Hallo, für mich ist der Begriff Jugendkoordinator ein fest definierter Begriff im Vereinsjugendfussball und diese Person für die sportliche Leitung der Jugendabteilung verantwortlich. Wie ist das bei euch im Jugendvorstand. Ich fand es ziemlich unpassend bei uns im Verein, als sich ein Mitglied des Jugendvorstands, der für die Einladungen und Spielplanungen verantwortlich ist, sich mit diesem Titel in das Anschriftenverzeichnis eintragen ließ. ich finde, dass dann jeder Vereinsfremde diese Person als 1. Ansprechpartner in der Jugendabteilung betrachtet. Für mich ist der Jugendleiter der 1. Ansprechpartner.
Jugendkoordinator
Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
-
-
Wo ist das Problem?
Ein Koordinator koordiniert Dinge und Vorgänge. Ein Leiter leitet Personen und Abteilungen. Deshalb ist für mich völlig klar, dass ein Jugendleiter die oberste hierarchische Ebene in einer Jugendabteilung darstellt.
-
Das Koordinieren, Planen (Feldbesetzung, Offizeller Gegner zum Spiel einladen) ist eigentlich eine sehr belastende Arbeit. Eigentlich investiert man viel Zeit dabei. Daher kann ich nicht verstehen wie und ob ein Jugendkoordinator noch zusätzlich Aufgaben des Spielbetriebs übernehmen kann.
In der Regel hat ein Verein eine Person separat für diese Aufgabe. In der Schweiz bezeichnen wir diese Rolle als "Spielkommission (SPIKO)"
Diese Funktion ist in der Regel direkt dem Präsidenten unterstellt und wie der Juniorenkoordinator auf der gleichen Ebene und somit also direkt im Vorstand.Gruss
TRPietro -
Der Ansprechpartner nach außen hin ist der Jugendleiter.
Die Jugendkoordinator hat keinerlei repräsentative Aufgaben nach außen hin, sondern koordiniert das Sportliche - undzwar intern. Eine der wichtigsten Aufgaben besteht darin, den Trainingsbetrieb zu steuern, ein Jugendkonzept zu erstellen und die Umsetzung dieses Konzepts zu überwachen. Zudem muss er sicherstellen können, dass die Spieler in den richtigen Mannschaften trainieren und spielen - also, dass kein Trainer "sein eigenes Ding" durchzieht, sondern im Sinne der gesamten Jugendabteilung handelt.
Jugendkoordinator und Jugendleiter sollten regelmäßig in Kontakt treten.
-
-
Jugendkoordinator? Gibt's bei uns nicht und auch im Umkreis kaum. Hier macht der Jugendleiter alles.
@ Petersfeld: Mal ganz ehrlich, ich habe in diesem Forum selten eine so neidgetriebene missgünstige Frage gelesen. Da reißt sich jemand den Arsch auf - ob der sich dann jetzt Jugendkoordinator oder wie sonst auch immer nennt, ist doch völlig wurscht. Hauptsache er macht seine Arbeit gut.
