Kühlflüßigkeit im Profibereich

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Servus zusammen,


    in der Bundesliga sieht man es immer wieder - und ich habe es zueletzt auch im Amateurbereich gesehen - eine Kühlflüßigkeit in einem kleinen ich denke mal Glasbehälter.
    Das ganze ist kein "klassisches" Eisspray und auch nicht nur einfaches Eiswasser.


    Das ganze hat oben einen Hahn zum öffnen und damit wird das Kühlmittel auf die zu behandelnde Stelle gesprüht.


    Jetzt die Frage - ich finde im Netz leider nur Eisspray und Kühlflüssigkeiten für Fahrzeuge ... nicht das was ich suche!


    Da ich selbst mal mit diesem Zeug behandelt wurde als ich mich bei einem Spiel verletzt habe und es extrem gut fand, wollte ich hier mal nachfragen ob das jemand kennt und weiß wie das heißt, bzw. wo man es herbekommt und ob das überhaupt zugänglich ist wenn man kein Mediziner ist.


    Grüße
    Zodiak

    „Erfolg ist ein Geschenk – eingepackt in harte Arbeit." (Ernst Ferstl)

  • Hallo Zodiak,


    ich finde auch nur Eisspray und Kühlpacks für den Sportbedarf.
    Kannst Du das was Du suchst vielleicht genauer beschreiben?
    Ich kenne nur nassen Lappen, Eisspray und Kühlpacks bzw. Eiswürfel.
    Der Vorteil bei einer Flüssigkeit/Salbe/Gel ist natürlich die gleichmäßige
    Kühlung und das auch wirklich alle betroffenen Stellen gekühlt werden können (gleichzeitig)
    Es kann sich der Form der Stelle eben Anpassen. Daher für mich interessant.


    Gruß Steven

  • Naja ich habe nen bekannten der bei einem Profiverein arbeitet mal darauf angesetzt eventuell kann der mir sagen was das ist.
    Wenn du mal darauf achtest, wenn die Teamärtzte auf den Platz kommen hat meistens einer so eine Art "Reagenzglas" mit einem handelsüblichen Spritzverschluss wie du es von Reinigungsmitteln kennst.
    Ich weiß dass darin kein Wasser ist, sondern eine Flüßigkeit die mit der Luft reagiert und eine sehr gute Kühlwirkung erzielt.
    Ich war nie gut in Chemie aber welche Reaktion auch immer da stattfindet, sie ist nicht schädlich für die Haut und birgt nicht die Gefahren von Kühlspray!


    Sobald ich mehr weiß - würde ich mir hier nochmal melden!


    Grüße
    Zodiak

    „Erfolg ist ein Geschenk – eingepackt in harte Arbeit." (Ernst Ferstl)

  • Ich kenne zwar das Mittel, weiß aber auch nicht wie es heißt. Im Handel ist es bzw. war es nicht erhältlich. Wir hatten es aus der Apotheke bezogen. Dort einfach mal nachfragen.


    beste Grüße

  • Chloraethyl

    Ja ich glaube schon!
    Sensationell!!!


    Die Beschreibung sieht gut aus - ich google gerade mal bissal - danke dir für den Tip!!!


    Grüße
    Zodiak


    Edit sagt:


    Ja es ist es - Zitatz aus einer Bewertung bei einem Onlineshop:


    Durch den Hebelverschluss lässt sich ein gerichteter Kältemittel-Strahl direkt dorthin sprühen, wo auch die Verletzung ist. Für die Qualität spricht auch, dass so gut wie alle Mannschaftsärzte im Profifussball dieses Kältespray mit dem "guten alten" Hebelverschluss benutzen. Sicherlich, Kältesprays mit Sprühnebel funktionieren auch, aber für mich ist dieses Spray mit Hebelverschluss einfach das beste was es auf dem Markt gibt.

    „Erfolg ist ein Geschenk – eingepackt in harte Arbeit." (Ernst Ferstl)

  • Ich habe es mal im Internet bestellt und werde es mir mal anschauen
    und wenn es vertrauenswürdig ist, dann auch testen. :)
    Danke für die neue Anregung Zodiak. Ich finde die Eissprays wirklich doof,
    weil ich hier immer ein Taschentuch oder Lappen haben muss, zumal die
    Kühlwirkung schnell nachlässt, wenn man die Haut nicht verletzen möchte.


    Mal schauen, bin gespannt und schreibe dann wenn ich es getestet habe.

    Gruß Steven

  • Ich habe auch direkt bestellt - aber das ist es - ich erkenne die "Verpackung" wieder und der Hinweis, das es im Profisport benutzt wird, ist denke ich auch ein Indiz dafür, dass das ganze seriös ist!
    Von mir gibt es nächste Woche auch einen Bericht aber erst Ende der Woche nach dem Wettkampf :)


    Grüße
    Zodiak

    „Erfolg ist ein Geschenk – eingepackt in harte Arbeit." (Ernst Ferstl)

  • Sooo... ...das Päckchen ist heute angekommen und ich habe gleich mal einen Trocktest gemacht!


    Hier das Foto des Gegenstandes: http://imageshack.us/f/827/30082011118.jpg


    Ich habe es einmal auf der oberen Handfläche ausprobiert und auf meinem Oberschenkel.
    Obwohl ich nur einige Tröpfen genommen habe, wurde die Stelle sofort kalt, angenehm kalt.
    Dies hielt dann ca. für 20 Sekunden. Bei mehr Tropfen und öfterer Anwendung hält die Kühlung auch länger an.
    Für die Erstbehandlung sicherlich gut, aber um eine Stelle richtig zu kühlen - über längeren Zeitraum - ungeeignet.
    Kann aber auch sein, dass ich es falsch angewendet habe bzw. zu wenig.


    Aber dennoch um einiges angenehmer als ein Eisspray oder Einwürfel, da die Kühlung
    bei den beiden Sachen wesentlich extremer ist. Ich bin mal auf die Praxis gespannt und auf
    weitere Berichte.


    Gruß Steven

  • Bei mir kam das Paket auch an - ich habe direkt den Feldversuch gemacht und meine Töchter (7, 5 und 2) "behandelt" alle 3 fanden das ganze nicht unangenehm und es ist somit auch für die kleine geeignet.
    Nach meiner Einschätzung gibt es deinem Statement nicht viel hinzuzufügen, abgesehen davon, dass ich das Gefühl habe das die Kühlwirkung deutlich länger anhält! Zumindest wenn man "mehr" sprüht.


    Vielleicht noch etwas zum Verbrauch - die 100ml reichen denke ich schon eine gewisse Zeit. Sicherlich wirst du damit keine komplette Hinrunde schaffen aber ich denke das ich mit einer U19 circa 5-6 Spiele auskommen sollte. Runter gerechnet auf den Preis von circa 5 € ist das nichtmal 1 € pro Spiel, der entweder aus der Mannschaftskasse oder zur Not von mir persönlich getragen werden kann.


    Ich werde im nächsten Testspiel am Freitag das erste mal die Spieler damit behandeln (sofern nötig) und dem zweitne U19 Trainer sowie dem Jugendleiter jeweils eine Flasche geben, damit sich diese auch davon überzeugen können.
    Sollte sich das mit dem Verbrauch bestätigen wird es wohl bei uns sogar aus der Jugendkasse gezahlt - zumindest für die Großfeldteams.


    Falls jemand Erfahrungen mit U13 und jünger gemacht hat oder machen kann würde ich mich über ein Feedback freuen - ich selbst sehe aber nach dem Selbstversuch auch an meinen Töchtern da absolut kein Problem. Die Gefahr von Kälteverbrennungen ist deutlich geringer als mit dem verphönten Eisspray!


    Jugendcoach
    Damit erzielst du den gleichen Effekt wie mit einer Kühlbox, welche ich zusätzlich auch dabei haben werde - sollte das Spray sich bewähren dann nicht mehr.
    Eiswasser ist aber deutlich unanagenehmer als das Spray - so zumindest meine persönliche Erfahrung.


    Beste Grüße
    Zodiak

    „Erfolg ist ein Geschenk – eingepackt in harte Arbeit." (Ernst Ferstl)

  • Ich habe es nochmal ausprobiert.
    Die Erfahrung die ich gemacht habe (Eigentest) ist, dass ich aktiv kühle, es aber nicht merke.
    Die Stelle die ich kühle, wird gekühlt und für die ersten Sekunden merke ich es auch.
    Danach allerdings stüre ich die kühlende Wirkung nur noch, wenn ich die Stelle mit meiner Hand abtaste.


    Ob das nun Sinnvoll ist oder nicht, ist diskutabel, zumal der Spieler selber vielleicht nicht merkt, wenn es
    zu viel ist. Außerdem reicht die Flüssigkeit auf der Haut etwas. Mischung aus Desi. (Krankenhaus) und
    Gummihandschuhen (Krankenhaus).^^


    Gruß Steven

  • Ich hatte das Pech - beim ersten Einsatz des Sprays gleich eine schwerere Verletzung erwischt zu haben.
    Wir haben also relativ viel kühlen müssen.


    Das Feedback des Spielers bzw. der Spieler die damit bisher behandelt wurden ist positiv - doch bei schweren Verletzungen bietet es sich an eine Kühlbox mit Eiswasser dabei zu haben um über einen längeren Zeitraum kühlen zu können.


    Wir Storge schon sagt, ist es für die erste Anwendung auf/neben dem Feld und dient nur der Linderung.


    Den Geruch konnte ich nicht feststellen, habe aber auch nicht explizit geprüft ob es riecht :)


    Mit dem Mittel an sich bin ich bisher sehr zufrieden!


    Grüße
    Zodiak

    „Erfolg ist ein Geschenk – eingepackt in harte Arbeit." (Ernst Ferstl)