Spielbetrieb Software

Du bist noch kein Trainertalker? Registriere dich kostenlos und nehme an unserer Community teil!

Du bist Trainertalker? Zur Anmeldung
  • Hallo,


    wir sind ein Verein mit rund 20 Jugendmannschaften.


    Mich würde interessieren, wie in euren Vereinen der reine Spielbetrieb verwaltet wird.


    Kennt jemand Software, mit deren Hilfe Spieleinladungen, Platzbelegungen usw. organisiert werden kann?



    Grüße Carlos


    Geschäftsführer in spe 8o

  • bei uns wird alles über www.fussball.de angesetzt. (Also der Verband macht es)

    mfg


    Luis-X


    „Niemals aufgeben! Immer weitermachen! Immer weiter! Immer weiter!“


    [Oliver Kahn]



    Meine Aufgabe:


    Jeden Spieler, jedes Training, ein klein wenig besser machen! :]

  • Hallo Carlos,


    wir nutzen ausser einer Tabellenkalkulation keine Software für die Spieltagsverwaltung.


    Am Anfang der Saison erstellt sich unser für den Spielbetrieb zuständige Ehrenamtler einen
    Jahresspielplan aller Mannschaften mit Datum und möglichen Anstoßzeiten.
    Schriftlich wird bei uns kein Verein eingeladen. In unserem Kreis erfolgt alles telefonisch,
    da die Jugendabteilungen der Vereine dienstags zwischen 19 und 20 Uhr erreichbar sein müssen.
    Das einzige was bei uns noch schriftlich erfolgt, ist das ausfüllen von Doppelkarten für
    die Einladung der Schiedsrichter, die nicht über die Leistungsklasse direkt angesetzt sind.
    Da sich bei uns die Anstoßzeiten so gut wie nie ändern, verschicken wir alle Doppelkarten
    für die gesamte Saison auf einmal. Was letztendlich bleibt ist die regelmässige Anwesenheit
    an oben erwähnten Dienstag.


    Verbindliche Anstoßzeiten werden durch den Kreisjugendausschuß für die Leistungsklassen
    und die sonntags spielenden Mannschaften festgelegt. Für diese Teams müssen wir überhaupt
    nicht mehr machen, da auch die Schiedsrichter über DFB.net / Fussball.de angesetzt sind.


    Fazit:Am Anfang der Saison haben wir einige Arbeit zu leisten. Im Winter, wenn G bis E Junioren
    die Gruppen und somit die Gegner wechseln, fällt auch nochmal Arbeit an. Das Grundgerüst
    übernehmen wir immer mit in die nächste Saison.
    Von einer speziellen Software ist mir im Moment nichts bekannt. Könnte mir aber vorstellen,
    daß es so etwas gibt. Wir würden diese Software nicht brauchen.

  • Das dfbnet bietet ALLES was man braucht, vom Staffelleiter bis Vereinsverantwortlichen oder Schiedsrichter. Wenn ein Verband damit noch nicht arbeitet, dann befindet er sich leider noch in der Steinzeit.