Wie mache ich aus den Jungs/Mädels ein Team

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo,


    Mein Problem ist das mein Team, F-Jugend, sehr unterschiedlich starke Spieler hat. Die älteren Spieler (die glauben besser zu sein!) wollen nicht micht den neuen unerfahrenen, vermeindlich schwächeren spielen. Es gibt im Training vor und nach jedem Spiel Aufstand. Bei Spielen selbst funktioniert auch nichts. Ich habe die Jungs erst vor kurzem übernommen. Ganz schlimm ist es mit meinem eigenen Sohn, er selbst spielte schon mit 3Jahren Fußball. Da er sehr früh angefangen hat war er immer der Jüngste. Normalerweise wäre er bei seiner Mannschaft geblieben würde er jetzt E-Jugend spielen. Aber da sein bester Freund F-J spielt hat er in seine Altersklasse gewechselt. Er hatte sich gut entwickelt, aber aufeinmal macht es ihm nicht mehr soviel Spaß und seine Leistung läßt nach, und er ist sauer wenn er mit den schwachen spielen muß. Wie geht Ihr mit sowas um? ?(

    Im Kinderfußball wird nicht geerntet, sondern nur gesät :!: (Horst Wein)

  • Ich persönlich keine keine Gande bei diesen Dingen: Wer andere Kinder auslacht oder schlecht über diese spricht, hat Trainigspause oder gar Spielpause. Hier muss der Trainer deutlich machen, dass er an allen Spielerinnen und spielern gleichstark hängt, dann werden die Kinder das Verhalten des Trainers auch kopieren.


    Zudem hilft, wenn man den Kindern sagt, dass man später 9, dann 11 Spieler AUF DEM Feld benötigt ........ und die Frage stellt, wer das denn bitte sein soll, wenn man die anderen Kinder nicht auch zu guten Kickern ausbildet. Hier habe ich es auch bei F-Jugendlichen schon klar gesehen, dass der Groschen bei ihnen fiel ..... das verstehen sie, weil sie auch später noch gewinnen wollen.

    [b][color=#990000]"Absolvent der SOCCERDRILLS-ONLINE Kurse BASIS, Ki-Fu und JUGEND-FU."

  • Ich stimme Germancoachs Aussage zu. Was deinen Sohn anbelangt, so muss er das einfach akzeptieren, zumal er ja die Möglichkeit hätte, in eine Mannschaft mit stärkeren Spielern zu wechseln, nämlich die E-Jugend. Versuche doch mal, ihm zu vermitteln, dass er seinen schwächeren Mitspielern helfen sollte, sich zu verbessern. Dass sie sich so viel eher selbst verbessern, als wenn er sie anmacht oder ignoriert.

    "Be yourself; everybody else is already taken." (Oscar Wilde)

  • Das mache ich ja schon, alles. Ich brauche wahrscheinlich nur etwas mehr Geduldt bis sie es verstehen :wacko:


    Aber , danke

    Im Kinderfußball wird nicht geerntet, sondern nur gesät :!: (Horst Wein)

  • Hallo Chris


    ich habe das Problem auch, dass ein enormer Leistungsunterschied innerhalb der Mannschaft (ebenfalls F - 2004er) zu finden ist.


    Generall sind abfällig Äusserungen - egal, wann wo und wie - zu unterbinden. Ich löse dies immer, indem ich sofort dazwischen gehe mit den Worten: Nicht herummaulen, dem Anderen zeigen und erklären wie es einfacher geht. Gemeinsam besser werden


    Zumal auch mal laut werde, wenn es ganz unflätige Ausdrücke sind, den Dazugehörigen auch gerne mal 5 Minuten auf die Bank setze, zum Nachdenekn, auch wenn dies mein eigener Sohn ist ;)


    Weiterhin habe ich für mich zwei Teams gedanklich geformt, die auch jetzt die letzen Wochen getrennt gespielt haben. Am nächsten WE sind unsere letzten Spiele. Die vermeintlich starken zu den 'Pflichtspielen' für alle anderen Trainings- und Freundschaftsspiele, denn angeblich 'spielschwache' Mannschaften gibt es massenweise, man muss nur herumhorchen (wobei hier in Berlin es einfacher ist, als damals beim KFV Dahmeland - mit weiten Anreisen und nur mit dem Auto möglich)


    Ein anderer Trainer auch von einer F3 meinte vor drei Wochen zu mir, dass es den meisten F3 in Berlin so gehe, mit dem erheblichen Leistungsunterschied, weil die F1 Mannschaften schon mit den 'besten' bestückt sind und der Rest eben übrig bleibt. Was nicht ganz falsch ist, jedoch im Grundgedanke der falsche Ansatz.


    Die Kids zahlen alle den gleichen Beitrag und haben alle den gleichen Willen Fußball zu spielen, sonst wären sie ja nicht bei Dir zum Training. Genauso muss dies den vermeintlich 'besseren' Spielern auch erklärt werden - immer und immer wieder. Irgendwann macht es Klick, habe Vertrauen. Bei Einem früher, bei dem Anderen später - doch Klick macht es, wenn Du es mit den richtigen Worten vermittelst.


    Habe Mut ;) viel Erfolg