Hallo eine frage an euch.
ich habe eine E jugend, und merke beim vorbereitungsturnier und f- Spiele das die truppe gut ist allerdings defizite vorhanden sind. das wären
Umschaltspiel( Sie bleiben mit 1 2 leuten vorne stehen beim gegenzug und so haben wir meistens Unterzahl und kassieren Tore.
wie bekomme ich das am besten in den griff, denn daran scheitern wir und unsere kinder bringen sich so um den lohn
Über links oder trainingstipp wäre ich dankbar
Umschaltspiel in der Defensive
Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
-
-
Einfach ansprechen beim training und im spiel immer reinrufen das sie nach hinten sollen. Ich würde da nicht soviel wert drauflegen in der E-Jugend da an erster stelle der spaß stehen soll (ist für den trainer manchmal schwer zu verinnerlichen)
Das nur 2 spieler vorne bleiben in einer E-jugend ist schon optimal.. Das hat man bei der C,B und A jugend auch (auch in leistungsmannschaften)
-
Moin,
den Spruch mit dem Spaß finde ich an dieser Stelle unpassend, denn wenn es nur um Spaß geht, bleiben demnächst alle vorne
Schon in der Bambini kann man Umschaltverhalten schulen und das sollte da auch in Fleisch und Blut übergehen. Wer im Kinderfussball "lernt" vorne stehen bleiben zu dürfen, hat es später im Jugendfussball schwer. Die Grundlagen des (modernen) Mannschaftssports sind kollektive Arbeit gegen den Ball. Kann man jeden Samstag in der Sportschau sehen.Zur Problemlösung: Am wirksamsten wäre Rotation zwischen Sturm und Verteidigung. Denn wenn "die vorne" mal hinten spielen, erfahren sie am eigenen Leib wie schwer es ist, in Unterzahl zu verteidigen. Diese Maßnahme kann man dann auch offen ansprechen.
Trainingsformen fallen mir auch ein paar ein - sowohl im individuall- als auch im gruppentaktischen - aber die machen erst Sinn, wenn "die vorne" verstanden haben, worum es geht. Ansonsten ist es vergebende Liebesmüh.
Gruß, Christoph
-
Ich glaube das das ein Fake ist.
1. erster Beitrag
2. direkt antwortet jemand der sich kurz drauf angemeldet hat (17 Min. später)...ebenfalls mit seinem ersten Beitrag
3. Umschaltthema des Threaderstellers für eine E ?
4. Antwort aus Beitrag 2 von einem C Trainer der eine C in der Verbandsliga führt? Gibts in der C überhaupt eine Verbandsliga?
5. Beide Texte aus Beitrag 1 und 2 weisen die gleichen Rechtschreibfehler und die gleiche Ausdrucksweise auf
6. Beitrag 2....Verbandsligatrainer....würde ein Trainer sein müssen....der einen Leistungsschein mitbringt. Dort würde auf Wort und Schrift geprüft
7. Ist Beitrag 2 eine schwachsinnige unqualifizierte Antwort auf Beitrag/Frage 1
8. Ist die Threaderöffung und vor allem Beitrag 2 versteckt fordergründig eine Provokation im Forum für jeden modern denkenden und handelnden Jugendtrainer!
-
Damit kann ich dann gut leben, prima.
Viel peinlicher finde ich, dass ein vermeidlicher Verbandsligatrainer einem E Trainer einen Rat aus dem Erwachsenenfußball gibt, in dem er ihm bei seinem "Problem" sagt, dass er lauter reinrufen sollte.
Wärest du kompetent genug, hättest du exakt das niemals geraten, weil dieses laute Reinrufen genau das ist, was im Jugendbereich und besonders im unteren Jugendbereich ein NoGo ist, weil es letztlich dazu führt, dass die Spielintelligenz des Spielers/der Spieler...der meisten Spieler so unterdrückt wird.
Genau deshalb verzichten viele der modernen Trainer der heutigen Zeit darauf, damit Ihr da "oben" einigermaßen gute Spieler erhaltet!
Ferner ist die Frage des Threaderstellers "Umschaltspiel" für eine E...eine Frage auf die man so nicht eingehen sollte....wenn überhaupt dann nur allgemein fußballerisch und ebend nicht als Rat für eine E Jugend
Hier hast du allgemeinfußballerisch schwach geantwortet und ehrlich gesagt habe ich da mehr erwartet. Für einen Verbandsligatrainer war das schwach und ich bleibe dabei, dass mir das sehr spanisch vorkommt. Entsprechend nimm meine Kritik einfach zur Kenntnis, der Rest (ob Fake oder nicht), ist im Prinzip eigentlich egal. Es ist müßig darauf einzugehen, es war ein Hinweis meinerseits und den Verdacht darauf hast du -hauptsächlich aus benanntem Grunde- bei mir nicht ausgeräumt. Hierbei möchte ich es dann auch fast belassen...
Und ja...ich wußte es nicht das in der C Jugend eine Verbandsliga geprobt wird...und es interessiert mich auch nicht näher und ich schaue das nichtmal nach...so siehts aus.
Und noch etwas am Rande

: Die Titel am Rande gibt man sich hier nicht selbst, die sind als lustige Anmerkung des Seiteninhabers angedacht und von mir unbeeinflußt. Könnte ich das Beeinflussen, stünde da mir....Blinder mit Holzauge auf der Suche nach Gleichgesinnten! -
Du hast vermutlich die E gerade übernommen? Wir wissen nicht, wie die bisherigen Trainer die Mannschaft und die Spieler geprägt haben. Deshalb vor weiteren Tipps folgende Fragen:
Haben die bisher auf allen Positionen gespielt und rotiert? wenn ja, bleiben immer die selben spieler vorne stehen oder grundsätzlich alle spieler, die "vorne" spielen
Was machen die Verteidiger bei eigenem Angriff? Spielen die alle mit oder bleiben da auch einige stehen? (Vielleicht gab es früher entsprechende Traineranweisungen: "Bleib vorne (bleib hinten)". -
Ja Kalo 13, da hast du wohl recht das ich es besser wußte.
Dennoch bin ich alles andere als der Meinung, dass ich alles weiss oder wissen muß.
Eigentlich reagierst und aggierst du wie der typische Trainer, ebend so wie ein solcher reagiert, wenn man ihn kritisiert.
Hierzu eine Empfehlung:
Sind erfolgsdenkende Trainer die den Kifu ganz oder teilweise mißachten narzisstisch veranlagt?
schönen Tag noch...
-
Ja Andre ab der C-Jugend gibts Verbandsliga:-)
-
Hi NF, danke für die Antwort.
Ich habe nun mal selber nachgeschaut.
Ich komme zu dem Ergebnis, dass es im Bereich meines Verbandes (Fußball.-und Leichtathletikverband Nrw) bis zur Landesliga hochgeht im Bereich der C und dort gibt es nur zwei Staffeln....also Kreisliga C, B, A, Bezirksliga, Landesliga und Ende.
Der Begriff Verbandsliga ...den gibts hier wohl so nicht mehr, den kannte ich von früher bei einer/aus einer anderen Zeit der Einteilung der Ligen. Damals war das....soweit ich mich erinnere....die Liga vor der Bundesliga, was hier und heute wohl die Regionalliga im Jugendbereich ist.
Ich weiss nicht 100 Prozent ob ich das nun so richtig beschrieben habe, gehe aber davon aus (für unsere Region).
Mich hat das nie großartig interessiert...was mein runtergeschraubtes Ergebnisdenken bestätigt...Aufstiegsdenken abseits des Spiels in Staffeln kenne ich für mich auch nicht.
Wenn ich also in meinem offensichtlich maroden Denken ("Wissen/Nichtwissen") Verbandsliga im C Bereich höre, gehe ich von einem Hochdotierten und damit hoch qualifizierten Trainer aus. Entsprechend hier meine Verwunderung bzw. Kritik an dem vermeidlich so hoch Qualifizierten, der nun auch noch seine Beiträge -wegen meiner unverschämten Haltung vermutlich- gelöscht hat. Nun denn...Gruß Andre
-
na denke schon das dort hochqualifizierte Trainer Waldhof Mannheim 2, KSC 2, Neckarelz ... im Einsatz sind. Nach der Verbandsliga in der C-Jugend kommt dann allerdings noch die Oberliga mit Vereinen wie Pfullendorf, Waiblingen, VfB Stuttgart 2, SV Sandhausen, Hoffenheim 2 ...... ehe die höchste Klasse, die Regionalliga kommt mit VFB Stuttgart, Kickers Offenbach (U15), Eintracht Frankfurt (U15), 1. FC Nürnberg, SC Freiburg ... das ist dann die höchste Klasse.
Von daher denke ich Verbandsliga überwiegend die grösseren Mannschaften, Oberliga und Regionalliga durchgehend sind alles hochqualifizierte Trainer, in einigen wenigen Verbandsligamannschaften sicher auch gute aber eben "normale" Trainer bei den normalen Vereinen, die halt mal ein guten Jahrgang haben und von der Landesliga für ein Jahr in die Verbandsliga aufsteigen, ehe sie wieder runter gehen. Ist ja hier leider oftmals so, das kurioserweise die Kinder den Verein wechseln damit sie höherklassig Landesliga spielen und zu Vereinen gehen die ab der C Jugend durchgehend aufwärts Landesliga - höherklassig spielen wollen und dann würde sie in die Verbandsliga aufsteigen wird auf den Aufstieg verzichtet, da zu weite Fahrerei, zu starke Gegner und das alles für ein Jahr ....
