Ich danke Dir. Die Zeitschrift "Fußballtraining" vom Philippkaverlag schrieb im August, dass jedes System seine Zeit hat....es verändert sich immer was, weil andere sich darauf einstellen. Das scheint hier der Fall zu sein, ...denke ich. Entsprechend dürfte die Dvd das Grundsystem...den Grundgedanken auffassen und gut erklären, richtig?
Aus der Dvd war ersichtlich -so meine Erinnerung- dass die Innenverdeiger in der seitlichen Bewegung verschieben würde und zwar so weit, dass der Aussenverteidiger der anderen Seite ungefähr am Pfosten der gegenüberliegenden Seite zur Aktion steht. Das scheint nun anders zu sein bzw. hierzu gibt es nun andere Denkweisen, ...habe ich doch richtig verstanden. Diese neue Denkweise, wird vom Spieler im Clip erklärt.
Aus dem Clip ergibt sich für mich ein Eindruck/eine Frage und bitte nicht lachen, ich lerne auf diesem Themengebiet ja:
Wenn der oder die Innenverteidiger dann, wenn der aussenverteidiger zur Seitenausslinie abdrängt zur Mitte stehen bleiben.....decken sie dann wenn der Stürmer des Gegners bei ihnen steht/oder auf sie zuläuft in der akuten Phase den Mann. Wäre es dann nicht eine Mischform der Systeme nahe vorm Tor?
Und noch eine Frage.....
...wenn der Innenverteidiger nicht mitverschiebt um beispielsweise zu doppeln....macht es dann der oder die Mittelfeldspieler....?
