Hallo liebe Kollegen,
auch wenn das Thema hier schon mehrfach angefragt wurde und ausreichend auseinander geflückt wurde,
denke ich kommt es auf die individuellen Gegebenheiten und Umfelder an.
So trainiere ich zum Beispiel als Hauptverantwortlicher eine SG in der D-Jugend und spiele selber Herren.
Momentane Situation:
Montags ...bin ich mit meiner D-Jugend der SG zu gange (Verein = TSV)
Dienstags ...bin ich Abends beim Herrentraining zu gange (Verein = MTSV)
Mittwochs ...bin ich mit meiner D-Jugend der SG zu gange (Verein = TSV)
Donnerstags ...bin ich Abends beim Herrentraining zu gange (Verein = MTSV)
Freitags ...frei
Samstags ...Spiel der D-Jugend (Verein = TSV)
Sonntags ...Spiel der Herren (Verein = MTSV)
Ich habe im Rahmen des TSV die C-Lizenz Breitenfussball erworben und vor kurzem die Torwart-Trainer-Lizenz.
Dadurch das der TSV mir die C-Lizenz bezahlt hat und die Hälfte der TW-TR-Lizenz dazugesteuert hat, möchte ich dem
Verein nicht mehr als die jährliche Auswandsentschädigung (ca. 150 Euro) entlocken. Obwohl das Angebot kam -
hätte ich vielleicht annehmen sollen und dann der Mannschaftskasse beisteuern sollen - habe ich mit der Begründung auch abgelehnt.
Nun möchte der Verein MTSV, in dem ich als Spieler (seit kurzem als Torspieler) aktiv bin, das ich die Jugendmannschaften im Bezug
auf die Torwart-Trainer-Ausbildung trainiere und schule. Nun weiß ich, dass gute oder überhaupt lizensierte Torwart-Trainer sehr knapp sind,
und möchte mich da nicht zu billig verkaufen, zumal der Verein um einiges größer ist als der TSV.
Mein zukünftiger Wochenplan könnte in diesem Zuge folgender Maßen aussehen:
Montags ...Training der D-Jugend (Verein = TSV)
Dienstags ...Training der F-/E-Junioren durch koordinative Übungen | anschließend Herrentraining (Verein = MTSV)
Mittwochs ...Training der D-Jugend (Verein = TSV)
Donnerstags ...Training der D-/C-Junioren durch Vermitteln von Techniken und Taktiken | anschließend Herrentraining (Verein MTSV)
Freitags ...Training der B-/A-Junioren durch Verfeinerung der Techniken und Taktiken
Samstags ...Spiel der D-Jugend (TSV)
Sonntags ...Spiel der Herren (MTSV)
Natürlich wird sich im Laufe der Zeit zeigen wie intensiv es für mich wird und auf welchem Leistungsstand
die Kinder und Junioren sind. Einige denken sich bestimmt, der spinnt doch, sich die Wochen so voll zu hauen.
Aber dadurch das ich Schichtgänger bin (leider) habe ich im Monat mindestens einmal eine Woche in der
ich komplett ausspannen kann und nichts habe. Zudem macht mir die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen
im Zusammenhang mit dem Vermitteln von fussballspezifischen und sozialen Komponenten viel Spaß.
Der Vorteil vom MTSV ist, das ich mit dem Rennrad in 2 Minuten auf dem Sportgelände bin.
Zum TSV brauche ich umzugsbedingt mind. 15 - 20 Minuten.
Ich denke, - um auf das Finanzielle zurück zu kommen - das ich mindestens das doppelte nehmen kann,
als das was "normale" Trainer bekommen, da mein Zeitaufwand anders ist, ich mit mehreren Altersklassen zu tun habe
und weil wie schon geschrieben es an ausgebildeten Torwart-Trainern mangelt. Es geht mir hierbei aber nicht darum,
den Verein auszubeuten, nur möchte ich mich nicht unter meinem Wert verkaufen.
- Was ist eure Erfahrung und Meinung hierzu und wie würdet ihr euch "vermarkten"?
- Welchen Betrag in Euro würdet Ihr vordern, welcher Betrag währe angemessen?
Also, Danke schonmal für eure Antworten. Einen ruhigen Abend noch.
Gruß Steven
