Gastspielrecht vorzeitig beenden möglich?

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo zusammen,


    erst einmal möchte ich mich vorstellen. Ich bin als Vater einer fussballverrückten Tochter als Betreuer/Cotrainer meiner Tochter bei der männlichen E-Jugend ihres Heimatvereins eingespannt ;) Ursprünglich bin ich aus Jugendjahren dem Handballsport verbunden.


    Nun zu meiner Frage: meine Tochter spielt mit Zweitspielrecht auch bei einer Mädchenmannschaft in einem anderen Verein. Nachdem wir das Gastspielrecht für diese Saison verlängert haben, stellte sich heraus, dass sie eine unbeliebte 16-jährige Trainerin bekommt und ihre Freundinnen den Verein verlassen werden ;(
    Diese haben noch keine Verlängerung der Gastspielerlaubnis beantragt und können deshalb sofort bei einer anderen Mädchenmannschaft anfangen.
    Jetzt könnt ihr euch natürlich vorstellen, was bei uns zu Hause los war: meine Tochter will natürlich jetzt auch woanders spielen!!


    Ist dies noch möglich? Oder wenigstens in der nächsten Wechselperiode - sprich Winter? Oder ist dieses Spieljahr jetzt komplett verloren?
    Trotz intensiver Recherche im Web und auch in der Spielordnung des FV Rheinland konnte ich keine Informationen finden.


    Danke und Grüße
    Stefan

  • Ui, da gehst du aber mächti in Detailarbeit herein. da bin ich echt mal gespannt ob da jemand eine Aussage zu machen kann, ich zumindest nicht.


    Die beiden einzigen Sachen, die ich dir mit auf dem Weg geben kann ist, das ein Wechsel in den Wechselperioden immer möglich ist, sprich zum Winter sollte das kein Problem sein. Und das zweite, jedes Bundesland kann zu diesem verfahren ander Statuten haben. Deswegen wäre es mit sicherheit besser, wenn du dich an euren Kreisjugendleiter wenden würdest, denn der kann die warscheinlich auch rechtssichere Auskünfte geben (oder aber zumindest dich weiterleiten können)

  • Ja - das ist schon ein wenig ungewöhnlich. In den Ordnungen steht halt immer nur: "Die Gastspielerlaubnis wird für ein Jahr erteilt". Damit ist natürlich die maximale Länge gemeint. Über einen Wechsel der Gastspielerlaubnis scheint sich niemand ernsthaft Gedanken zu machen.


    Stöhn - müssen einen die Mädels immer in solche Lagen bringen...

  • Da die Sachlage hier ja nicht ganz so klar ist, würde ich einfach mal dummdreist beim Kreis anrufen und fragen, wie das nun gelöst werden kann. Wenn die das nicht wissen, dann weiß es keiner :)

  • Ich habe jetzt die Antwort von der Passstelle des Verbandes erhalten. Leider negativ:


    "Eine Gastspielerlaubnis kann in einer Saison nur einmal erteilt werden.
    In Ihrem Fall kann die Gastspielerlaubnis also nicht aufgehoben werden und eine neue ausgestellt werden.
    Die einsichtige Möglichkeit wäre ein kompletter Vereinswechsel in der Wechselperiode II im Januar!
    Hierzu müssten dann Stammverein und jetziger Gastspielverein zustimmen."


    Ein Vereinswechsel ist also leichter als eine Änderung der Gastspielerlaubnis - Schade!