Spielanalyse - aber wie?

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo Trainerkollegen,



    in meinem zweiten Jahr als Jugendtrainer betreue ich eine B Jugend Mannschaft. Ich bin gerade dabei mich selbst und meine Methoden zu finden um der Mannschaft ein optimales Training sowie einen anprechenden und anspruchsvollen Spielbetrieb bieten zu können.



    Im Rahmen diese "Selbstfindung" überlege ich, wie ich eine einheitliche Spielanalyse durchführe. Ich möchte dafür ein Formular haben, das alle wichtigen Bereiche erfasst und abdeckt.



    Leider fehlt mir ein wenig die Erfahrung bei der Gewichtung und der generellen Schwerpunkte.



    Wie analysiere ich ein Spiel den richtig? Was sind die richtigen Fragen/Schwerpunkte und worauf muss ich besonders achten?



    Danke für eure Hilfe



    Gruß


    Björn

    „Erfolg ist ein Geschenk – eingepackt in harte Arbeit." (Ernst Ferstl)

  • Wenn du ein Spiel nicht analysieren kannst, dann hilft dir ein Formular auch nicht weiter. Mach lieber nen Trainerlehrgang...


    Also wenn man ein Spiel so garnicht analysieren kann, ist man als Trainer sicher auch nicht wirklich geeignet - ungeachtet dessen kam dieses Thema im Teil 1 der C Breitenfußball Ausbildung noch nicht dran. Und auch das was ich dem Teil 2 Ausblick entnommen habe scheint da kein Schwerpunkt zu liegen.


    Nirgendwo steht das ich es so garnicht kann - aber ich bin mir halt nicht sicher ob ich es richtig mache, bzw. ob ich die richtigen Schwerpunkte setze.


    Ich bin ein relativ junger und noch unerfahrener Trainer und versuche mein Wissen stetig zu erweitern ;)


    Und deine Antwort hilft leider so garnicht weiter ...


    Aber eine Lizenz allein macht halt doch keinen guten Trainer aus!



    Grüße


    Björn

    „Erfolg ist ein Geschenk – eingepackt in harte Arbeit." (Ernst Ferstl)

  • Ja, aber der Trainerkurs sollte eine grundsätzliche Ahnung von Taktik und auch Trainingslehre vermitteln. Trainierst du taktische Dinge? Bist du im Training in der Lage, die Dinge zu erklären und zu korrigieren? Dann wirst du auch im Spiel erkennen, ob dies umgesetzt wurde. Du solltest dir Schwerpunkte im Training setzen, die dann auch die wichtigsten Punkte der Spielanalyse bilden. D.h. erst überlegen, wie deine Mannschaft spielen soll, was du ihr beibringen möchtest, und dann die Spielanalyse daran ausrichten.
    Ich habe das Gefühl, dass du - auf der Suche nach einem vorgefertigten Formular - irgendwie verkehrt herum vorgehst...

  • Ja ich trainiere taktische Elemente und kann diese erklären und auch korriegieren.


    Ich bin mir einfach unschlüssig über die herangehensweise.


    Auf die Umsetzung der Trainingsschwerpunkte lege ich schon jetzt großen Wert, ich versuche aber auch andere Bereiche anzusprechen, die derzeit vielleicht nicht Schwerpunkt sind.


    Zum Beispiel achte ich bei der Umstellung auf eine Viererkette auch darauf, wie bei Balleroberung die Spieleröffnung gestaltet wird und spreche dies auch an wenn ich Fehler oder Verbesserungspotenzial entdecke. Und das ist für mich der Knackpunkt ob ich das so richtig Gewichte oder ob es sinnvoller ist sich dies zwar zu merken (aufzuschreiben) und erst dann anzusprechen, wenn es zum Trainingsschwerpunkt passt.


    Ich möchte hier kein Formular das als Eierlegendewollmilchsau herhalten soll - sondern eine Richtung wie ich mir da einen eigenen Analysestil aneigene und ihn verbessern kann - und das ganze möchte ich gern schriftlich festhalten und dafür ist das Formular gedacht.

    „Erfolg ist ein Geschenk – eingepackt in harte Arbeit." (Ernst Ferstl)

  • Wer nicht weiß, was wichtig ist, weiß auch nicht, was er notieren soll. Insofern führen deine Gedanken darüber schon zum Ziel. In der Anfangsphase helfen Stichpunkte durchaus, damit man keine wichtigen Punkte vergißt. Mindestens genauso wichtig wie das "was" an die Mannschaft komuniziert wird, ist das "wie"? Position, Lautstärke, Körpersprache, richtig angewandte, verständliche Begriffe. Welche Infos will ich vor dem Spiel, in der Halbzeitpause, unmittelbar nach dem Spiel und während des Trainings wie vermitteln? Zu dem Wie gehört auch, ob ich der gesamten Mannschaft, einem Mannschaftsteil oder einem einzelnen Spieler eine Info geben möchte. Nach deinen Lehrproben während der Trainerausbildung wirst du ein Feedback vom Trainerausbilder darüber erhalten. Neben deiner Fussball-Kompetenz ist auch wichtig, das glaubwürdig rüber kommst!