Regnerischer Tag. Heute Nachmittag klingelt mein Telefon. Der Trainer der C-Jugend. "Sind die Plätze gesperrt", "Nein, hab keine Mail von der Verwaltung bekommen".
Hatte mit der B selber Training auf dem Platz. Plötzlich nähert sich ein dicker Benz, ich gucke auf Kennzeichen und denke mir "Oh, der Seniorenobmann...". Er sitzt im Auto und guckt, steigt irgendwann aus und guckt vom Platz aus, zitiert mich dann zu sich. Wie es dann sein kann, dass wir bei so einem Wetter trainieren, es hat doch den ganzen Tag geregnet. Ich habe ihm gesagt, dass die Gemeinde nichts gesperrt hat. Er meint nur, dass er die Plätze sperrt und es nicht geht, dass wir den Rasen kaputtmachen. Wir dürfen auch nicht im "Stadion" spielen. "Ok, wir spielen ja auch erst wieder am Samstag", "Da sperre ich den Platz.", sagte er. Ich habe ihn dann gebeten den Trainingsacker auf dem wir eigentlich die Heimspiele austragen sollen gleich mitzusperren. Zudem musste ich mich wieder ums Training kümmern.
Am Wochenende lassen wir es jetzt drauf ankommen. Auf dem "Acker" wird der Schiedsrichter niemals anpfeifen und der gute Platz soll wegen dem wichtigen Pokalspiel geschont werden. Sollten wir dann nicht auf dem spielen können, möchte ich erleben wie er Spielern, Trainern, dem Schiri (sofern der mit dem Platzwechsel überhaupt einverstanden ist), Eltern und anderen Vereinsoffiziellen erklärt warum das so ist.
Er rief dann den Jugendobmann vom anderen Verein der Spielgemeinschaft an. Wie sich herausstellte gibt es mit der Gemeinde eine neue Regelung. Da die immer für eine ganze Woche sperren, kann der Verein jetzt eigenständig für wenige Tage sperren. Finde ich prinzipiell eine sehr gute Idee!!!
Der Jugendobmann hat ihn dann gefragt warum er das auf der letzten Gesamtvorstandssitzung in der letzten Woche nicht gesagt hat. Da wurde es dann ganz still in der Leitung und der Seniorenobmann (der sich um ganze drei Seniorenteams kümmern muss, und nicht um 15....) schob das dann auf die Trainer die bei so einem Wetter doch nicht trainieren können. Die sind jetzt aber fast alle im Mailverteiler der Gemeinde und bekommen die Sperren automatisch. Leider kann der Seniorenobmann mit Mails nciht wirklich umgehen, so dass er jetzt den Jugendobmann informieren will wenn gesperrt wird. Der soll das dann weiterleiten. Ich stelle mir das lustig vor wenn wir, oder irgendeine andere Mannschaft kurzfristig vor einem von ihm gesperrten Platz steht. Besonders auf die wütenden Eltern der Kinder freue ich mich schon!!!
P.S.: Ich glaube ich mache diesen Thread jetzt zu einer Art Tagebuch.
