Allgemeine Fragen zum Spielbetrieb

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo, ich bin neu hier und trainiere seit diesem Jahr zum ersten Mal eine E Jugend. Dies ist mein erstes Jahr daher hab ich noch nicht so viel Erfahrung und hätte einige Fragen.


    Ich habe gehört, dass es bei unseren Spielen keinen angesetzten Schiedsrichter gibt. Wurde das im Juniorenbereich komplett abgeschafft?


    Letztes Jahr war ich nämlich bei einem Jugend Spiel als Zuschauer und da war ein Schiri, der aber von keinen der beiden Vereine war. Kann in diesem Fall dann ohne Probleme ein Elternteil pfeifen?


    Ich habe von einem Kollegen gehört, ich darf nur maximal viermal auswechseln, ist das korrekt? Ich dachte, man kann in der E Jugend beliebig oft ein und auswechseln. Wir spielen in NRW.


    Bei einem meiner Spieler ist der Pass nicht da, er spielt aber schon seit vielen jahren im Verein. Er hat die letzten Jahre wohl ohne Pass gespielt. Er ist aber bei uns im Verein gemeldet mit Passnummer, darf er denn trotzdem spielen, solang der Pass noch nicht da ist? Im Internet unter DFB Net ist er nämlich aufgelistet, auch im Online Spielbericht ist er bei uns im Verein gelistet.



    Vielen Dank schonmal für die Antworten.

  • Angesetzte Schiris gibt es normalerweise nicht, die Gastmannschaft muss dann einen Schiri (Spielervater, Spielermutter, Co-Trainer) stellen ;)


    Du darfst maximal vier Auswechselspieler beliebig oft ein- und auswechseln. Meistens lassen die Trainer mit sich reden, wenn man auch mal 5 oder 6 Auswechselspieler dabei hat, dann trägt man aber trotzdem immer noch nur 11 Spieler in den Spielbericht ein.


    Zum Spielerpass: Ich würde mich schon darum kümmern, dass ich einen Pass kriege, aber wenn der Pass existiert und auch unter DFBnet aufgeführt ist kann der Spieler vorübergehend einen Schülerausweis mitbringen. ;)

    „Alles, was wir für uns selbst tun, tun wir auch für andere, und alles, was wir für Andere tun, tun wir auch für uns selbst.” - Thich Nhat Hanh

  • Ich habe gehört...

    Hallo Christopher,
    sprich Deinen Jugendleiter an, der muss Dir die in Deinem Fussballkreis geltenden Bestimmungen erklären. Es gibt große regionale Unterschiede in Bezug auf Schiedsrichteransetzung, Ballgröße, ja sogar Feldgrößen. Da bringt es für Dein konkretes Problem wenig, wenn Du hier im Internet erfährst, wie es anderswo gehandhabt wird.


    Grüße
    Oliver

  • Thema Schidsrichter:


    In einigen Kreisen gibt es (leider ;) ) die FPL, da Pfeift keiner. Schau dafür aber btte mal hier im Forum die diversen Themen zur FPL durch, sonst fangen wir wieder mit Grundsatzdiskusionen an :evil:


    In anderen Kreisen werden Jungschiris angesetzt, aber auch nicht imer.


    Ohne FPL/Schiri: Nicht der Gastverein MUSS einen Schidsrichter stellen, sondern der Heimverein nachdem er vorher den Gastverein gefragt hat, ob er möchte. Denn dieser hat zuerst das recht den Schiri zu stellen. Lehnt der Gastverein ab, MUSS der Heimverein pfeifen.


    Ansonsten gebe ich dir auch dringen den Rat wie Don dich mit deinem Jugendleiter auseinander zu setzen. Denn auch, und gerade, in NRW gibt es so viele verschiedene ausleungen und Regelungen.


    Welcher Verein in NRW ist das denn, in dem du Trainer bist?

  • Ohne FPL/Schiri: Nicht der Gastverein MUSS einen Schidsrichter stellen, sondern der Heimverein nachdem er vorher den Gastverein gefragt hat, ob er möchte. Denn dieser hat zuerst das recht den Schiri zu stellen. Lehnt der Gastverein ab, MUSS der Heimverein pfeifen.

    Bei uns im Kreis hat es sich eingebürgert, das immer die Gastmannschaft pfeift. Auf einem Staffeltag hörte ich, das keiner der beiden Vereine pfeifen muss. Wenn beide sich weigern, muss ausgelost werden, wer pfeift.


    Was den Pass angeht:


    Wenn der Junge im DFBNet gelistet ist, aber sein Pass in Papierform nicht vorhanden ist, müsst ihr einfach einen Ersatz beantragen. Auf dem Antrag zur Spielberechtigung des WFLV gibt es die Option, eine Neuausfertigung zu beantragen (einfach ein Häkchen setzen), und oben die Passnummer einzutragen. Einsetzen kannst du ihn natürlich trotzdem.


    In der E-Jugend wird höchst selten mal eine Passkontrolle gemacht - und wenn dann nur, weil ein Spieler dabei ist, der deutlich zu groß oder zu alt für die E-Jugend aussieht :D
    Aber natürlich wäre es besser, alle Pässe dabei zu haben, spätestens in der D-Jugend brauchst du den. Ist der Spielerpass nicht vorhanden, kostet das direkt 5 € Verbandsstrafe.

  • Also uns wurde bei der letzten Trainersitzung gesagt, dass der Gastverein den Schiri stellt, tut er es nicht, ist es im zweifelsfall ne Niederlage für den Gast (Kreis Sieg)

    „Alles, was wir für uns selbst tun, tun wir auch für andere, und alles, was wir für Andere tun, tun wir auch für uns selbst.” - Thich Nhat Hanh

  • Also uns wurde bei der letzten Trainersitzung gesagt, dass der Gastverein den Schiri stellt, [...]


    Und bei uns ist es genau anders herum. Am besten ist es, Don Quijotes Vorschlag zu befolgen und sich in seinem eigenen Kreis schlau zu machen. Diese Frage kann von Kreis zu Kreis unterschiedlich geregelt sein.

    "Be yourself; everybody else is already taken." (Oscar Wilde)