Schnelligkeit trainieren bei F-Jugend

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Aber natürlich ist es leichter weniger Masse zu beschleunigen als mehr bei Kindern.


    DAS(!) ist genau der Punkt. Dahin wo es "weh tut" sind wir ja noch gar nicht gekommen - nämlich Energie und Masse. Es ist genau wie Du es sagst: Große und damit meist(!) schwerere Menschen haben es schwerer schnell zu laufen. Sie müssen absolut mehr Energie aufwenden um gleiche Schrittlänge und Frequenz zu erreichen. Eine allgemeine Regel wie sie uns Uzun Bazac versucht glauben zu machen, dass Große normal langsamer sind gibt es nicht.

  • Das habe ich vorher übersehen


    dabei ist auffällig das Kinder die kleiner sind meistens besser beschleunigen und wendiger sind.


    Ja, dass ist so. Die Ursache liegt aber nicht in der Größe an sich, sondern an der noch nicht vorhanden Kraft. Das ändert sich schlagartig in der Pubertät. In der U11 Mannschaft meines einen Sohnes ist einer, der ist riesig. Jetzt ist mein Sohn schon groß, der ist aber nochmal einen halben Kopf größer. Der ist auch schon recht weit und wohl kurz davor in die Pupertät zu kommen. So "vorpupertäre Schübe" hat er schon :) Der ist auch der Schnellste im Team. Er Kerl ist "drahtig", groß und hat trotzdem schon etwas Kraft. Er macht sonst auch viel Sport und ist einfach gut trainiert für sein Alter. Viel besser als die Anderen. Der geht ab wie ein Zäpfchen. In der F war noch ein kleiner Typ, der war damals der Schnellste hat sich aber athletisch nicht entwickelt. Der liegt jetzt noch im vorderen Drittel, aber der Schnellste ist er nicht mehr.

  • Hi,


    PaulBreitner


    ich war immer schlecht in Mathe, deswegen kann ich immer noch nicht mit Formeln was anfangen.
    Ich sage es dem Van Buyten weiter, dass er seine Schrittfrequenz erhöhen soll.


    Ich möchte das Thema abhaken. Danke.


    Gruß,


    uzunbacak

  • Ich sage es dem Van Buyten weiter, dass er seine Schrittfrequenz erhöhen soll.


    Danke für das Beispiel, ich hätte kein besseres finden können: Daniel van Buyten (197cm / 95kg lt. HP) hat ungefähr die selben Parameter wie Usain Bolt (195cm / 94kg lt. wiki). Daran liegt es also bei DvB schon mal nicht. Viel mehr hat er möglicherweise ein genetisches Problem (Schwierigkeiten Typ Ii Fasern zu rekrutieren) oder er trainiert einfach schlecht ;)

  • Nach kurzer Recherche in den üblichen "Blättchen" bin ich fündig geworden: Es gibt sogar eine Studie aus 2009, die belegt, dass Top-Athleten immer größer (und interessant! - schwerer) werden. In


    "The evolution of speed, size and shape in modern athletics" von
    Jordan D. Charles and Adrian Bejan Duke University, Department of Mechanical Engineering and Materials Science, Durham, NC 27708, USA


    wird dies für 100m Schwimmer und 100m Sprinter (die interessieren uns) untersucht.


    Quelle: http://jeb.biologists.org/cgi/content/abstract/212/15/2419?maxtoshow=&hits=10&RESULTFORMAT=&fulltext=taller+athletes&searchid=1&FIRSTINDEX=0&resourcetype=HWCIT

  • Zitat uzunbacak:


    Zitat

    Im Gegensatz zu vielen anderen hier, mache ich schon Taktik Training, kleine Finten (die zum Thema Taktik gehören könnten) und auch Technik-Training mit Koordination. Dafür habe ich bis jetzt "sehr heftige" Kritik geerntet. Es macht meinen Kindern Spaß, wenn sie tricksen dürfen, und wenn sie eine Finte beherrschen, freuen sich sich wahnsinnig und verwenden sie sie sehr oft. Aber man hat geschrieben, dass man hier diskutiert, ob man bei F-Jugend Passspiel üben soll/darf oder nicht.


    Hier kann ich Dir nicht ganz folgen. Wenn Du die Sachen in den taktischen Bereich einordnen willst, dann doch wohl in den Bereich der Individualtaktik. Dagegen hat meines Wissens keiner für den Bereich F/E- Jugend gepostet. Das Passspiel jedoch würde den Bereich der Gruppen- bzw. der Mannschaftstaktik betreffen.

  • @ uzunbacak,



    kein Problem. Wollte mich nur vergewissern, ob ich vielleicht was falsch verstanden habe. Kann ja schnell mal vorkommen, dass man aneinander vorbei schreibt, weil man Sachen unterschiedlich interpretiert.



    Gruß Karl