Pässe Allgemein

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Jedes Jahr das selbe leidige Thema....... Pässe


    Mal wieder hat der Passbeauftragte vergessen seiner Pflicht nachzukommen und am Ende der letzten Saison die Pässe einzusammeln und zu ordnen. Immer wieder dieses hintergesuche.


    Und dann diese Passbilder. Ich weis echt nicht wieviel Strafen nötig sind, um Vereine dazu zu nötigen mal endlich mehr darauf zu achten. In meiner Passmappe die ich dieses Jahr erhalten habe, sind alleine 30% der Bilder aus der E-Jgd und tiefer. Nicht das ich eine D-Jgd hätte, nein in derB-Jgd.


    Dann das Rändeln, vollkommen sinnlos. Rändeln macht einen Pass in keinster Form Fälschungssicher. Solche Apperate bekomme ich bei E-Bay für nen Appel und nen Ei.


    Wobei ich beim Thema wäre. Fälschungssicherere Pässe. So wie im Moment kann es nicht weiter gehen. Spielerbilder werden ausgetauscht, Bilder sind so schlecht das man nichts erkennen kann. Selbst das Papier der Pässe kann man ohne Probleme fälschen und so jkomplette neue Pässe selber erstellen. Dem Scanner und Drucker meinen dank.


    Aber wie kann man diesem Problem entgegen gehen? einen Pass als solches benötigt man. allerdings wäre ich dafür, das man Pässe nur noch online hat. Diese Pässe, etwa nach jetzigem Vorbild, können erstellt werden und in sichereren dateien der FLVW`s abgespeicht werden. So wie es jetzt auch bei den Online-Spielberichten geht. Vor Spielantritt gehen dann die Mannschaften zum Schiri in den raum und dieser kontrolliert die Pässe via Bildschirm. Obligatorisch sollte er gelegentlich mal das Geburtsdatum abfragen dürfen. Jeder Spieler ist verpflichtet alle 3 Jahre ein neues Passbild abzugeben, welches dann eingscannt und zur Passstelle verschickt wird. Ist ein Bild in der vorgegeben Zeit nicht erneuert worden, gildet der Spieler als "nicht Spielberechtigt".


    Auch das wechseln würde leichter. Pässe müssten nicht mehr verschickt werden.


    Ich stelle dieses mal zur Diskusion. Vielleicht habt ihr ja auch noch anregungen wie ihr es machen würdet, oder ob ihr mit mir übereinstimmt.


    Denn so gehts nicht weiter

  • spielt man in einem kleinen kreis (stadtliga oder ähnliches) ist die gefahr des auffliegens für die betrüger imho recht hoch . sei es weil man in früheren altersklassen schonmal gegen die spieler gespielt hat oder weil es durch schul-/klassenkameraden auffliegen könnte .
    deine idee mit der onlinekontrolle finde ich schonmal recht gut . :)


    komplett neue pässe erstellen ? werden die auf dem spielbericht eingetragenen spieler nicht später kontrolliert , da wo man die spielberichte hinschickt ?


    mfg

  • Klar werden die kontrolliert. Aber wenn ich einen neuen Pass ausstelle habe ich keine Probleme das Foto einfacher auszutauschen. Den Stempel kann man setzen und das rändeln, wie geschrieben, ist ein sehr kleines Problem.


    In kleinen Städten is das sicherlich einfach zu kontrollieren. Aber die Spieler sind bei der Passkontrolle nicht dabei. wenn man also einen falschen Namen angibt, bekommt das der andere Verein gar nicht mit.


    In unserem Kreis ist ein Ehem. Vereinsfunktionär sehr bekannt dafür gewesen mit seinen Spielern vor dem Spiel mal rollentausch zu machen. Da wurden Spieler aus anderen Kreisen eingesetzt die dort zB eine rotsperre hatten. Nachweisen konnte es keiner, bzw wurde von unserem Kreis da der Deckel drauf geschoben

  • Bei uns im Kreis läuft es folgendermaßen: Bereits ab Bambini werden offizielle Schiedsrichter von Drittvereinen eingesetzt. Diese machen vor dem Spiel eine Passkontrolle, d.h. die Spieler müssen sich melden, wenn ihr Name aufgerufen wird. Manche Schiedsrichter fragen die Spieler auch stichprobenartig nach dem Geburtstag. ich halte das für vollkommen ausreichend, bzw. für Bambini fast schon übertrieben. Wer betrügen will, wird das natürlich immer noch schaffen.


    Elektronischer Pass klingt erstmal gut, aber die Online Kontrolle setzt halt voraus, dass man online ist ;). Ich sehe schon die Schiris vor mir, die aus ihrer Kabine kommen und sagen "Tut mir Leid, ich kann nicht anpfeifen, ich komme nicht ins Netz".


    Grüße
    Oliver

  • Also bei uns ist der Online-Spielbericht pflicht. Bei F-G Jgd halte ich das auch für sinnlos. Pässe überhaupt halte auch für fragwürdig in dem Alter.


    Geburtsdatum auswendiglernen und den Namen wissen auf welchem Pass man läuft, ist natürlich voraussetzung. Ich sehe diesen Online-Pass auch erst ab einer D-Jgd ud da bekommt man die Kids schon dafür, dass sie sich Namen und Geburtsdatum merken

  • wegen meinem Problem in ähnlicher Sache hier auch meine Idee:


    Jeder Verein meldet seine Mannschaften ja eh. Diese Namenslisten erhalten dann alle Vereine die in der entsprechenden Klasse eingeteilt sind von der jeweiligen Klassenleitung, alternativ eine Veröffentlichung im Netz. Da ja jeder Mist heute elektronisch funktioniert, müssen die Vereine entsprechen bei jeder Meldung ( sprich jedes Jahr) ein Bild mit Namen der jeweiligen Spielerinn/ Spieler an die Klassenleitung senden. Auch dies wird an die anderen Vereine weitergeleitet.


    Klar ist im ersten Step aufwendig, aber ich denke das sollte möglich sein


    Die Schiedsrichter erhalten dann diese Daten entsprechend für die von ihnen zu pfeifenden Ligen.


    Gruß


    Olli

  • Allerdings darf ja von einigen Mannschaften in anderen ausgeholfen werden. So viele Bilder wie es dafür Kandidaten gibt, möchte ich am Spieltag nicht vorhalten müssen...

    "Be yourself; everybody else is already taken." (Oscar Wilde)

  • Stefan67: Du hast Recht, die könnten noch dazu kommen. Aber auch so finde ich es praktisch nicht durchführbar, eben weil der Kreis, aus dem Spieler rekrutiert werden können, doch recht groß ist.

    "Be yourself; everybody else is already taken." (Oscar Wilde)