Hallo leute , ich binn 38 jahre alt , und habe 7 jahre als Jugendtrainer und zwei Jahre als Seniorentrainer gearbeitet . Leider hat mir die Zeit und der Wille gefählt mein C Lizens Leistungssport zu machen . Nun binn ich Vereinslos und möchte gerne wieder in einer Mannschaft als Trainer arbeiten , das erste was sie mich fragen ist , ob ich eine C Lizens habe , also werde ich jetzt mein C Lizens Leistungssport machen . Meine frage ist die , da ich im kein Verein binn , muss ich die kompletten kosten von ca.1000€ selbst übernehmen . Kann mann das auch in Raten Zahlen ? Oder gibt es andere möglichkeiten??
C Lizens Kosten übernehmen .
Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
-
-
http://www.dfb.de/index.php?id=11288
Laut dem musst Du Mitglied in einem Verein sein, also vereinslos ist schon mal doof.

-
Mitglied werden ist ja kein Problem . Und dann ??
-
Bei mir war es so, dass der Verein die Ausbildung bezahlt hat.
Aber ich war und bin noch immer in diesem Verein tätig.Einfach mal ein Vorschlag von mir:
Fragen!Such dir einen Verein aus, in dem du als Trainer arbeiten möchtest. Gib an, dass du die C-Lizenz machen möchtest. Und dann frag nach, ob sie sich daran beteiligen oder sie übernehmen.
-
Da kann ich raicoon nur zustimmen!
Da ich beide Seiten kenne, denke ich das du da wahrscheinlich eher die Qual der Wahl hast als nix zu finden!
Ich habe vor 6 Jahren einen externen Kurs bei mir im Verein durchgeführt und äußerst positive Erfahrungen damit gemacht!
Folgendes hab ich Leuten mit Bezug oder Mitgliedschaft oder bereits Trainer bei uns angeboten:
Alle anfallenden Kosten der Fachübungsleiter-C-Lizenz übernimmt der Verein. Also auch die Woche Sportschule Oberhaching! Im Gegenzug verpflichtet sich jeder 3 Jahre lang in den nächsten 5 Jahren ehrenamtlich als Jugendrainer im Verein zuarbeiten. Ansonsten muss er die Kosten (oder einen Teil davon wenn z.B. nur 1 Jahr abgeleistet wird) an den Verein zurück zahlen!
Auch wenn nur der Teamleiterschein (Grund- + Aufbaukurs) absolviert wurde, zahlte der Verein - aber ohne Bedingungen zu stellen!Dadurch haben wir nun in unseren kleinen Verein (500 Mitglieder) 4 Trainer mit Fachübungsleiter-C-Lizenz Breitenfußball und nochmal 4 Teamleiter - vorher hatten wir weder noch - lol.
Die restlichen Plätze im Kurs habe ich übrigens den Nachbarvereinen angeboten, die dies gerne in Anspruch nahmen!
Gruß
Hannes
