U7 bei turnieren

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo zusammen,
    Ich trainiere ein recht gute u7, die toll eingespielt ist und zudem alles samt talentierte
    Jungs sind. In der feldserie und in der Hallensaison hab die Jungs meist alles
    Gewonnen.
    Nun mein Problem: wir haben jetzt 2 feldturniere gespielt, die ersten 2-3 Spiele
    Spielen und laufen die Jungs wie die wilden, doch dann kommt der Einbruch, keiner lauft mehr einen Meter....
    wir haben immer genug Kinder dabei, wechseln gut durch, lassen auch vor Turnieren
    Immer Training ausfallen, damit das nicht zu viel wird... Doch ohne Erfolg...
    Was kann ich d machen, ist es vielleicht eine kopfsache... :?:


    Bitte vor Eröffnung eines Themas die "Suche" benutzen, damit können doppelte Themen vermieden werden.


    ---- bis hier löschen---->

  • Ja, die Konzentrationsspanne in diesem Alter ist noch sehr kurz.

    [b][color=#990000]"Absolvent der SOCCERDRILLS-ONLINE Kurse BASIS, Ki-Fu und JUGEND-FU."

  • Die Konzentration für eine gewisse Zeit so dermaßen aufrechtzuerhalten wie der Fussball es fordert,
    nimmt von Altersklasse zu Altersklasse zu. Genauso wie der rechtsliche Körper, ist auch der Kopf
    noch am Wachsen. Die Gehirnhälften und all der Rest ist demnach noch nicht so stark belasstbar,
    wie es zum Beispiel ein D-Jugendlicher kann.


    Die Konzentration wird immer verbraucht, bzw. genutzt. Egal ob Zuschauer oder Spieler.
    Als Spieler natürlich etwas mehr, da der Spieler seine Bewegung steuern muss, den Ball
    einschätzen muss, den Gegner analysieren muss etc etc.

  • Also wenn sie nicht platt sind, dann kann ich mir nur vorstellen, dass sie sich langweilen. Wenn gewinnen zur Gewohnheit wird, dann kann gewinnen ganz schön langweilig sein.


    Gruß Alex

  • .... Gesetz den Fall die Jungs sind wirklich nach 3 spielen platt?,
    Was tun? Konditionstraining fallt ja wohl bei dieser Altersklasse weg....
    Es ist in der tat so das wir beispielsweise bei Feldspielen in der 1.HZ alles geben,bzw. Spielen das wir
    Weit in Führung liegen, in HZ 2 nichts mehr passiert...
    Bei Kickern älterer JG würde man von konditionsmangel
    Sprechen...aber bei einer U7/8 will man doch sowas nichtvin den "Raum" werfen...
    Was tun?

  • Also wenn sie größer wären, dann würde ich das Tempo versuchen zu drosseln und ihre Kräfte besser einteilen. Bei den kleinen würde ich nichts verändern außer die Aufstellung in der 2. Halbzeit.
    Habe mal versucht bei einer E das Anfangstempo raus zu nehmen, weil sie immer in Konter liefen in den ersten Minuten vor lauter Spielfreude. Völliger Unsinn, musste ich feststellen. Habe dann genau das Gegenteil gemacht und sie sollten Power Play machen von der ersten Minute an. Seit dem gewinnen sie fast alles. Es liegt ihnen einfach und sie zu bremsen ist das Falsche.

  • Wieso machst Du Dir bei G-Junioren eigentlich überhaupt Gedanken über sowas?


    Jetzt geb ich ml den Andre: Kennst Du die KiFu Ziele/Prinzipien?