es da gröbere Probleme geben dürfte. Sei einfach nur ehrlich, am besten bei einem Elternsprechtag. Du wirst sehen, die werden das akzeptieren, und dir in dieser schwierigen Zeit helfen.

  • Ich bin zurzeit dabei meinen Führerschein zumachen und die Eltern
    meiner Spieler nehmen mich immer mit,auch wenn ich das manchmal
    nicht will :O

    Frag einfach mal


    MfG

    FC Bayern Stern des Südens!!!

  • Ich bin schon etwas überrascht.

    Normaler Weise, ist es doch so, das ich bevor ich mich zum Trainer machen lasse, auf eine solch wichtige Sache hinweise, damit diese innerhalb der Mannschaft, dann im Vorfeld geklärt wird.

    Wir hatten auch einmal eine 16-jährige die eine Mädchenmannschaft trainiert hat. Es war überhaupt kein Problem, weil die Eltern das wußten und ein ausreichender Fahrdienst (abwechselnd alle Eltern) geplant wurde.

    Bei B-Jugendlichen wäre ich etwas vorsichtiger, da einige garnicht wollen das ihre Eltern ihre Spiele sehen bzw. einige Eltern (besonders in städtischen Gegenden) lieber ihre eigene Freizeit nutzen, als sich um ihre (noch) Kinder zu kümmern ?( .

    Deshalb sollte so etwas immer im Vorfeld geklärt sein.

    Wer kämpft kann verlieren - wer nicht kämpft hat bereits verloren

  • Wenn Fahrer fehlen , kann man ja einen Fahrplan erstellen. Dann weiß jeder wann er fahren muss.

    Wer glaubt etwas zu sein, hat aufgehört etwas zu werden (Socrates)