Hallo zusammen ich bin neu hier und hätte da mal eine Frage...
Und zwar geht es um folgendes :
Ein Spieler des Jahrgangs 2001 ( D1 Spieler U12 ) möchte nach Umzug nun in seinem neuen Heimatort in meiner Mannschaft spielen ( verbunden auch mit Landkreiswechsel) .
Er hat im Juni sein letztes Pflichtspiel bestritten und der Trainer der ehemaligen Heimmannschaft stellte sich auch erst nicht quer , machte sogar alles für eine Gastspielerlaubnis fertig ( Eltern sollten nur noch unterschreiben) , damit er eben schnell für den anderen Verein Spielen kann. ( was eigendlich schon sehr stutzig machte und so nicht zu erwarten war) Auf die Frage warum er dies mache,da die Zeit der Sperre ja schon abgelaufen sei, kam nur tja wenn er eben wechseln will dann eben nur so , um die Sperre zu umgehen. Allerdings wäre ja eine sperre auch laut NFV hier garnicht gegeben , da er ja 3 Monate kein Pflichtspiel mehr gemacht hat . Für meinen Begriff ( oder meiner Auffassung ) sehr gönnerhaft kam spitz zurück : Tja die Sperre gilt ab dem letzten Pflichtspiel , und da er nunmal in die Spielberichtsbögen immer alle Kinder der Mannschaft einträgt hätte der Junge eben Pech , da er ihn demnach dummerweise ( wortwörtlich ! ) für ein Pflichtspiel der letzten Woche eingetragen hätte. Da war der Junge aber garnicht da , sondern mit dem Rest der neuen Mannschaft auf Klassenfahrt . Und da dies nun ja nunmal so wäre, müsse er eben mit den drei monaten Sperre leben .... ![]()
Was Kann man gegen sowas tun?? Meines Wissens nach dürfen auf dem Spielbericht doch nur Kinder stehen die auch anwesend sind und spielen, oder nicht ?
Über Antworten würde ich mich sehr freuen LG Leon
